"We are back" « oc.at

externes 3,5" Gehäuse - woher

mascara 12.10.2003 - 19:54 763 17
Posts

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
...

hi weiss einer wo man ein externes 3,5" Gehäuse (firewire) billigst herbekommt?
im geizhals find i nix :mad:

mfg

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
möchte mich der frage anschließen. es gibt zwar welche beim nre, allerdings 100 €uronen möcht ich nicht unbedingt ausgeben :(.
ein reiner pata 2 firewire converter würde mir auch schon reichen !
pls help

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
selber mal hochpushen :)

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4890

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3095
http://www.rotation.at

-Gehäuse
--USB/FW Combo

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von kollektor
ein reiner pata 2 firewire converter würde mir auch schon reichen !
pls help

-> conrad katalog seite 65

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Zitat von Xan
-> conrad katalog seite 65

kostet was?

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
Zitat von mascara
kostet was?

afaik 50€, der pata <-> usb 2.0 kostet 25€, letzteren hab ich im einsatz, geht wunderbar ;)

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von BiOs
afaik 50€, der pata <-> usb 2.0 kostet 25€, letzteren hab ich im einsatz, geht wunderbar ;)
50€? 35€ steht im katalog, wird in österreich wahrscheinlich 39€ kosten schätz ich nachdem der usb2.0 auch bisal teureris

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
Zitat von Xan
-> conrad katalog seite 65

danke, nice tip !

-> 24,95€ pata <-> usb2.0

ac5f963e4e44e217e10000000a010251.jpg

-> 39,95€ pata <-> firewire

a25f963e4e44e217e10000000a010251.jpg


wenn man viel zum backuppen hat und keine probs mit gehäusebasteln, eine wirklich nette lösung ! :)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
schei.sse ist, das beide varianten anscheinend nur 1 gerät unterstützen. ich hätt gerne was mit 2 geräten/controller so wie's sich gehört...

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
Zitat von Indigo
schei.sse ist, das beide varianten anscheinend nur 1 gerät unterstützen. ich hätt gerne was mit 2 geräten/controller so wie's sich gehört...

hm, der firewireadapter hat 2 anschlüsse, aller wahrscheinlichkeit nach hat er dann auch 2 ide anschlüsse !
ich werd das mal aus-checken ...
Bearbeitet von kollektor am 27.10.2003, 13:07

HeavySkater

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Vienna
Posts: 257
was ist denn P-ata? will ne stinknormale ide-harddisk 3,5" an meinen usb2.0 anschluss vom notebook anschließen. seit wann heissen die anschlüsse denn p-ata, oder hab ich was verpasst?

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
ne, i hab ma des datenblatt angschaut, er hat nur einen IDE anschluss.
die zweite firewire buchse is zum durchschleifen gedacht...

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2695
@heavy: parallel ata, ganz normales ide.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz