"We are back" « oc.at

Festplatte kaputt?

NeM 10.07.2009 - 09:38 3592 36
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von NeM
AHCI ist nicht aktiviert, ist eine IDE Platte. NCQ -> Keine Ahnung. Das Diagnosetool zeigt dafür keine Option.

Grade wieder hochgefahren -> Bluescreen. Also im abgesicherten Modus gestartet, ATI Treiber runtergeworfen, will grade neustarten -> Bluescreen. Diesmal mit Fehlermeldung.

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
hmm, welches psu ist denn da verbaut?

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Ein Enermax Liberty 400W (alte Serie)

Hab jetzt mal so ziemlich jede BIOS Option umgestellt, dabei hat der Rechner mir gleich mehrmals das Booten und sogar den POST verweigert.. Habs Booten jetzt wieder hinbekommen, mal schauen obs was bringt :rolleyes:

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Ja ganz toll, jetzt verweigert er mir wieder den POST beim Neustart bzw. Aufdrehen, ins Catalyst Control Center lässt er mich nicht..... ****** BIOS Optionen...

Bald bin ich so weit... Bald reiß ichs Board aus der Kiste raus, so wies drin is.... :bash: :bash:

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
du könntest halt noch versuchen schrittweise die komponenten tauschen bzw. gleich eine andere hdd ausprobieren. ;)

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Naja, wenns dann ned die HDD is, is es rausgeworfenes Geld..

Komponenten schrittweise tauschen würd ich ja gern - wenn ich sie hätte :p Mein Zweitrechner besteht quasi aus meinen ganzen Ersatzteilen ;) Das Board könnt ich tauschen, aber dann fehlt mir wieder die Grafikkarte dafür. Und ob der nForce 4 den Passivkühler in DEM Gehäuse (kaum Belüftung, 1x 80mm) dazaht is auch eine andere Frage...

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von NeM
Naja, wenns dann ned die HDD is, is es rausgeworfenes Geld..

Komponenten schrittweise tauschen würd ich ja gern - wenn ich sie hätte :p Mein Zweitrechner besteht quasi aus meinen ganzen Ersatzteilen ;) Das Board könnt ich tauschen, aber dann fehlt mir wieder die Grafikkarte dafür. Und ob der nForce 4 den Passivkühler in DEM Gehäuse (kaum Belüftung, 1x 80mm) dazaht is auch eine andere Frage...
hmm, das ist natürlich crappy. hast da keine kollegen mit einem "ersatzteillager"? :D

das mit der hdd würde ich als erstes ausprobieren. ;)

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Neuer Bluescreen: ALCXSENS.sys

Scheint der Audiotreiber zu sein. Aber wie bereits gesagt, bevor ich das System neu aufgesetzt hab, wars ständig irgendeine andere Datei die einen Bluescreen verursacht hat. Einmal wars Avira, einmal wars ntfs.sys, einmal wars der ATI Treiber.....

BIOS Einstellungen kann ich, denke ich, mittlerweile ausschließen. Bluescreens hab ich mit beiden RAM Riegeln, hab bereits die Latenzen jeweils um 2 Schritte erhöht, keine Wirkung (Memtest läuft wie gesagt mehrmals fehlerfrei durch). Prime läuft stundenlang fehlerfrei.

Is es evtl. das Board? Kann keine verformten Elkos ausmachen, aber mir gehen sonst die Ideen aus... Die Grafikkarte wird ja keine zufälligen Bluescreens div. Dateien verursachen. Die Platte? Hab ehrlich gesagt noch nicht erlebt, dass eine defekte Platte ständig Bluescreens wirft, eher so Sachen wie ein hängendes / stehendes System und so Scherze.

Werd mal den Audiotreiber aktualisieren (obwohl es der aktuelle von der Asus Seite is), aber ich trau mich um Geld wetten, dass das nix bringen wird.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Tausch das IDE Kabel. Das hat einen Aderbruch.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Crash Override
Tausch das IDE Kabel. Das hat einen Aderbruch.

ich denke mal er hat nicht dasselbe kabel verwendet wie er die platte in seinen pc eingebaut hat, von daher denke ich nicht das das kabel was hat ;)

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Zu der Zeit war auch das FS schon völlig hin.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hmm, würde das auch versuchen, kannst ja nichts mehr verlieren. ;)

btw. wie sieht eigentlich der rest des systems aus? (cpu, board, etc.)

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Siehe Sig, System 2

Kurz:

Asus A8V Deluxe (neuestes non-Beta BIOS)
A64 3800+ (Venice afaik)
2x 1024 MB DDR RAM (Corsair XMS)
ATI 9800 Pro
Enermax Liberty 400W

Die Idee mit dem Kabelbruch is gar ned so schlecht, werds bei Gelegenheit mal tauschen (sofern ich noch irgendwo eins herumliegen hab)
Bearbeitet von NeM am 13.07.2009, 18:17

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hmm, hast du im bios irgendetwas kritisches mal verstellt oder so?

ich hab, als bsp, damals beim epox 8k5a3+ (kt333) so eine option namens "sse detect" oder so unabsichtlich eingeschalten. ich hatte danach auch willkürliche bluescreens. es hat ewig gedauert bis ich draufgekommen bin.
das bios hast ja schon mal auf default resetet?

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Werd ich mal machen, aber glaub weniger dass das was bringt. Imo sind die Einstellungen alle richtig bzw. hab ich alle, wo ich mir unsicher war, mal erfolglos umgestellt.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
So, heute wieder einer, trotz ausgetauschtem IDE Kabel. Wird auf lange Sicht eine neue Platte.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz