"We are back" « oc.at

CF-Karte für Canon EOS 300D

schanm 16.08.2004 - 21:46 665 16
Posts

adebar

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Kopf.
Posts: 275
Greez!

Werde mir in den nächsten Tagen von meinem hart verdienten Praktikanten-Gehalt eine Canon EOS 300D zulegen. Beim Speicher hab ich an eine CF-Karte gedacht.

Microdrives mag ich eher nicht so, da die im inneren der Kamera Hitze produzieren und sich das net so gut aufs Rauschverhalten der Bilder auswirkt. Naja, Geschmackssache ;)

Jedenfalls such ich ne CF-Karte in der Größenordnung von 256-512 MB. Welcher Hersteller wäre eurer Meinung nach empfehlenswert? Oder isses eher egal?

Bitte um Aufklärung :D

tia,
schanm

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich kann Sandisk nur empfehlen - besonders die Sandisk Ultra Serie ist für 300D-Maßstäbe (und auch in anderen Cams) verdammt schnell. Ich hab eine "normale" Sandisk 256MB und eine Sandisk 1GB Ultra II, der Geschwindigkeitsunterschied zwischen den zwei Karten (beim schreiben aus dem Buffer) ist tatsächlich deutlich zu vernehmen.

Hint:

http://www.robgalbraith.com/bins/mu...p?cid=6007-6425

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
sandisk ultra

das argument mit der wärme is fürn hugo - ein 4gb hitachi microdrive wird selbst unter dauerlast nicht wärmer als deine hand. zumindest war das in meiner 10d nicht der fall.
den anstieg des rauschverhaltens merkst zudem nur bei nachtaufnahmen - wenn du astrofotografie betreiben willst - ok. aber dann fällt das hitzeproblem aufgrund der pausen zwischen den belichtungen flach.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
die sache mit der wärme kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen, der CF-Schacht kommt ja nicht wirklich mit dem CMOS Sensor in Kontakt.
Für mich kommt trotzdem kein Microdrive in Frage - Speed passt nicht, Preis/Leistung momentan auch nicht und ausserdem sind die Dinger meistens schon im Eimer, wenn sie aus einigen cm Höhe auf den Tisch fallen. Naja, vielleicht nicht gleich ganz hin, aber die Daten sind auf jeden Fall weg.

Seagate bringt übrigens im Laufe des Jahres neue CFII-HDs heraus, preislich deutlich attraktiver als die Microdrives von Hitachi - für alle die, die den Muvo2 nicht mehr rechtzeitig ausschlachten konnten (ich hab meinen bestellt als noch nichts von der neuen ATA-only version bekannt war... und gleich die neue version bekommen :()
Bearbeitet von am 16.08.2004, 23:03

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Ich würde aufgrund der Geschwindigkeit und Qualität auf jeden Fall zu Sandisk Ultra II Karten raten.

freq

killed by Spunz
Registered: Sep 2003
Location: melk
Posts: 1372
[x] sandisk ultra 2 ......btw 2,2 microdrives laufen ned auf der eos

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
doch die 2.2er laufen bereits - brauchst nur die neue version ordern!

seagate bringt neue md's ja, mit 2.5 und 5gb. die haben angeblich auch nen read/write cache um die "lags" bei stößen und co kompensieren zu können. preis sowas um die 150$ (200€ *g*) - mal schaun

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Zitat von freqentflyer
btw 2,2 microdrives laufen ned auf der eos

laufen schon aber nicht so gut
http://www.fotocommunity.de/forum/r...19&t=100319

freq

killed by Spunz
Registered: Sep 2003
Location: melk
Posts: 1372
Zitat von LeadToDeath
doch die 2.2er laufen bereits - brauchst nur die neue version ordern!

seagate bringt neue md's ja, mit 2.5 und 5gb. die haben angeblich auch nen read/write cache um die "lags" bei stößen und co kompensieren zu können. preis sowas um die 150$ (200€ *g*) - mal schaun

neue version von was ?

die 2,2 von hitachi laufen nicht

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
achso dachte jetzt an das magicstor 2.2. vom hitachi weiß i nix ;)

adebar

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Kopf.
Posts: 275
Danke für die Informationen! Werd mir eine Sandisk Ultra II mit 256 MB kaufen. Sollte für den Anfang reichen. Und in 1-2 Monaten a größere oder noch a so ane.

Danke nu mal!

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
nimm gleich ne 512mb karte - 256mb is in null komma nix voll - vorallem wenn du mit raw rumknipst!

adebar

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Kopf.
Posts: 275
Ich hab mir gedacht: lieber mehrere kleine. Aber vielleicht geht sich eh eine 512er aus. Muss schaun, wie viel Geld ma genau zur Verfügung steht...

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
ne vergiss das - mehrere kleine wären eher 4x1gb statt 1x4gb :)
für ne slr mit 6mpx bist mit 512mb scho am limit, darunter ärgerst dich bei jedem größeren ausfluß, dast 1000 kärtchen mitschleppen und alle 2 min wechseln musst

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Wir ham für unsere Mutter zum Geburtstag letztens diesselbe Cam gekauft und eine 512MB Sandisk Ultra dazugenommen.

Bei DER Cam würd ich aber eher sogar die 1GB nehmen. Mehrere kleine sucken...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz