"We are back" « oc.at

CD Brenner: LiteOn oder Aopen?

Housi 29.01.2003 - 17:53 1825 28
Posts

Housi

Big d00d
Registered: Jun 2001
Location: dahoam
Posts: 212
Will ma beim PEluga einen der beiden Brenner kaufen, entweder den Lite On LTR-48246S 48/24/48 oder Aopen CRW-4850 48/12/50

Von der Geschwindigkeit sind ja beide fast gleich (außer bei RW, ist aber nicht so wichtig)

Hat wer Erfahrungen mit einem der beiden Geräte, wie schnell sie beim lesen von DatenCD´s sind, Audio und was für Problemchen und Vorteile sie so gegenüber haben?

Danke für jeden Tipp

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Ich hab den LiteOn Vorgänger (32/12/40). Bisher hab ich noch keine Probleme feststellen können.
Allerdings lese ich keine CDs damit aus, weil das meinen alten Brenenr nach dem Kaputtwerden meines CD-ROM ziemlich schnell ins Grab gebracht hat :rolleyes:

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
hab mit dem 48 lite on keine probs :)

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Ich weis schon, solche Posts wie dieses sind eigentlich nicht das wahre, aber warum darf es kein Plextor sein? Kostet zwar ein bisschen mehr, aber die Qualität ist wirklich 1a.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
ja plextor ist zwar super, aber imho stimmt das peis/leistungsverhältnis nicht ganz. wenn ich mir 1 plextor kauf, kann ich 2 liteons kaufen. (wenn man sich diese zeitversetzt kauft hat man dann sogar den aktuellen...)
vote: liteon

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
Zitat von BigJuri
Ich weis schon, solche Posts wie dieses sind eigentlich nicht das wahre, aber warum darf es kein Plextor sein? Kostet zwar ein bisschen mehr, aber die Qualität ist wirklich 1a.
kann dir nur zustimmen! ;)

aber wenn sich die auswahl nur auf die beiden beschränkt würd ich auch für den liteon voten, is im unteren preissegment sicher der beste! ;)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
jo würd ah liteon
san bei auslesen auch net schlecht ...
audio-cds rippen geht mit denen auch fein ;)

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
Zitat von XXL
jo würd ah liteon
san bei auslesen auch net schlecht ...
audio-cds rippen geht mit denen auch fein ;)

ich hab den Liteon 48x ... absolut keine probleme damit ... beim CDs rippen hängt er alle anderen DVD/CD-Laufwerke ab, die ich zuhause habe :)

Franzl

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wald/4 / Wien 16
Posts: 404
jup... liteOn ist ziemlich gut, hab den 48x12x48, und macht absolut keine probleme, ist außerdem seht flott

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
hab einen 24x liton ist super, keine probs und günstig

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
früher war das noch so, dass ich z.b. immer einen plextor oder irgendeine andere bekannte marke haben wollte. heut is es nimma so, weil auch die, die zuerst keinen bekannten namen haben, auch gute produkte, dazu noch kostengünstig, erstellen. also ich würd dir eher einen liteon empfehlen, weil ich mit denen schon erfahrungen gesammelt hab, und zwar nur gute. über aopen kann ich leider nix sagen. hatte ich noch nie.

kensh1r0

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: wien
Posts: 463
liteon 24X. nie ein problem gehabt damit :)

M.I.P.S.

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: On the inside
Posts: 324
Zitat von kensh1r0
liteon 24X. nie ein problem gehabt damit :)

me 2, hab 2 davon
Bearbeitet von M.I.P.S. am 03.02.2003, 19:22

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8479
würd in Lite-On emfpehlen

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
moved
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz