"We are back" « oc.at

Die Wahrheit über Heat-Spreader...

jAcKz 09.02.2006 - 22:20 7675 43
Posts

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Zitat von MadHatter
Sinn eines Kühlers ist es eigentlich die Oberfläche zu vergrößern (CPU-IHS: 40x40mm ---> großer CPU-Kühler: teils im Quadratmeter-Bereich).
Funktioniert bei Bling-Bling-Heatspreadern nur bedingt da die Oberfläche nur minimal vergrößert wird ---> sinnlos.

RAM-Heatsinks wie man sie teilweise von Grafikkarten kennt sind da deutlich effektiver.
Genau das wollt auch ich zum Ausdruck bringen:
Heatspreader != Heatspreader

Kommt ganz drauf an welche Absichten die jeweiligen Hersteller haben.

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von nR.Toaster
solange es die performace ned verschlechtert is es docj egal!
sieht halt besser aus!

und treibt den preis sinnlos in die höhe....

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von MadHatter
Sinn eines Kühlers ist es eigentlich die Oberfläche zu vergrößern (CPU-IHS: 40x40mm ---> großer CPU-Kühler: teils im Quadratmeter-Bereich).
Funktioniert bei Bling-Bling-Heatspreadern nur bedingt da die Oberfläche nur minimal vergrößert wird ---> sinnlos.

RAM-Heatsinks wie man sie teilweise von Grafikkarten kennt sind da deutlich effektiver.

naja die oberfläche wird schon erheblich vergrößert... das problem ist aber einfach der schlechte kontakt zwischen rambausteinen und spreader.

das mit der oberfläche ist so: ohne spreader hat man die bausteine die mit einem bestimmten abstand zu einander liegen. hier ist die zu kühlende oberfläche jedoch nur auf die bausteine selber beschränkt. der heatspreader füllt aber die obefläche zwischen den bausteinen auch auf und zwar beidseitig, denn luft kann zwischen heatspreader und ram auch hinein (eben bei den lücken zwischen den bausteinen) und nicht nur auf der äusseren seite.

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Zitat von ~PI-IOENIX~
wer marketingmärchen glaubt ist selber schuld. Im ernst, was willst von zwei draufgeklemmten "blechblattln" erwarten?!

lool :D aber wo´st recht hast, hast recht.

Falls sich jemand erinnern kann, hatten die ersten GSKILL die rauskamen und wirklich gut performten auch keine Heatspreader oben ;)

also eher unnötig, denn wenn man wirklich performance aus seinem RAM holen will, muss man die sowieso aktiv kühlen.


cu

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von MONVMENTVM
und treibt den preis sinnlos in die höhe....

imo vergleichbare ram

Super Talent DIMM Kit 1024MB DDR400, CL2,5 @ peluga ~ 82
Corsair DIMM ValueSelect Kit 1024MB PC3200 DDR ~ 86

btw - hat nur peluga die super talent?

in dem fall macht der 10 cent spreader auch nix mehr aus :D
dass es den preis pusht stimmt imo nicht, eher ein zusätzliches verkaufsargument -> der mit kühler hat "mehr" ...

gibt es eigentlich überhaupt noch high-end ram ohne kühler?

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
@sauron: was soll ich da noch sagen, fullack!
für hohe vdimm kommst um aktive kühlung nicht herum...

MadHatter

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Bregenz
Posts: 160
Zitat von MONVMENTVM
auch auf und zwar beidseitig, denn luft kann zwischen heatspreader und ram auch hinein (eben bei den lücken zwischen den bausteinen) und nicht nur auf der äusseren seite.

Stimmt, nur leider kann die Luft in den kleinen Zwischenräumen nicht zirkulieren und da Luft nunmal ein sehr schlechten Wärmeleitkoeffizienten hat verstärkt sich der negative Effekt nur noch mehr.

Die beste Lösung wäre wohl: kleine RAM-Heatsinks aus Kupfer oder stranggepreßtem Aluminium auf die Chips kleben und einen Lüfter draufblasen lassen...

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Zitat von Smut
imo vergleichbare ram

Super Talent DIMM Kit 1024MB DDR400, CL2,5 @ peluga ~ 82
Corsair DIMM ValueSelect Kit 1024MB PC3200 DDR ~ 86

btw - hat nur peluga die super talent?

in dem fall macht der 10 cent spreader auch nix mehr aus :D
dass es den preis pusht stimmt imo nicht, eher ein zusätzliches verkaufsargument -> der mit kühler hat "mehr" ...

gibt es eigentlich überhaupt noch high-end ram ohne kühler?

imho derzeit nicht, aber da kann man noch am ehesten sicher sein, keinen luftspalt zwischen dem spreader und den chips zu haben :D


cu

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
@~PI-IOENIX~: und grad mit hoher Vdimm fängt es an spass zu machen, und da haben in so manchen tests die RAM ohne HS sogar besser abgeschnitten wegen der aktiven kühlung :D


cu

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5274
Zitat von MONVMENTVM
der heatspreader füllt aber die obefläche zwischen den bausteinen auch auf und zwar beidseitig, denn luft kann zwischen heatspreader und ram auch hinein (eben bei den lücken zwischen den bausteinen) und nicht nur auf der äusseren seite.

ich kann dir versichern dast in dem spalt sogut wie garkeine konvektion zusammenbringst. und selbst wenn man mal hypothetisch davon ausgeht das der hs auf beiden seiten gleichgut kühlt kommst im besten fall auf die doppelte oberfläche der neckten chips. und das ganze erkaufst mit mindestens einer zusätzlichen grenzschicht.
eigentlich schon n wunder das die dinger mit hs nicht schlechter gehn als ohne

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
heatspreader haben einen sinn ...
die speichermodule werden net so schnell hin falls dir mal runterfallen :D
ich denke er wird teilweise schon was bringen, zumindest die fläche vergrössert er, aber net unbedingt in der höhe des overclockers sondern eher in der temperatir ein paar grad ...

und wer mein das die dinger net fest sitzen solls mal von einem corsair runtergeben, die helten bombenfest ....

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16479
@topic:

war das nicht grad erst in den news?


@phoenix:
also eigentlich gibt alu die wärme super ab - normal hast ja nur an kupfer kern, weil der mehr wärme aufnimmt (kupfer sollte der 2t-beste wärmeleiter sein und ~2mal so viel wie alu aufnehmen) und dann alulamellen weil die sie schneller=besser abgeben...

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
Ich warte ja sehnsüchtig auf Transformer-RAM's (am besten wär natürlich die Optimus Prime Edition :)).
Mit ausklappbaren Kühlelementen und einem vierfärbigen LED das je nach Temperatur die Farbe verändert und auf Knopfdruck sagt dir die coole Transformer-Stimme wieviel VDimm der RAM gerade bekommt. Der wär bestimmt ein Verkaufsschlager!


Wobei so eine KITT Edition in Schwarz mit dem roten Licht das hin- und herfährt würd' und einem Super Persuit Mode würde sicher auch gut kommen :D
Bearbeitet von mr.nice. am 10.02.2006, 09:54

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
naja, war eh scon länger bekannt...

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Joe_the_tulip
@topic:

war das nicht grad erst in den news?
wir hatten die gleiche diskussion damals bei dem test oder ankündigung von neuen OCZ rams.

war ne news oder webreview von TOM
Bearbeitet von Smut am 10.02.2006, 17:10
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz