charmin
LegendShrek Is Love
|
DDR5: Spezifikationen noch 2016, Markteinführung 2020Auf dem IDF wird bekanntermaßen auch viel in die Zukunft geblickt. Bei Arbeitsspeicher ist das DDR5. Dessen Spezifikationen sollen noch dieses Jahr von der JEDEC festgelegt werden, eine Markteinführung ist aber nicht vor 2020 zu erwarten. Spieler können durchaus in ein gutes DDR4-Kit investieren, ohne binnen kürzester Zeit alten Gammel zu besitzen. Link: www.pcgameshardware.de Habs jetzt einfach von PCGH kopiert. Ja, find ich gut. Markteinführung 2020 bedeutet, ich muss nicht schon wieder ein neues System kaufen
|
chap
small gift, big smile
|
Bearbeitet von chap am 15.04.2020, 14:20 (ich kann das post-a-link nicht )
|
xtrm
social assassin
|
Ich persönlich rechne 2020 nicht mehr damit, zumindest nicht im Massenmarkt. Zudem wird es dann noch etwas Zeit brauchen, bis man auf höhere Standardwerte kommt (wie zB 3000-3200 bei DDR4).
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Nein 2020 wird nix kommen. Ryzen 4000 (Zen3) baut noch auf DDR4 auf und der kommt ende dieses Jahres. Erst Zen4 (mit Sockel AM5) kommt dann für DDR5. Bei Intel hätte man heuer mit Tiger Lake (für Notebooks) die ersten DDR5 CPU erwartet, aber auch die scheinen DDR4 only zu sein (siehe zB https://www.notebookcheck.com/Intel...e.458774.0.html ) Sapphire Rapids (Auch ein Willow Cove Architektur wie Tigerlake https://en.wikipedia.org/wiki/Sapphire_Rapids ) ist für Server und da rechnet man 2021 mit DDR5 So wie es ausschaut gibts also erste Produkte 2021/2022 - für die Masse aber wohl erst eine Generation später interessant
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Dürfte schön langsam Ernst werden Arbeitsspeicher: Teamgroup will DDR5-SDRAM ab dem dritten Quartal 2021 verkaufenIn Abstimmung mit den Chipherstellern AMD und Intel will Teamgroup zügig mit dem Verkauf von Endkunden-Kits beginnen. Link: www.heise.de Könnte damit also bedeuten dass wir in einem Jahr dann start dauer refresh für Grafikkarten und CPU dann das selbe für die DDR5 Plattform inkl. Ram haben Markteinführung 2020 bedeutet, ich muss nicht schon wieder ein neues System kaufen  I loled hard
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
I loled hard   ist sich knapp nicht ausgegangen Könnte damit also bedeuten dass wir in einem Jahr dann start dauer refresh für Grafikkarten und CPU dann das selbe für die DDR5 Plattform inkl. Ram haben Nachdem wir ja jetzt schon einige dieser Einführungen erlebt haben prognostiziere ich: DDR5 wird zu Beginn seiner Lebenszeit langsam, furchtbar teuer, instabil und schlecht verfübar sein. Ähnliches gilt für die Plattformen. AMD's nächste Plattform könnte genau so ein Spaß werden wie Zen 1 damals. Ein BIOS Update jagt das nächste usw usf. Wenn dann auf Intel Seite auch noch Big-Little ins Spiel kommt hat man auch den Faktor Betriebssystem, Scheduler, usw der noch zusätzliche Probleme einstreuen kann. Fragts mal den ccr wie viel Spaß er jetzt, am Ende des DDR4 Zyklus, als Ramtuner( Masochist) so hat Should You Wait For DDR5 RAM?
|
Dune
Dark mode
|
Should You Wait For DDR5 RAM? Habt's ihr euch trotz der Mimik der Frau rechts im Bild auf den Inhalt konzentrieren können?  Hab auch kurz überlegt zu warten, das tu ich mir aus Selbstschutz einfach nicht an. Das erste DDR5 System wird wohl massig teuer und instabil. Aktuell schiele ich nur noch mit einem Auge auf Intel 10700/10900 (leider top für meine Anwendungen) und Intel 11XXX. Auch wenn ich wirklich Lust hätte mir 2021 mal wieder ein AMD System zu bauen.
Bearbeitet von Dune am 26.12.2020, 15:10
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Auf Intel schielen ist ja ok, aber da würde ich auf jeden Fall mal Rocket Lake abwarten. Warum DDR5 instabil sein soll erschließt sich mir aber nicht. Teuer ja, zu Begin mit bescheidenem Nutzen abseits eines IGP auch, aber instabil?
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
*außerhalb der Spezifikation betrieben
Also Übertaktungswunder erwarte ich da nicht am Anfang.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
...da dürfen meine 2x32GB DDR4-3200 vorher noch längere Zeit brav dem dicksten verfügbaren Zen3 zuarbeiten...
|
Guest
Deleted User
|
So hab ich das auch geplant. PCIe 4.0 wird bis auf weiteres noch kein "must have" sein. Der "Marktführer" hats ja noch immer nicht.
|
jogurt
Addicted
|
Wann schätzt ihr ist die HW - CPU, MOBO und RAm für DDR5 wirklich verfügbar? 2021 wird sich da aufgrund der aktuellen Knappheit nicht wirklich ausgehen oder?
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
Intel alderlake mit neuen mobos und DDR5 soll angeblich noch dieses jahr (anfang Q4) raus kommen. gerüchten zufolge ist die performance auch gut. das risiko ist imho hoch dass es eher ein paperlaunch in 2021 ist oder ein sehr teurer launch wird. idr ist die erste generation mit neuer speichertechnologie nicht wirklich zu empfeheln, da die preise hoch sind und teilweise die performance (meine da jetzt explizit auf den ram bezogen) kaum besser als die billig geworden top-module der letzten gen ist.
billige mobos wird es sehr sicher nicht geben, da die anforderungen an die mobos durch hohen cpu-stromverbrauch, ddr5 und pcie5 merkbar steigen.
die billigeren intel chipsätze und cpus werden erst in 2022 erwartet.
AMD AM5 wird anfang nächstes jahr erwartet. es ist möglich, dass es zum alderlake launch ein zen3 refresh (zen3+, zen3d odgl) auf AM4 gibt.
|
jogurt
Addicted
|
Danke für Info, dann wirds wohl erst Mitte nächsten Jahres halbwegs vernünftig sein sich ein neues Sys anzuschaffen, vielleicht sind dann ja auch schon die neuen GPUs draussen und halbwegs verfügbar…
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Die Frage ist halt was hast jetzt und was ist deine Anforderung?
Willst unbedingt DDR5, dann wirst heuer noch was kaufen können. Intel wird alles daran setzen, dass sie die 12th Gen Core K-SKUs und Z690 Boards vor Ende des Jahres zumindest in halbwegsen Mengen draußen haben. Soweit man das aktuell sagen kann, werden sie das wohl auch schaffen, so nicht noch was unvorhergesehenes passiert.
Alder Lake kann aber auch mit DDR4 und angesichts des Preisaufschlags für DDR5 ist das auch nötig, sonst haben v.a. die kleineren SKUs im Gesamtpackage kein Leiberl wenn es um den Preis geht. Dementsprechend wirds im Mainstream deutlich mehr Boards mit DDR4 geben als mit DDR5, bei den Z690 wirds etwas ausgeglichener sein. Ob man mit guten DDR4 Modulen mit hohem Takt schlechter fahren wird als mit der ersten Generation DDR5, bezweifle ich mal.
PCIe 5.0 ist zwar nett als Checkbox, macht aber die Boards teurer (wie auch DDR5) und es gibt auch noch keine Karten/Chips die man als Enduser realistisch einsetzen würde, die das überhaupt könnten. Selbst PCIe 4.0 ist ja abseits von Grafikkarten, langsam NVMe SSDs und ein paar 50/100GBit und Infiniband Karten noch nicht angekommen.
Wennst eh was halbwegs aktuelles hast, kannst auch bis AM5 in Q3/22 warten und schauen was dann geht.
|