"We are back" « oc.at

CDs/DVDs beschriften - wie?

DJ_Cyberdance 07.10.2004 - 19:51 2228 31
Posts

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Angesichts der Tatsache, daß meine Handschrift nicht die allerschönste und leserlichste ist, habe ich davon abstand genommen, meine DVDs händisch zu beschriften. Nachdem Aufkleber der Laufruhe abträglich sind, hab ich auch nichts draufgeklebt. Um es auf den Punkt zu bringen: Meine CDs/DVDs sind unbeschriftet, was zu erheblichem Chaos führt (Selbst die beschrifteten Covers können das nicht vermeiden).

Wie auch immer, kennt jemand von euch eine Methode, CDs bzw DVDs ansprechend zu beschriften, ohne Etiketten zu verwenden? Ich weiß, daß es Drucker dafür gibt, aber entweder braucht man dafür spezielle Medien oder noch teurere Drucker. Also irgendwas, was einfach und billig zu bewerkstelligen ist. Hat jemand eine Idee?

sse

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: skriptum
Posts: 205
dann bleibt außer nummerieren und einer liste am pc eh nicht mehr viel übrig...
es sei denn du gehst zu normschriftschablonen über...allerdings glaub ich wär das zu zach, aber du hast eine schöne gleichmäßige schrift und es ist nicht so teuer...

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
frag ein kleines mädchen, ob sie dir die CDs beschriftet ;)
in der volksschule lernt ma des und mädchen checken des meistens besser als buben :)

natürlich kannst auch selbst trainieren. ich schätz mal, dass du normalerweise nicht in blockschrift schreibst, also solltest eigentlich mit ein bisschen übung a schöne schrift herkriegen.

sonst fällt ma eigentlich nix ein.. najo, es gibt noch so schablonen für normschriftbuchstaben, aber i weiß ned ob des hinhaun würd.

i hab btw nen drucker, mit dem i innerhalb von sekunden a sehr schöne schrift auf meine cds und dvds draufkrieg :D

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
es gibt cd beschriftungsgeräte zbsp von tdk
hat fast jeder cd onlineshop, die sind gar nicht sooooo teuer
http://www.dvdrohlinge24.com/catalo...products_id/136
Bearbeitet von midnightsun am 07.10.2004, 20:37

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Zitat von midnightsun
es gibt cd beschriftungsgeräte zbsp von tdk
hat fast jeder cd onlineshop, die sind gar nicht sooooo teuer
http://www.dvdrohlinge24.com/catalo...products_id/136

Hier ist ein Shop wo es billiger ist und die Patronen gleich mitkaufen kann.

Ist Imho ein sehr guter Preis.


Shop

Geizhals.at

sse

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: skriptum
Posts: 205
würd mich nur interessieren ob dann noch was von der ursprünglichen oberfläche durchscheint wenn das bedruckt ist bzw wie gut das hält...

10€ für 20-40 CDs sind find ich aber auch nicht so wenig wenn man mal einige CDs bedrucken will...

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
du könntest dir aber auch einen drucker kaufen der ned so teuer ist!
klick me

der is sicha ned schlecht!

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Zitat von BlueAngel
du könntest dir aber auch einen drucker kaufen der ned so teuer ist!
klick me

der is sicha ned schlecht!

WoW, der ownt sicher.

Aber ehrlich gesagt ärgere ich mich jetzt schon wegen den hohen DVD Preisen. Da würde der Drucker ja es ingesamt teurer machen. Aber sicher nicht schlecht man in hat.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
is ein top gerät, nicht zuletzt wegen der extrem niedrigen betriebskosten.. (schwarze patrone 11e, reicht laut http://www.druckerchannel.de für ca. 1000 seiten text)

und farben einzeln wechselbar etc.. sehr fein

dvds/cds beschriften geht halt nur mit speziellen medien, bzw mit medien auf die ein Label geklebt wurde

bin sehr zufrieden mit dem ding

//EDIT: ahja, für alle die sich denken "11e für schwarze patrone is ja nix besonderes" -> ich sprech hier von der original-canon-patrone ;)
Bearbeitet von XeroXs am 07.10.2004, 22:31

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5284
wenns nur um text geht kannst auch so folien zum aufrubbeln nehmen.
kenn das klump vom leiterplatten selber machen (lötaugen, beschriftungen usw).

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
Gott. Nimms nicht persönlich, aber manche Leute haben Probleme.

Wennst keine "Blockschrift" kannst, lern sie. Geht eh fix flux. Und sonst, schreib hässlich, solang du's lesen kannst, und dicht auskennst passts ja eh.

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
@XeroXs
Soll, dass heißen die Oberfläche der DVD muss RAU sein oder wie? Kann ich nicht einfach ne DVD reinschieben, dass er bei den Linien druckt?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
nein es gibt eigene bedruckbare rohlinge.. geht nur mit denen gscheit.. da die tinte auf normalen nicht haltet

habs mal probiert, endete mit lauter pünktchen auf der cdrom, die beim ersten drüberwischen wegwaren

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
diese rohilnge sind meistens ned amal teuerer als andere!
steht aber eh immer dabei obs printable oder ned sand!

und wer kein geld für sowas hat => soll schreiben lernen! tststs

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Der Canon schaut wirklich gut aus. Und nachdem ich eh einen neuen Drucker brauche trifft sich das irgendwie ganz gut. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz