"We are back" « oc.at

Brenner hinüber? kann selbstgebrannte DVD Rohlinge teilweise nicht lesen...

Flochiller 06.02.2005 - 12:11 1104 21
Posts

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
Hi Leute!

Hab ein kleines Problem mit meinem NEC 2500A...
Teilweise kann er die von sich selbst gebrannten Rohlinge nicht lesen... aber das is erst seit kurzem so... hab jetz die neueste firmware 1.09 von NEC raufgeflasht. leider keine änderung...

hab:
WinXP Sp1 (extra neu aufgesetzt)
Abit NF7S

tia Flochiller
Bearbeitet von Flochiller am 06.02.2005, 18:44

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
wie alt sind denn die dvds die du lesen willst? und welche marke? also qualität?

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
ich hab mir 2 25 spindeln übers internet bei p.o.r.services bestellt...
dvd+r
4,7 GB
120 min
4 fach
ohne label
a-grade

oben weiss beschichtet unterseite blau...

bis jetzt hatte ich eigentlich auch keine probleme,,, aber seit neuestem wie gesagt gibts ab und an ein problem das nur mein normales dvd laufwerk sie lesen kann...

grad hab ich wieder eine in udf format gebrannt... kann er nicht lesen ich probier noch eine weitere...

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
das was hinzukommt is, dass wenn ich bei nero auf disk info geh er mir den gebrannten track anzeigt... is der brenner vielleicht hin?

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
hm.... schaut nicht gut aus :(

gibts nicht noch eine neuere firmware,? oder probier wieder eine ältere.

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
hab schon alle möglichen firmwares probiert...

hab heut 3 dvds zum testen an nen freund weitergegeben...
mal schaun

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
hmm woran kanns liegen das der brenner hin und wieder die rohling lesen kann und dann wieder nicht?

und wieso kanns mein dvd lw lesen???

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
is bei mir auch so, gewisse Laufwerke tun sich einfach schwer mit Lesen, ist leider ein häufiges Problem, gibt wohl keine Lösung!

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
vielleicht ist er einfach hinüber?
Wieviel hast du mit ihm etwa gebrannt?

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
test mal mit originalen, wenn die gehen is er ned hinüber ;) solang die gebrannten auf anderen laufwerken und vorallem am dvd player laufen!

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
hab ne tdk (glaub ich wars) rohling gebrannt... können beide lw lesen...

aber was hats mit dem auf sich, dass ich bei nero diskinfo seh das eine session drauf is aber kein lw es lesen kann?!?!

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
wahrscheinlich geht der laser, der zum lesen verwendet wird ein.

ich hab meinen alten brenner (acer, 20x) auch nach 1 1/2 jahren austauschen müßen, weil das lesen nimmer funktioniert hat und er deshalb am ende die rohlinge nimmer erkannt hat. dabei hab ich ihn eigentlich garnicht so extrem oft zum lesen verwendet.

den meisten brennern tuts nicht gut, wenn man sie zu oft zum lesen verwendet, oft werden sie dann kurz nach ablauf der garantiezeit von 1 jahr hin...


hinüber is dein brenner noch nichgt aber wenn du ih weiterhin zum lesen verwendest, wirds wahrschinlihc nimemr lange dauern...

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
hab meinen samsung cdbrenner SW 224B nun schon seid ca. 2.5 Jahren als 2.Leselaufwerk im einsatz. ER macht zwar manchmal komische geräusche, will und will aber nicht eingehen.
Bin sehr zufrieden mit ihm

@Topic
schätz auch, dass dein LW bald den geist aufgeben wird, oder der Lesekopf ist einfach nur verschmutzt.

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von icebreaker2000
hab meinen samsung cdbrenner SW 224B nun schon seid ca. 2.5 Jahren als 2.Leselaufwerk im einsatz. ER macht zwar manchmal komische geräusche, will und will aber nicht eingehen.
Bin sehr zufrieden mit ihm

du hast halt glück gehabt mit deinem brenner.



Zitat von icebreaker2000
oder der Lesekopf ist einfach nur verschmutzt.

Das könnte natürlich auch sein.

Muß aber nicht. ich hab damals versucht, den Lesekopf zu reinigen. Ich hab Alk und Aceton ausprobiert. Hat alles nix gebracht.

edit:
du solltest ein weiches tuch verwenden, weil sonst kannst den lesekopf zerkratzen und dann funkt das lesen erst recht nicht (und das brenne wahrscheinlich auch nimmer, weil die linse is ja die gleiche).
Bearbeitet von MrBurns am 13.02.2005, 21:35

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von MrBurns
du hast halt glück gehabt mit deinem brenner.


mein vater hat den selben, seid ca. 3 Jahren als lese und schreib lw im einsatzt funktioniert immer noch.

und mein kollege, mit dem ich damals meine bestellt habe, hat seinen auch schon seid ca. 2.5 jahren im einsatz und wir beide brennen wirklich viele cds.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz