jives
And the science gets done
|
Ich bin immer noch von der Deathstar serie geschädigt, aber vielleicht werden die nächsten HGST. Momentan hab ich 4TB WD Reds, solang die nicht so ein Reinfall wie die "green" serie sind wirds wohl passen. Ich hab einige Greens (EARS, EARX) im Einsatz. Hast du schlechte Erfahrungen mit denen gemacht?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Wir haben zuletzt mehrere WD Purple mit je 3TB gekauft, von denen sind mittlerweile - nach wenigen Wochen - 75% defekt... :/
Ich hasse Festplatten.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
meine alten greens laufen immer noch. allerdings inzwischen nur noch als backup platten. sie haben aber schon einiges an 24/7 raid5 laufzeit am buckel.
|
matiss
Chaos Maestro
|
Von 4 WD Green 1,5TB eine defekt und direkt ausgetauscht, ansonst läuft mein RAID 5 stabil seit ~4 Jahren mit 95% Dauerbetrieb.
|
Bogus
C64 Generation
|
von 4 wd green 1 DOA und 1 defekt
|
lalaker
TBS forever
|
Hmm, das wirft irgendwie gutes Licht auf WD. Oder wollen die ihre Red-Modelle als 24/7-"Ideallösung" herausstreichen
|
Locutus
Gaming Addicted
|
2x Green - (1,5TB und 2TB) und beide laufen noch ohne Probleme. Hab aber dieses Intelli-Park abgeschaltet.
|
Römi
Hausmeister
|
Ich hab einige Greens (EARS, EARX) im Einsatz. Hast du schlechte Erfahrungen mit denen gemacht? Ja. Ich hatte einige (5 od 6?) 2TB Greens, in einem Raid 5, sogar mit spare. Aber nicht im Dauerbetrieb. Mir ist dann eine platte eingegangen, die hotspare war auch hin und mehrere andere hatten gleichzeitig defekte Sektoren... (konnte die meisten Daten noch retten) Ein Freund hatte auch mehrere Greens einzeln und in einem array, hatte ebenfalls mehrere Ausfälle. Meiner Meinung nach katastrophal, aber ist eh nix neues mehr dass die 1.5,2tb Greens gerne eingehn.
Bearbeitet von Römi am 01.02.2015, 12:28
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
hab 3x1TB greens seit 5 jahren im einsatz (24/7 raid 5), keine eingegangen bisher ![;)](/images/smilies/wink.gif) festplattenkäufe darf man imho nicht von persönlichen erfahrungen abhängig machen. sondern rein von der ausfallsrate, insofern sind solche tests sehr interessant.
|
Master99
verträumter realist
|
wobei die green ja afaik nie für dauerbetrieb und raid gedacht war. afaik hatte WD damals auch indirekt drauf hingewiesen.. sprich für raid und 24/7 kaufts unsere anderen serien.
wurde halt trotzdem von extrem vielen verbaut wegen günstigem euro/gb verhältnis und fehlender (langzeit)erfahrungen weil die ganzen private raid/nas geschichten erst damals in mode kamen.
klar sind solche probleme immer bitter wenns einen selber trifft, aber WD kann man das in diesem fall imho nicht in die schuhe schieben.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Wir haben zuletzt mehrere WD Purple mit je 3TB gekauft, von denen sind mittlerweile - nach wenigen Wochen - 75% defekt... :/
Ich hasse Festplatten. ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) In meiner Workstation sitzen immer noch 8x 2TB Hitachi Deskstar 7k2000, kein Defekt (gekauft 2010). Im Server derzeit 8x 4TB WD RED (NAS version), auch noch kein defekt. *daumendrück*
|
Römi
Hausmeister
|
festplattenkäufe darf man imho nicht von persönlichen erfahrungen abhängig machen. sondern rein von der ausfallsrate, insofern sind solche tests sehr interessant. Stimmt schon, es gibt keine Hersteller der immer gute baut. Je nach modell etc gibts überall gute und schlechte. Zu den Greens braucht ihr nur Google anwerfen, da gibt es genug geraunze dazu dass man ausschließen kann dass es Zufall ist. Die jetzigen Generationen werden hoffentlich schon besser sein, aber wegen meinen persönlichen Erfahrungen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) kommt mnir sicher keine mehr ins Haus
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
die deathstars kommen auch aus dem selben haus wie jetzt die platten mit den besten ausfallsraten. also das kann sich von einer serie zur nächsten schon wieder komplett wandeln.
|
xtrm
social assassin
|
Deathstar gab es um die Jahrtausendwende, das hat mit der heutigen Zeit absolut nichts zu tun. Die Hitachi Platten sind generell gut, mir kommt aber vor, dass die Verfügbarkeit bzw. der Preis bei uns nicht so gut ist, wie in den USA. Was die WD green angeht, da hat Master99 absolut recht. Die sind weder für 24/7 noch für NAS oder RAID gemacht worden, ich habe drei green und eine davon lief eine Zeit lang 24/7 im PC (für statische Daten), aber das Delay, wenn man darauf zugreift (weil ja der Kopf geparkt war) und das ewige Klack beim Kopfparken nervte mich einfach, deswegen wurde sie wieder gegen eine WD blue ausgetauscht. btw, "sprich für raid und 24/7 kaufts unsere anderen serien" - arbeitest du bei WD? Dann sag ihnen, sie sollen ENDLICH einmal größere blue rausbringen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) .
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Deathstar gab es um die Jahrtausendwende, das hat mit der heutigen Zeit absolut nichts zu tun. Die Hitachi Platten sind generell gut, mir kommt aber vor, dass die Verfügbarkeit bzw. der Preis bei uns nicht so gut ist, wie in den USA. ich mein nur dass es in der heutigen zeit sinnlos ist einen hersteller zu meiden, nur weil man selber mal schlechte erfahrungen gemacht hat. das ändert sich einfach jede generation oder zumindest alle paar jahre. und welcher hersteller hatte noch keine serie mit hoher ausfahlrate ? das problem hatte jeder hersteller irgendwann...
|