"We are back" « oc.at

Festplatte defekt? Cluster error..

XenThor 15.01.2006 - 11:32 1261 17
Posts

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
hi!

hab mir ein paar neue storage platten gekauft und gestern verabschiedete sich das system mit nem bluescreen, vorher hat die hd ganz komische geräusche gemacht, so ne art schleifen und aufsetzen ...

danach hab ich scandisk durchlaufen lassen und dabei kam folgender fehler: defekter cluster in datei systemevent.ev oder so..

ist die hd zu tauschen oder war das nur ein windows fehler?
so schaut meine ereignisanzeige aus, seit FR kommen diese roten disk errors..

click to enlarge

die hd ist eine seagate 250gb 7200.8 serie und 2 wochen alt und ca 10 stunden gelaufen..

muss mich bald entscheiden was ich mit der hd mache, weil ich dann erst wieder in 2 wochen auf diesem pc bin..

TIA!

mfg, Xen
Bearbeitet von XenThor am 16.01.2006, 15:26

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
naja wenns schon komische geräusche gemacht hat - ich würds sofort umtauschen.

btw generell ein tipp -> bei neuen platten ca. 1 woche nix wichtiges abspeichern.
spiel immer nur den datenstand von einer anderen platte drauf und mach häufig zugriffe.

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
thx, hab jetzt mittels seatools auch die bestätigung, dass die hd defekt ist..

smart hat fehler gefunden und bietet mir sofort ein online formular an wo die garantie bis 2010 bestätigt wird, naja pech gehabt, muss ich wohl tauschen gehen..

Metal

Big d00d
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 178
hatte bei einem kunden clusterfehler...die platte lief noch 2 tage dann war sie komplett tod...*g*

also sicher alles was drauf is!

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
platte liegt schon in der rma, neue ist bereits da...
daten sind bereits auf ner anderen hd..

bevor ich die neue wieder fix verbaue werd ichs nen langzeittest durchlaufen lassen, weil noamal 240gb überspielen mag i ned..

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
sry wenn ich den threat missbrauche, aber welche programm lässt du da laufen für nen langzeit test?

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Zitat von Smut
btw generell ein tipp -> bei neuen platten ca. 1 woche nix wichtiges abspeichern.
spiel immer nur den datenstand von einer anderen platte drauf und mach häufig zugriffe.
Was soll das genau bewirken?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
naja was wohl?
testen der platte unter betrieb.

ist imo die beste variante, sofern die platte auch halbwegs voll ist.

mit zugriffen, defrag, cache auf den platten finde ich damit fehlerhafte platten.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Wärs nicht sinnvoller nach defekten Sektoren zu suchen, eine Woche Testbetrieb hin oder her..., ich seh da keinen ernsthaften Sinn ;)

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hab mich wahrscheinlich schlecht ausgedrueckt.

z.b. defekte sektoren treten ja im normalfall beim schreiben auf.
die erste ueberpruefung machst ja eh beim formatieren. wenn die platte da schon defekte sektoren hat bekommst das ja mit.
falls diese aber, aus irgendeinem grund, erst beim beschreiben auftreten, hat dir das nichts gebracht.
deshalb mach ichs immer so auf meinem desktop rechner, hat auch den vorteil, dass ich sie gleich mal verwenden kann.
nach der einlaufzeit hab ich volles vertrauen in meine platten und bin dann auch nachlaessiger mit backups :D

btw, english tastaturlayout noob :eek:

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Zitat von Bullet0x
sry wenn ich den threat missbrauche, aber welche programm lässt du da laufen für nen langzeit test?

naja ganz einfach, nehm halt die ganze zeit ausm tv was auf..
wenns voll ist lösch ich wieder alles und starte wieder von neu, wenns nach ner woche keine fehler zeigt dann bekommts wieder die alten daten drauf ;) eventuell starte ich noch ab und zu die seagate tools..

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von Smut
naja was wohl?
testen der platte unter betrieb.

ist imo die beste variante, sofern die platte auch halbwegs voll ist.

mit zugriffen, defrag, cache auf den platten finde ich damit fehlerhafte platten.

ich mach das auch so :)

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Psychischer Vertrauensaufbau? :p

Denn imho geschehen die meisten Defekte von neuen Platten nach ein paar Monaten.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von salsa
Psychischer Vertrauensaufbau? :p

Denn imho geschehen die meisten Defekte von neuen Platten nach ein paar Monaten.
schlag uns was besseres vor.
btw wieviele der platten werden in der ersten woche kaputt? ;)

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
k, ich weiß worauf du hinaus willst.

Wie gesagt, ich formatier mehrmals und such nach defekten Sektoren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz