"We are back" « oc.at

dein raid0 ist ex? => lesen

spunz 23.08.2002 - 20:41 1061 7
Posts

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11289

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
find ich cool die anleitung obwogl ich trozdfem hoff das mir nie a brocken stripe passiert ;)
naja die wichtigsten dinge hab ich mitlerweile e auf cd aber am anfang ...

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
nice zu wissen, wo ih mir grad 2 60er platten bestellt habe für nen raid

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9006
das hätt ich vor 6 monat gebraucht bei meinem broken raid...

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Naja, hab ma das Tool gleich mal gesaugt und auf Diskette kopiert. Trotzdem hoffe ich das ich es nie brauchen werde.
Raid0 ist ja schön und gut, so lange es funzt....

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
tjo, jetzt hats mich auch erwischt. Eins gleich vorweg ich HABE ein Backup ;) Aber ich möchte natürlich, wenn möglich, der Unanehmlichkeit alles wieder neu aufzusetzen aus dem Weg gehen.

Folgende Situation: Habe gestern bzw. eigentlich heute in der Nacht meinen PC runtergefahren. Heut' schalt ich ihn ein, auf einmal ist so mir nichts dir nichts das RAID-0 broken. Laut Utility hats die Platte am 2. Kanal erwischt. Nach 2 neustarts hat er allerdings das RAID-0 wieder erkannt, allerdings konnte er nach Veryfing DMI Data (oder so) Windows 2000 nicht laden.
Also hab ich mal das Win 2000 setup gestartet um mir die Partitionen anzusehen. Das zeigt' mir folgendes Bild:
part.jpg

Es handelt sich beim striping RAID um 2 IBM DTLA 307030 (:D), also mit jeweils 30 GB. Hier beim Win setup erkennt er anscheinend die 2 Platten nicht mehr als RAID-Verbund (obwohl der HPT370 Controller technisch gesehen *nur* als RAID-controller benutzt werden kann und nicht auch als normaler IDE-controller). Normalerweise hätte ich hier eine Partition (C:\) m it 3 GB und eine 2te Partition (D:\) mit dem Rest, also 55 GB, was man hier auch ablesen kann. Allerdings existiert halt die 2te Platte mit 30 GB unpartitionierten Bereich :)

Tjo meine Frage ist nun.. kann ich mit den Tools 'raidrb' und 'mrecovr2' hier noch mein RAID retten?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
hm.. verdammt mrecovr2 is nur für fat32 geeignet, gibt's sowas auch für NTFS?

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
Zitat von Spikx
hm.. verdammt mrecovr2 is nur für fat32 geeignet, gibt's sowas auch für NTFS?
würd ich auch brauchen!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz