externe Festplatten welche??
chrisr15 24.05.2005 - 23:20 821 11
chrisr15
Big d00d
|
suche nach einer Festplatte die den Strom über den USB bezieht
welche könnt ihr mir da empfehlen??? oder ist es sinvoller größere Platte und dafür ein Case mit Netzteil?
thks chris
|
chrisr15
Big d00d
|
kennt sich in diesem bereich niemand aus??? hab zwar ein guten Benchmark von solchen teilen auf tweakpc.de gefunden aber in Österreich(speziell Wien) werden komplett andere Produkte verkauft
|
ica
hmm
|
naja, wenn eine festplatte bei einem laptop funktioniert heisst das nicht, dass sie auch bei jedem anderen funktioniert. manche laptops liefern weniger strom über die usb schnittstelle als andere (sollten sie zwar nicht ist aber so)
willst du ein fertiges paket oder platte + gehäuse getrennt kaufen? und wieviel willst ausgeben bzw. wie groß soll die platte sein.
|
chrisr15
Big d00d
|
eigentlich getrennt
und mir geht es nicht um funktionalität mit laptop sondern einfach klein und viel platz
ca. 80GB (die kosten ja 80-120€, wieso der große unterschied)
|
m1lkm4n
Banned
|
wenn die festplatte mit 5v laeutf kansnt dir dein eigenes 5v kabel fuer die festplatte basteln  da kansnt auch gleich sagen das war ich hehe
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Schau mal, dasselbe hab vor Kurzem gefragt: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=140961Welches Gehäuse ich mir besorgt habe siehst Du ja im thread  . Dazu eine Seagate 7200.7 160GB. Ich habe extra ne interne hdd und nen externes Gehäuse so getrennt gekauft damit ich die hdd auch intern einbauen kann wenn ich die systemplatte neu aufsetz um die Daten schneller wieder rüberzubekommen. Greets, Andi Edit: Achso, das mit dem USB-Strom falsch verstanden. Gut, vergiß es.
Bearbeitet von jet2sp@ce am 28.05.2005, 22:55
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Schau mal, dasselbe hab vor Kurzem gefragt: Ähm, nicht so ganz Dazu eine Seagate 7200.7 160GB. Da wird er ein kleines Problem mit der Stromversorgung über den USB-Bus kriegen. Gibt afaik die 3 Varianten: 1) 2,5" HD + normales Gehäuse, Strom über USB. Da gibts dann 3 Möglichkeiten: a) funktioniert b) funktioniert nicht c) die USB-Ports am NB sind im Eimer 2) 2,5" HD + spezielles Gehäuse mit 2 USB-Anschlüssen, wobei eines NUR für die Stromversorgung da ist 3) 1,8" HDD + Gehäuse
|
chrisr15
Big d00d
|
hab bei diversen hersteller gelesen dass in externen mit usb-spannungsversorgung nur teile 4200rpm laufen
@jetspace: des is aber eine 3,5" platte ich will aus platzgründen eine 2,5" oder kleiner
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
hat jede usb buchse diese 500mA zur verfügung oder teilen sich die alle an einem controller hängenden?
zur not gibts noch gehäuse, die ihren strom über ps2 beziehen, da weiß ich jedoch nicht was die buchse an saft hergibt und neue nbs haben keinen ps2 anschluss mehr
|
<scruplesless>
Customer
|
1) 2,5" HD + normales Gehäuse, Strom über USB. Da gibts dann 3 Möglichkeiten: a) funktioniert b) funktioniert nicht c) die USB-Ports am NB sind im Eimer
2) 2,5" HD + spezielles Gehäuse mit 2 USB-Anschlüssen, wobei eines NUR für die Stromversorgung da ist
3) 1,8" HDD + Gehäuse 2. Variante hatte ich mal. Selbst das hat bei mir nicht funktioniert. 3. Variante. Glaubs diese HDs gibts bis zu ner maximalen grösse von bis zu 40GB. Er will aber mindestens 80GB
|
MaxMax
Here to stay
|
ich kann auch was beisteuern: also 2,5" ext. gehäuse mit 20GB platte brauchen fast alle unter 500mA -> das kann man dann über USB mit Strom versorgen, wenn denn der USB port der gleichzeitig auch der datenport ist, den strom auch liefert, LEIDER tut das mein Sony Vaio FX701 notebook zb NICHT ad variante 2 von oben: das 2,5" gehäuse vom Ditech (ich glaub mapower aus alu mit ner blauen LED in der mitte) kommt standardmäßig mit 2 USB kabeln daher, damit man diesen trick anwenden kann, jedoch wie gesagt funktioniert der aber auch nur wenn die usb ports auch den strom liefern. von 3,5" gehäusen hab ich leider keine ahnung. lg
|
chrisr15
Big d00d
|
warum kosten 80GB platten von 80-120€ was is da der unterschied??
|