"We are back" « oc.at

Festplatte 1 zu 1 kopieren

sub-zero 11.10.2001 - 12:07 3146 52
Posts

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von dolby
d.h. meine aktuelle HDD inkl Betriebsystem könnte ich 1:1 auf eine neuere schnellere Platte kopieren und das Betriebsystem funkt wunderbar?

Ja. Für das Betriebssystem ändert sich dadurch ja nichts, außer dass die Seriennummer der Festplatte anders ist.

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
Bei windows muss allerdings auf folgendes aufpassen, wo ich wieder mal druebergestolpert bin:

Wenn man nach dem Kopieren noch mal von der alten HD ins windows bootet, und dabei die neue HD angesteckt hat, dann aendert windows auf der neuen HD automatisch irgendeine ID in der syspartition (Details sind mir jetzt entfallen).
Bin da wieder reingefallen. Nachdem ich die HDs umgestoepselt habe und von der neuen gebootet habe, gabs beim ersten Startup gleich mal eine Fehlermeldung das irgendein Windowsdienst abgestuerzt ist. Hab dann neustarten probiert und bin gar nicht mehr in die GUI gekommen.

Zum glueck hatte ich mir vorher mit dd ein image der windows partition gemacht. Das hab ich dann noch mal auf die neue HD draufgespielt, dann die alte HD vor erneutem Start gleich abgesteckt sodass Windows nicht mehr in die unglueckliche Lage gebracht wurde beide HDs gleichzeitig zu sehen, und dann hats funktioniert..

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Ahja genau - Windows identifiziert Festplatten über die Disk ID im MBR (4 Bytes vor der Partitionstabelle), und wenn zwei Platten mit der gleichen ID gleichzeitig online sind, dann ändert es offenbar eine davon. Da aber die Laufwerksbuchstaben über diese ID verbunden sind (HKLM\System\MountedDevices), sollte man die auf einer Systemplatte nicht ändern. :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
Disk ID und Laufwerksbuchstaben haben mich beim clonen und starten schon oft zur Verzweiflung gebracht.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
siehe dazu meinen thread:
http://www.overclockers.at/operatin...p_202915/page_1
kenn ich nur zu gut aber zum schluss auch ein trick wie man es einfach wieder hinbiegen kann :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12139
Hatte noch NIE ein problem damit - welch wunder, ich nehm die geclonte HD natürlich raus und schieb die neue rein, wenn ich fertig bin, wird ja ausgetauscht. Wozu clone ich denn sonst :D.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
ich hab z.B. mal das alte sys auf eine neue platte geclont, weil diese schneller ist natürlich will ich die andere dann auch noch benutzen

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12139
Ja, aber nicht direkt gleichzeitig. Man kann sie später ja noch reinhauen oder mal per usb anschließen und formatieren - oder als backup (hab ich im moment, gibt mir ein gutes sicherheitsgefühl für meine daten :D).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz