"We are back" « oc.at

Corsair & "Volt-Lock"!

~PI-IOENIX~ 25.10.2003 - 14:56 5554 36
Posts

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
:eek: also das hab ich ja noch nie gehört...strange... fast schon gleich wie die multi sperren...noch schnell ne vdim sperre :bash:

Wird man sich wohl für den künftigen RAM-Kauf merken müssen...

See ya

FiRESTORM

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
3200er LL 2.1 definitiv auch ned....

und


3200er 1.1 auch ned

(beide praktisch getestet :))


Hat irgendwer eigentlich schonmal einen Volt gelockten gehabt/gesehen??

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
speziell würd mich interessieren wies mit twinx1024-3200C2 2.2 ausschaut..

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
hab schon in eingen reviews davon gelsen das ma die corsair end übervolten kann, selbe rhab i nur rev 1.1 bzw. alternativ produkte ;)

angeblich solls aber testsamples geben ohne voltlock und die ganzen LL sollten auch keinen haben. aber des is teilweise nur vermutung und hab auch keine links mehr da

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 982
hängt der voltlock vom hersteller oder von den eingestetzten chips ab?
wenn chipabhängig: welche chips haben den voltlock? und kann man den umgehen?

tia

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
aus eigener erfahrung kannst die VDimm ba rev.1.1 und rev.1.2 erhöhen. Nachbar kommt mir seine 2x512 Corsair LL 3200 auf 250 mit 3,2VDimm (Rev1.2)

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 982
naja ich mein jetzt allgemein (nicht nur corsair)- haben zb. ch-5 oder bh-6, ch-6 oder dergleichen automatisch den voltlock "integriert"?

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
nein.

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Klingt vielleicht komisch, aber wie kann ich feststellen, ob meine 3200LL (v1.2) gesperrt sind? - Hab schon lang kein overclocking mehr betrieben :)

Board ist P4P800, im BIOS kann ich 2.55, 2.65, 2.75, 2.85 einstellen.

Sie gehen übrigens nicht auf CL2, was sie eigentlich sollten. Verwundern tut mich das nicht mehr besonders, denn es ist mir noch nie passiert, dass ein RAM auch nur annähernd so schnell gegangen ist, wie draufsteht.

EDIT: Spannungen ausgebessert
Bearbeitet von Ringding am 24.07.2004, 15:05

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 982
wenn deine ram eine höhere spannung als 2,5/2,6 annehmen dann sinds nicht gelocked ... findest im bios unter "pc health status" oder wie auch immer das bei dir heist .. da wo dir halt die sapnnungen angezeigt werden...

hth

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Dort gibt's keine Spannung, die irgendwie in der Nähe von 2.5V wäre.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
da muss es was geben. die werte die du geschrieben hast (1.65-1.85) is vcore, bei speicher heisst aba vmem.

MFG

-ICH-

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 982
vdimm heißt der wert
schau nochmal ansonsten kannst es mit zb. motherboard monitor auslesen im win

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Ja Schwachsinn, ich hab 1.xx statt 2.xx geschrieben.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
Zitat von Ringding
Ja Schwachsinn, ich hab 1.xx statt 2.xx geschrieben.

dann is es das :) (also vdimm, sry bezueglich oben)

MFG

-ICH-
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz