Erfahrung externe ESata Gehäuse mit 4-6 Platten
hachigatsu 07.11.2014 - 19:46 1451 6
Guest
Deleted User
|
Hallo liebe Geeks! Ich habe seit geraumer Zeit ein Qnas 412TS, dies tut zwar seine Zwecke, ist aber für Backups meiner Größenordnung einfach unbrauchbar. Alleine das Syncen meiner Files dauert ~3-4h, erst dann beginnt das Backup. mehr als 10mb/s sind nie drinnen, wenn gleichzeitig mehrere Geräte backups machen ist es natürlich ganz vorbei. Nun gibt es ja externe HDD Gehäuse die man per USB3 oder ESata anstöpselt, sogar mit mehreren HDD's. Doch habe ich bis dato fast nur schlechtes darüber gelesen, viele Sagen das die Geschwindigkeit einfach total unbrauchbar ist (10mb/s bereich usw..). Hat jemand erfahrung damit und kann mich aufklären? Die teile können sogar RAID (0/1/5...) - haben sie dafür einen eingebauten Controller? Preislich sind die teile ja super als externes Storage, doch der geringe Preis muss ja einen haken haben... Ich rede von diesen teilen... http://geizhals.at/?cat=hdx&xf=..._4~943_5#xf_top
|
userohnenamen
leider kein name
|
kauf dir einen günstigen "server" (z.b. dell T110 II), hau dir 4 oder 5 platten rein und installier freenas mit zfs (oder was anderes deiner wahl) auf einem usb stick dann ist dein gbit netzwerk der flaschenhals an dem ganzen  kostet aber natürlich etwas mehr aber hat auf dauer sicher einen größeren mehrwert
|
wacht
pewpew
|
Rennt da nicht irgendwas falsch wenns nur 10mb schafft? Bei Synology schaffen sogar die low-ends ~50mb/s?
|
Error404
Dry aged
|
kauf dir einen günstigen "server" (z.b. dell T110 II), hau dir 4 oder 5 platten rein und installier freenas mit zfs (oder was anderes deiner wahl) auf einem usb stick dann ist dein gbit netzwerk der flaschenhals an dem ganzen 
kostet aber natürlich etwas mehr aber hat auf dauer sicher einen größeren mehrwert This.
|
Guest
Deleted User
|
Rennt da nicht irgendwas falsch wenns nur 10mb schafft? Bei Synology schaffen sogar die low-ends ~50mb/s? Nein, leider... "normal" bekomm ich ~20-25mb/s zusammen, aber nicht wenn 2 Geräte gleichzeitig drauf zugreifen. Das Raid5 zieht dieses teil einfach total in den keller. War leider noch nie anders. kauf dir einen günstigen "server" (z.b. dell T110 II), hau dir 4 oder 5 platten rein und installier freenas mit zfs (oder was anderes deiner wahl) auf einem usb stick dann ist dein gbit netzwerk der flaschenhals an dem ganzen 
kostet aber natürlich etwas mehr aber hat auf dauer sicher einen größeren mehrwert Bin eigentlich voll bei dir.. Der Dell kommt auf saftige 700€?? Du meinst wohl eher so etwas wie einen Dell T20 xeon , HP NL54 oder HP ProLiant MicroServer G8? hmm... im Prinzip wäre es jetzt mal Zeit ein stillgelegtes storage-projekt wieder zu beleben... http://geizhals.at/eu/?cat=WL-378423
|
Crash Override
BOfH
|
|
ZARO
Here to stay
|
|