"We are back" « oc.at

DDR-400 Speicher mit CL2???

Stormy 16.05.2002 - 09:00 430 7
Posts

Stormy

Addicted
Registered: Apr 2000
Location: A, Graz
Posts: 447
hallo!

weiss wer, ob es einen ddr speicherriegel mit 400mhz (ddr) mit cl2 gibt??

ich rede von ddr-1

lg


stormy

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
400er gibts no net, aber 370er.

http://www.geizhals.at/?cat=ramddr&a=33630


aber 200 € für an ramriegel - da kauf i ma doch lieber an kingmax und geh noch zum mäci =)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
400er gibts von Samsung, aber leider nicht CL2.

Flextor

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: St. Veit / Glan
Posts: 459
400er DDR´s kommen zuerst mal mit CL3 raus, erst im Spätsommer oder noch eher im Hebst werdens dann mit CL 2,5 am Markt auftauchen!

CL2 klingt etwas utopisch für einen DDR400er , der noch nicht mal JEDEC spezifiziert ist ( noch nicht! ).

Greez Flextor

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von Flextor
400er DDR´s kommen zuerst mal mit CL3 raus, erst im Spätsommer oder noch eher im Hebst werdens dann mit CL 2,5 am Markt auftauchen!

CL2 klingt etwas utopisch für einen DDR400er , der noch nicht mal JEDEC spezifiziert ist ( noch nicht! ).

Greez Flextor

Stimmt, die Samsungs sind auch CL3.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
sorry für den kurzen themenwechsel, aber Flextor hat mi grad dran erinnert...

Wie schlechte Manager muss a Firma wie Corsair haben, dass die netmal ihre eigenen xms2400 standardisieren lassen, obwohl sie eigentlich mitglied bei der JEDEC sind? :D

Flextor

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: St. Veit / Glan
Posts: 459
Wenn man sich die Entwicklungen bei den Speichertechnologien so anschaut wirds langsam wirklich Zeit, das mal was wirklich schnelles auf den Markt kommt.

Abgesehen von der teilweise zu unrecht verrufenen RAMBUS Geschichte , die zumindest mit den neueren Intel Chipset´s ansehliche Speicher Transferbandbreiten bietet ,kann man nicht wirklich von berauschenden Werten sprechen.
Das bezieht sich aber nicht auf Werte die mit Sandra ermittelt werden, sondern mit der Spec!

Die Überlegung von NVIDIA einen Dual DDR Chipset auf den Markt zu bringen war ja komplett richtig - man erkannte das aus einem Speicherkanal nicht mehr unbedingt viel herraus zu bekommen ist - also parallelisierte man --> das Ergeniss kennen wir alle :

So wie es jetzt ausschaut war das ein schöner Griff ins Klo!

Stellt´s euch vor die reallife Speicherbandbreite wäre in den letzten 4-5 Jahren in der gleichen Größenordnung gestiegen wie die Rechenleistung der CPU´s - da hätt ma Speicher die könnten locker 10GB und mehr Bandbreite stellen, und das in einem normalen Konsumer PC!
Das Tollste wär wenn sich RAMBUS noch etwas besser am Markt durchsetzten könnte und es eine QUAD-Channel Architektur gäbe!

Des wär Woooooooooooooooot!

Greez Flextor

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
jo das "wäre" gut... aber mit ddrII kommt dann eh schon ein bisal mehr wind in die segeln! :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz