"We are back" « oc.at

Directories automatisch spiegeln?!?

semteX 14.12.2002 - 19:19 653 19
Posts

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14722
Hallo!

I hab ma jetzt mal (nachdem meinem nachbar die HD mit allen arbeitsdaten eingangen ist) gedankn über datensicherung gemacht... und zwar: ich bräuche eine software die das verzeichniss spiegelt... also sobald ich z.b. auf C:\eigene datein was speichere, erstelle oder ändere er sofort das gleiche im ordner X:\backup\eigene dateien
macht :)

also so was wie ein raid 1 (is 1 oder? not sure) für 2 directories :)

mfg

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
wäre mit an batch file einfach zu lösen müsstest aba imma selber ausführen

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14722
jo i know... an das hab i a scho gedacht... aber so a lösung die sozusagn imma überwacht ob sich am verzeichniss was ändert und dann im gegebenen fall datein kopiert währ halt a) bequemer und b) würd i dann ned imma drauf vergessn :)

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
software is mir nix bekannt, aber kannst ja des batch file über den taskplaner alle minuten oder so ausführen

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
naja man könnte in vb ein kleines prog schreiben das die dirs überwacht und falls sich in diesen was ändert löscht es auf der backkup part. die 2 dirs und kopiert die geänderten dorthin. maybe bring ichs zamm ich schaus mir mal an :)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14722
Zitat von voyager
software is mir nix bekannt, aber kannst ja des batch file über den taskplaner alle minuten oder so ausführen
hat den nachteil dass das ding auch updated wenn sich gar nix geändert hat... i kenn mi ehrlichgsagt mit den bat ned so gut aus (nur so grundlegende sachn wie copy deltree del, xcopy, bla bla bla)... gibts da nen befehl der checkt ob sich was geändert hat?!?

gibts in bat überhaupt if schleifn :confused:

währ für hilfe dankbar!

mfg

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14722
Zitat von Flip
naja man könnte in vb ein kleines prog schreiben das die dirs überwacht und falls sich in diesen was ändert löscht es auf der backkup part. die 2 dirs und kopiert die geänderten dorthin. maybe bring ichs zamm ich schaus mir mal an :)
jo währ super, weil vo vb hab i keinen blassen schimmer...

mfg

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3302
Zitat von semteX
hat den nachteil dass das ding auch updated wenn sich gar nix geändert hat... i kenn mi ehrlichgsagt mit den bat ned so gut aus (nur so grundlegende sachn wie copy deltree del, xcopy, bla bla bla)... gibts da nen befehl der checkt ob sich was geändert hat?!?

gibts in bat überhaupt if schleifn :confused:

währ für hilfe dankbar!

mfg

also if-schleifen gibts glaub ich generell nicht, bestenfalls if-abfragen... und ja, gibt es, http://www.cs.ntu.edu.au/homepages/...escription.html

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14722
Zitat von DKCH
also if-schleifen gibts glaub ich generell nicht, bestenfalls if-abfragen... und ja, gibt es, http://www.cs.ntu.edu.au/homepages/...escription.html
WAHHHHH i bin scho so fertig... if schleifn... woaa i könnt mi selbst ohrfeigen... mit dem verarsch i normal imma die erstklassler wenns fragen kommen...

i bin scho zua ohne 1 bier... w00t...

bei der liste is a irgnedwie ned das richtige dabei gewesen...

g0dsm4ck

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: austria, LA
Posts: 149
xcopy hat eine option wo nur datein die neuer als die zieldatei sind geschrieben werden. ( /D )
Zitat
XCOPY Quelle [Ziel] [/A | /M] [/D[:Datum]] [/P] [/S [/E]] [/V] [/W]
[/C] [/I] [/Q] [/F] [/L] [/G] [/H] [/R] [/T] [/U]
[/K] [/N] [/O] [/X] [/Y] [/-Y] [/Z]
[/EXCLUDE:Datei1[+Datei2][+Datei3]...]

Quelle Die zu kopierenden Dateien.
Ziel Position und/oder Name der neuen Dateien.
....
/D:M-T-J Kopiert nur die an oder nach dem Datum geänderten Dateien.
Ist kein Datum angegeben, werden nur Dateien kopiert,
die neuer als die bestehenden Zieldateien sind.
...

genauere infos gibts mit "help xcopy" auf der commandozeile ;)

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3302
Zitat von semteX
bei der liste is a irgnedwie ned das richtige dabei gewesen...

why? if-statement, bitte schön:

Zitat
Command
IF
Description
The IF command is used in batch files to test whether a condition is met or not. This allows the batch file to perform a particular action only if a particular condition is met. There are several different variations of the IF command: IF EXIST, IF ERRORLEVEL, and IF x == y (yes! it does use two equal signs!) Syntax IF EXIST filename or dirname : used to test for the existance of a file or directory in MS DOS. This test will return true if the file does exist.
IF ERRORLEVEL : After a program has finished executing in MS DOS it returns a value to the operating system indicating its success or failure. This value is stored in the variable ERRORLEVEL. By testing this variable, a batch file can deduce the result of the program that just finished running.
IF x == y : This version of the IF statement tests two string values. If string x is equal to string y this test is evaluated to be true, otherwise false.
All of the above IF statements can also be negated with the NOT command. For example -:
IF NOT EXIST filename : Tests to see if the file doesn't exist. This test will return true if the file doesn't exist. Typical Use The IF statement is one of the most useful batch file commands, and as such is probably the most common. The IF EXIST command is used to check if a file exists before it is copied/moved/opened/etc. The IF ERRORLEVEL allows a batch file to check the return value of another program. The IF STRING1 == STRING2 is commonly used to validate command-line parameters. Example IF NOT EXIST %1 MKDIR %1

IF ERRORLEVEL 2 GOTO END

IF %1 == "" GOTO ERROR

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14722
Zitat von g0dsm4ck
xcopy hat eine option wo nur datein die neuer als die zieldatei sind geschrieben werden. ( /D )


genauere infos gibts mit "help xcopy" auf der commandozeile ;)
ahh

wie macht man xcopy leerzeichen schmackhaft?!? dann gehts!

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14722
Zitat von DKCH
why? if-statement, bitte schön:
jo, aber mit dem gehts ned weil ma files ned auf ihre "up to date" heit überprüfn kann

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
so bin ja auch ned so der überchecker in vb bin erst in der anfangsphase :)

habs aba leida nicht zammbracht.

such mal im google nach an vb oder c forum die schreiben dir sicher ein kleines prog.

wenn mas kann kanns ja ned lange dauern :)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14722
mit xcopy würds eh ownen.... aber i scheck ned wie ma da leerzeichn macht :) weil die doxbox unterstützt ja mehr als 8.3 zeichn..

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz