DDR2 ist stark im Kommen
JC 17.09.2003 - 13:09 3858 7
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Nachdem nun auch Hynix und Micron die Verfügbarkeit von DDR2-Speicher angekündigt haben, befinden sich eigentlich alle wichtigen Hersteller an Bord. Somit steht Intel's Plänen, ab 2004 den Einsatz von DDR2 in allen Bereichen zu forcieren, nichts mehr im Wege. DDR2 verspricht im Vergleich zu DDR-Speicher höhere Geschwindigkeiten und geringeren Strombedarf, woraus höhere Bandbreiten bei geringerer Hitzeentwicklung resultieren. Für den ersten Einsatz soll DDR2-400- und DDR2-533-Speicher zum Einsatz kommen, den Samsung bereits ab dem dritten Quartal 2003 ausliefern will; die restlichen Hersteller werden dann später nachziehen. Die ersten Module werden mit Kapazitäten von 512 MB und 1 GB erhältlich sein, allerdings rechnet man noch 2004 mit Modulen bis zu 4 GB. Der Übergang von DDR auf DDR2 soll offenbar schnell erfolgen, denn Elpida geht davon aus, dass im dritten Quartal nächsten Jahres bereits ein Drittel des ausgelieferten Speichers DDR2-Speicher sein wird.
Bearbeitet von JC am 17.09.2003, 21:22 (spelling)
|
lama007
OC Addicted
|
braucht man für DDR2 neue Motherboards?
|
T3XT4
Beißer
|
afair JA!
|
majordomus
GEFREITER
|
braucht man für DDR2 neue Motherboards? mit nem vorschlaghammer bringst du es sogar in sd ram boards rein ja man braúcht dazu einen "grantsdale" von intel(neuer mobochipsatz). der kommt anfang nächstes jahr. bei amd weiß ich es nciht wann da ein neuer nforce auftaucht!!
|
XXL
insomnia
|
@jc: du hast einen fehler (samung=samsung?)
|
Master99
verträumter realist
|
was is eigentlich der (technische) unterschied zwischen DDR und DDR2?
und wie siehts mit QDR oder sowas aus?
|
majordomus
GEFREITER
|
was is eigentlich der (technische) unterschied zwischen DDR und DDR2?
und wie siehts mit QDR oder sowas aus? iirc ist qdr RAMBUS, ddr2 ist bei den mhz schneller und hat dafür längere lantenzzeiten., ddr2 ist auch stromsparender und bleibt dadurch kühler
|
Master99
verträumter realist
|
iirc ist qdr RAMBUS, ddr2 ist bei den mhz schneller und hat dafür längere lantenzzeiten., ddr2 ist auch stromsparender und bleibt dadurch kühler naja, QDR sollte doch bei SD-RAM genauso realisierbar sein theoretisch wie DDR, oder? da brauchst kein Rambus dafür. @ ddr2: aha... danke!
|