Underclocker
Big d00d
|
lol, der NetRAID-4M is ein 5400S, fall du ihn wirklich bekommen solltest, herzlichen glückstumpf und willkommen im club. EDIT, der DELL PERC2 ist auch ein ADAPTEC 5400S.
Bearbeitet von Underclocker am 03.05.2005, 00:09
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Aah  . Auch gut. Wehnigstens hab ich dann wen, der mir vielleicht bei Problemen weiterhelfen kann  . Warum verbaust du eigentlich den 5400S in nem Single System, und dann noch auf 32 Bit PCI ? Ist ja eigentlich sinnlos (auf voller Linie  *g*). Wieviel Cache hat denn deiner ? Auch wahrscheinlich 128 MB, oder ? Ach ja. Hast du beim 5400er System WinXP oder Server 2003 drauf laufen ? Dann könntest du mir wenigstens sagen, ob das Teil auch ohne Probleme mit den 2000er Treibern bzw. der 2000er Software funktioniert  . Krass. Also ich bekomme um 150,- einen vollkommen neuen Controller, incl. neuer Batterie. Ist glaube ich ein guter Preis. Wieviel hast du eigentlich dafür bezahlt ?  mfg /Edit/ Hmm. Der Dell Perc 2 ist auch (fast) gleich, ja. Nur dass der Dell nur Ultra 2 LVD und nicht Ultra 3 (U160) hat  /Edit2/ Hmm. Es kommen jetzt womöglich 4 oder 6 Stk. Seagate Cheetah 10k.6 zum Controller dann dazu. Nur weiß ich nicht, ob der Preis von 69,- /Stk. wirklich gut ist oder nicht. Ist ne SCSI-320 36,4 GB Platte. Was sagt ihr denn zum Preis ? Weil ich hab jetzt sowieso nen Thread für SCSI-Plattensuche meinerseits aufgemacht (falls wer hier liest, und seine SCSI-Platten loswerden will  ).
Bearbeitet von Whistler am 03.05.2005, 11:08
|
Underclocker
Big d00d
|
Den 5400S gab es recht günstig für 300€ aber auch schon ähm.... ich glaub 1-2 jahre her. Sinnlos is der nicht, ist einer der stärksten SCSI controller und der funktionsumfang is nicht übel und bei der datensicherheit kann man sowas schon ausgeben. Erweitern kann ich das teil ja auch noch kräftig, da alle chans nach außen geführt sind.
Das sys selber is noch älter. Naja, der server sollte recht stromsparend sein, und da war der tualatin die einzigste variante und zu dem auch kostengünstig. (CPU + board nen 100er neu damals) Außerdem hab ich den selben unterbau nochmal als DVD rechner, sollte mal was kaputt sein, einfach austauschen. Single ist egal, weil da eh max. nen FTP und mal ab und zu nen filesharing, ansonnsten is das ding nur nen storageserver für sachen die immer zu verfügung stehen sollen und evtl mal AD(hatte ich noch keine zeit das einzustellen). Der datenspeed ist vollkommen ok.
Hatte auf dem 5400S WinXP laufen, ging super. Testweise W2k3 ging auch super. Für beides habe ich die 2k treiber verwendet. Ich hatte allerdings probs mit der managment software die bei war, habe dann ne neuere variante genommen, die offiziell nicht für den 5400S gedacht ist->läuft aber super.
@PERCII is aber irgendwie trotzdem nen 5400S aber mit 80MB/s, ka was die da gebastelt haben.
@deine HDDs Neu kostet die platte 125€ in .de, also 69€ für neu, sofort kaufen!!! Bei gebrauch, naja, kommt darauf an, wie sie die teile geritten haben, auch SCSI platten bedürfen einer pflege und wenn sie schon sehr lange laufen, sind 50% schon fast zu viel. SCSI HDDs sind zwar arbeitstiere, aber keine götter. Ich habe ja nur Maxtor 10kIII/IV als neue platten gekauft und die laufen super.
EDIT: Ich halte es bei platten fast immerso, dass ich neue kaufe, denn nur ich habe die macht über die pflege der platten. Ein alter klassenkamerad hat mir mal erzählt, dass er immer gegen den rechner tritt, wenn ihn was aufregt, oder in nem game festhängt. (der durchtrainierte kerl war 1,90m groß und wog damals um die 120-130kg) Nen halbes jahr später fragte er nach, weil sein rechner nicht mehr bootete->diagnose headcrash. Von daher vertraue deine daten nur sachen an, von denen du die geschichte kennst.
Bearbeitet von Underclocker am 03.05.2005, 15:06
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Mhmm. Der Controller wäre eben neu, und um 150,- ist´s sicherlich kein schlechter Preis  . Ja. Die Singe Systeme reichen ja auch leicht. Meinte ja nur, dass 32 Bit PCI für einen Adaptec 5400S doch etwas ... naja ... fast zu wenig ist  . Also die Treiben von Win2K funktionieren. Guuut  . Danke für die Info. Weil da hatte ich auch noch Zweifel. Welche Verwaltungs-Software verwendest du denn jetzt anstatt der originalen ? Weil das wäre auch noch interessant  . Hat mich ja auch gewundert, dass es der komplett gleiche Aufbau ist, und nur U2W unterstützt  *g*. Ist wahrscheinlich eben einfach nur ein anderer Interface-Chip drauf verbaut. Tja. Also die Platten sind leider nicht neu. Sind ca. 1 Jahr bei ner Firma in Betrieb gewesen. Daher glaube ich eher, dass sie gut behandelt worden sind  . Garantie vom Hersteller ist noch bis Mai 2008, und 12 Monate Umtausch bei Defekt wäre auch noch dabei. Also naja. Du weißt ja nicht zufällig, ob ich wo noch günstiger gute 36 GB Platten herbekommen könnte, oder ? Bzw. weißt du zufällig auch eine Quelle für externe LVD Gehäuse ? Bzw. die VHDCI Anschlüsse haben ? Weil der Controller hat ja wie gesagt 4 Channels, wobei nur 2 intern zur Verfügung stehen  . Da wäre es eben optimal, wenn vielleicht extern auch ein paar Platten wären  . mfg
|
Underclocker
Big d00d
|
@hpt rebuild, der läuft grad. Hab um einfach ne platte abgezogen und wieder rangehangen. Erwartete zeit ist unter 3h. Die mangementsoftware is ja auch lanfähig, als ich platte abgezogen hatte, fing der controller an zu piepen und der syslautsprecher des überwachenden sys.
EDIT: @software 5400S ist der adaptec storage manager 2.12.00 @günstigere HDDs keine ahnung, meine haben alle so die 200-250€ gekostet neu, aber du willst ja WEIT drunter. eBay evtl. @LVD case, auch keine ahnung. Ich weiß nur das VHDCI kabel ein schweine geld kosten. *heul* Kann da eigentlich nur an eBay verweisen, neu wirst du kaum fündig für wenig kohle.
Bearbeitet von Underclocker am 03.05.2005, 17:43
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Hmm. 200 GB in weniger als 3h ist eh gut  . Dan wirds vielleicht eh der 1820A werden  . Schade dass du da auch keine günstigeren Quellen weißt. Wäre cool gewesen. Trotzdem danke für die Infos mal  . mfg
|
Underclocker
Big d00d
|
jetzt noch 1:40h Willst du nun SCSI und SATA RAID5 im selben comp betreiben? Wie lang sollen die denn sein, die kabel?
Bearbeitet von Underclocker am 03.05.2005, 18:43
|
Underclocker
Big d00d
|
jetzt noch 1:40h Willst du nun SCSI und SATA RAID5 im selben comp betreiben? Wie lang sollen die denn seine die kabel?
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Also eigentlich schon  . In nem Dual 3,4 GHZ Sys mit 2 GB Ram und nem Supermicro PCIe Board  . Auf dem Board sind 2 PIC-X 100 MHZ und 1 PCI-X 133 MHZ. Darauf kommt dann der S-ATA Controller, der SCSI Controller und ein Dual GigaBIT SX-Controller  . Kabel werde ich bei den S-ATA Sachen 8x UV Grün Kabel 100 CM verwenden, und für´s SCSI werde ich gerundete oder normale Qualitätskabel mit 5 Abfassungen nehmen (von IBM oder sonst welche, die verdrillt und gut sind)  . mfg
|
XXL
insomnia
|
|
Underclocker
Big d00d
|
Da ja LVD kabel alle TP(twisted pair) sind, sind sie alle verdrillt  ich meinte die externen vhdci kabel. EDIT: 19:35 noch 35min bis rebuildende  20:10 rebuild is beendet
Bearbeitet von Underclocker am 03.05.2005, 20:11
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Ah ja. Tja. Hatte bis jetzt nur Markenkabel. Dachte nur, dass es vielleicht auch unverdrillte gibt  : Hmm. VHDCI Kabel bekommt man mit 1m normal um die 30,-. Viel mehr kosten die auch nicht. Die externen, passenden Gehäuse wären wichtiger  . mfg
|
Underclocker
Big d00d
|
Nimm doch einfach nen normales case und bau da einen adapter von vhdci oder HD68 auf interne LVD kabel, is bestimmt günstiger.
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Ja schon. Aber wo gibt´s zumindest Adapter von VHDCI auf LVD 68 ? Hab ich noch nirgends gesehn  . Mal ein wenig rumgooglen *auf google such* mfg /Edit/ So was: http://www.cselex.com/images-large/ADP-7500.jpgwäre optimal, wenn man irgendwo hier bei uns beosrgen könnte. Preis: ca. 30,-$.
Bearbeitet von Whistler am 03.05.2005, 21:00
|
Römi
Hausmeister
|
CWSoft hat vieles soche Adapterzeug... vielleicht ham die's.
|