Durchbruch in Speicherentwicklung: 500 TeraByte Speicherchip möglich
crusher 18.04.2008 - 17:51 5038 21
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
Forscher der Universität Glasgow haben einen Durchbruch im Feld der Speichertechnologien erzielt. Die in der Nanotechnologie tätigen Wissenschaftler entwickelten einen molekularen Switch, der es ermöglicht auf einem Quadratzoll Chipfläche eine Kapazität von bis zu 500 TB erreichen. » Beitrag lesen
|
NyoMic
xepera-xeper-xeperu
|
hmm interessant! aber leider gibts über die geschwindigkeit wohl noch keine daten
|
xtrm
social assassin
|
Heiliger bimbam...na wenn das klappt, dann können wir speicherplatzproblemen lebewohl sagen . Aber bis es soweit is, vergehen eh noch viele jahre, und wer weiß wie teuer das dann wird.
|
zottel35
Addicted
|
Das wäre ja eine extreme steigerung gegenüber den aktuellen Datenträgern - einmal eine HDD kaufen würde wohl fürs restliche Leben reichen Transferraten sollten bei dieser Größe aber deutlich über den jetzigen Standards liegen.
|
AoD
aka AngelOfDeath
|
Wenn das in 5 Jahren kommen sollte wird das dann auch nicht "so" ein riesiger Sprung. Filme in UHD Auflösung brauchen auch Speicherplatz
|
xtrm
social assassin
|
Ja nur schau mal, auf einem inch²! Wenn man das in die größe einer festplatte packen würde...na mahlzeit .
|
normahl
Here to stay
|
naja dauert sicher noch einige jährchen bis da was am markt ist,...
|
fatmike182
Agnotologe
|
naja, das mit 500GB weiß ich nciht ganz. Das war ein interview mit einem von 10 Beteiligten und selbst das war nur spekulativ und "theoretisch". Die Methode ansich find ich aber extrem - die verwenden da eine Molybdän-oxid-shell, die die aktive Switchkomponente aus Sulfit umgibt. Grad Schwefel hätt ich in solchen kontrukten eher nicht erwartet. Wie in dem Fall die wirkliche Speicherdichte aussieht... naja, man wirds ja sehn speziell: Upon thermal activation two electrons are ejected from the active sulphite anions and delocalized over the metal oxide cluster cage, switching it from a fully oxidized state to a two-electron reduced state along with the concomitant formation of an S – S bonding interaction between the two sulphur centres inside the cluster shell
Bearbeitet von fatmike182 am 18.04.2008, 18:32
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Ja im Labor kann man auch schon Materie teleportieren
|
sLy-
semiconductor physicist
|
Ja im Labor kann man auch schon Materie teleportieren nana das kann man nicht. Nur information von einem aufs andre quant beamen. Dafür muss materie aber schon vor ort sein. (So habs ich zumindest mitbekommen)
|
Crazyjoe
Addicted
|
Das wäre ja eine extreme steigerung gegenüber den aktuellen Datenträgern - einmal eine HDD kaufen würde wohl fürs restliche Leben reichen Oder auch nicht. Wenn du mir 1990 gesagt hättest dass ich einmal eine 500 GB Festplatte besitzen, ja sogar brauchen (!) werde, hätt ich dir einen Vogel gezeigt.
|
p44ever
Ed
|
Diese Meldung nachdem es jetzt möglich sein soll das 100-1000fache der derzeitigen usus-größe auf so wenig platz unter zu kriegen kommen im jahres takt. man erinnert sich nur mal am klebeband.
aber bisher ist es immer durchschnittlich nach dem gesetzt der it gelaufen - verdopplung der größe alle 18 monate ca.- eklatant größere sprünge gab es nicht und ich denke das wird in absehbarer zukunft auch so bleiben.
vl wird diese technologie mal im (massen-)markt sein aber da ist das dann auch nicht mehr ein riesen sprung - also immer schön locker durch die hose atemen kinder
|
EG
thinking with portals
|
omg p44ever dein Deutsch ist ja der Hammer...musste mir das mehr als 1 mal durchlesen! O.o Diese "Bahnbrechende" Technologie ist nichts anderes als der nächste Schritt nach Flash-Speichern. Irgendwie muss man ja weitermachen. Festplatten werden irgendwann an ihre Grenzen stoßen...dann werden Flashspeicher interessant mit immer mehr Daten auf immer kleinerem Platz. Wenn die mal zu teuer werden in der Produktion setzt sich eventuell diese "neue" Technologie durch. Bin mir jedoch sicher, dass dies erst zu einer Zeit geschieht, zu der Flash-Speicher ohnehin schon auf ein entsprechendes Maß gewachsen sind.
|
p44ever
Ed
|
ist ja nur overclockers :P
was ich sagen will ist einfach das wenn diese technologie am markt ist kein großer Sprung sein wird weil sich größen in dem bereich etabliert haben - alles klar Son Goku ?
|
KruzFX
8.10.2021
|
Ist halt wieder ein ähnlich Sprung wie damals durch den Riesenmagneteffekt, der erst Festplatten in der heutigen Größe ermöglicht hat. Der letztjährige Nobelpreis ist eh dafür vergeben worden. Ohne dieser Entdeckung hätten wir heute Festplatten mit vl 512MB oder weniger.. mehr dazu: http://www.hardware-infos.com/news.php?news=1457
|