Ersatz für WD Raptor WD740
haemma 16.05.2009 - 10:41 1731 18
sLy-
semiconductor physicist
|
Ich hab mir, nach meiner Raptor 150GB, 2 mal die geholt! Hatte auch irgendwo nen review, mit vergleichen zwischen caviar black, raptor 150, velociraptor und noch ein paar anderen 1TB platten - muss mal sehn ob ich dass noch wo finde. Eine gute Idee!
Ich muss trotzdem doch was los werden weil ich immer noch so begeistert bin von meiner neuen Intel SSD! ![;)](/images/smilies/wink.gif) Nach dem eingeben des Passworts unter Windows Vista ist der Desktop sofort da, und 11 Programme werden innerhalb weniger Sekunden in den "Infobereich" geladen! Während dieser paar Sekunden kann man auch schon Outlook und Opera öffnen welche ebenfalls innerhalb von Sekunden da sind, und bedient werden können. Man könnte meinen ich hätte ein SAS Raid in meinem Notebook verbaut! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Das übliche Warten, nach dem Einloggen ist mit der SSD Geschichte. Man kann sofort Programme starten sobald man den Desktop sieht, ohne dass sich Windows nach jedem Klick erst mal ein paar Sekunden "Bedenkzeit" nimmt. Ein zusätzlicher Bonus ist natürlich dass die SSD absolut geräuschlos arbeitet! Das mit dem Systemstart liegt allerdings wohl ziemlich sicher am von allen so schlechtgeredeten Vista (falls du keins hast - ists wohl wirklich die SSD). Ich hab keine SSDs (2x Western Digital Black 1TB) und bei mir ist der desktop auch sofort nach passwort eingabe da und die Autostartprogramme sind geladen (Daemon tools, mesh und 2 Tastatur tools). Auserdem kann ich auch sofort dannach programme starten. Wobei die kleinen wie Firefox, Outlook, thunderbird usw auch sofort geöffnet und arbeitsbereit sind (beide zeiten deutlich < 1s).
|
><))))°>
Idle ...
|
Ja, diese Vermutung ist schon verständlich, aber ich hab ein System mit 4 Raptoren im Raid 0 (mit SAS Raid Controller) zum Vergleichen, und ich trau mich zu sagen dass das System mit dem Raid (obwohl weniger Programme zu laden sind) ungefähr gleich schnell nach dem Einloggen mit allem fertig ist wie mein Notebook mit SSD.
Vor der SSD hatte ich ein Notebook mit einer Festplatte mit 5400 Umdrehungen, und den selben Programmen im Autostart. Unter diesen Umständen hat Vista ca 3 mal so lange gebraucht bis es mit allem fertig war. Das zeigt eindrucksvoll dass der Geschwindigkeitsunterschied eben nicht nur an Superfetch (also Vista) liegt. Du darfst nämlich nicht vergessen, dass Superfetch die Daten auch erst mal von der Festplatte in den RAM laden muss, bevor die Beschleunigung dadurch wirksam wird. Und das geht mit einer SSD eben um einiges schneller.
Bearbeitet von ><))))°> am 18.05.2009, 16:06
|
Fidel
Here to stay
|
Jetzt mag ich auch eine intel ssd. Hätte den thread nicht öffnen sollen
|
haemma
SSD FTW!
|
lustigerweise hab ich dann noch mit einem WD diagnosetool einen extended test gemacht der mir als smart status ein OK ausgeworfen hat. Habe bis jetzt noch keine Platte gekauft die Raptor läuft jetzt wieder, lust auf eine SSD habe ich trotzdem und glaube fast da trotzdem bald zuzuschlagen. Die Intel SSDs sind wirklich feine Teile.
Sorry dass ich da wohl etwas voreilig war! Aber wenigstens hat sich eine informative Diskussion entwickelt!
danke an alle mithelfenden! lg
|