Auslagerungsdatei ausschalten (SINN?)
cyberforceftw 19.01.2012 - 21:38 4518 46
RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
ich habe letztes jahr recherchiert wie sich windows mit verschiedenen ram-größen verhält. zumindest habe ich es versucht. es gibt viele artikel dazu und das fazit war folgendes: 1) es gibt keine klare aussage wann und ob windows swapt. 2) man kann gar nicht genug ram haben, dass windows nicht swapt; selbst wenn speicher frei ist wird geswapt (aber nicht immer). 3) welche logik tatsächlich dahinter steht, weiß nur ms. 4) meist ältere programme beharren auf eine swap-file, egal wie viel ram vorhanden ist.
in meinem rechner stecken 12gb ram und auch da kam es ohne swap-file zu "out of memory" meldungen (zb. mediaportal). hab dann eine 1gb ramdisk angelegt, die temp ordner für den ie9 reingelegt, sowie eine dynamische swap-file mit 16mb-256mb angelegt. seither habe ich keine probleme.
betreffend fragmentierung bei festplatten: es gibt den uralten "trick" (seit w95), dass man die min. und max. größe auf den gleichen wert setzt, dann wird eine swap-file am stück angelegt. ist möglicherweise einen tick schneller als eine dynamische.
|
murcielago
Dr. Doom
|
@earthshaker: welches programm verwendest du dafür?
|
Templer
peilo
|
Schalt mich hier auch mal ein weil ich jetzt auch mit 8GB Ram mehr als genug fürn Heimgebrauch habe imho.
Hab bis jetzt immer das von früher beibehalten (3xRam = Swap). Nur bei 8GB Ram wird das bissl fad 
(früher mit 512mb Ram wars ja ned so schlimm).
Also reicht heutzutage 1GB Swap aus bei 8GB Ram ? Zurzeit hab ich Swap = Ramgröße eingstellt (8192MB eben). ich denke es kommt drauf an was du nutzt. ich habe 16gb ram und fahre mit 16mb swapfile ganz gut. Ich muss schon recht viel anstellen in aftereffects damit der ram voll wird. überlaufen ist er noch nicht. bei 8gb ram würde ich jedoch eine swapfile mit 4-8gb anlegen. Für alle anderen anwendungen brauche ich keine swapfile ab 8gb ram und würde 512-1024mb swap nehmen
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
es gibt den uralten "trick" (seit w95), dass man die min. und max. größe auf den gleichen wert setzt, dann wird eine swap-file am stück angelegt. ist möglicherweise einen tick schneller als eine dynamische. Das mach ich so seit 15 Jahren, gleich nachm Einstellen des PC-Namens und dem setzen der temp-Variable auf C:\temp  Obs tatsächlich heute noch was bringt kann ich nicht bestätigen. NTFS fragmentiert ja naturgemäß nicht so stark.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Schalt mich hier auch mal ein weil ich jetzt auch mit 8GB Ram mehr als genug fürn Heimgebrauch habe imho.
Hab bis jetzt immer das von früher beibehalten (3xRam = Swap). Nur bei 8GB Ram wird das bissl fad 
(früher mit 512mb Ram wars ja ned so schlimm).
Also reicht heutzutage 1GB Swap aus bei 8GB Ram ? Zurzeit hab ich Swap = Ramgröße eingstellt (8192MB eben). Swap = Ramgröße gilt schon lange nicht mehr und bringt imho nichts. betreffend fragmentierung bei festplatten: es gibt den uralten "trick" (seit w95), dass man die min. und max. größe auf den gleichen wert setzt, dann wird eine swap-file am stück angelegt. ist möglicherweise einen tick schneller als eine dynamische. jo, mache ich seit jahren so.
|
RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
Das mach ich so seit 15 Jahren, gleich nachm Einstellen des PC-Namens und dem setzen der temp-Variable auf C:\temp  Obs tatsächlich heute noch was bringt kann ich nicht bestätigen. NTFS fragmentiert ja naturgemäß nicht so stark. ntfs fragmentiert teilweise sogar stärker als fat16/32. da gab es mal tests diesbezüglich und die ergebnisse waren recht ernüchternd. quelle muss ich suchen. das problem liegt mmn nach an der ursprünglichen idee. früher war hd-speicher billiger als ram und alles was nicht in den ram passte, kam auf die platte. leider hat sich dieses prinzip hartnäckig gehalten und auch viele (neue) programme (mein eindruck) halten eisern an dem prinzip fest. möchte gar nicht wissen was passieren würde, wenn ms die swap-file abschafft. ms sollte mit windows 9 so einen schnitt machen, damit die hardware wirklich so genutzt werden kann wie geplant. also nicht auf platte auslagern, wenn der ram noch leer ist.
|
Römi
Hausmeister
|
Kurze Antwort: Nein.
Begründung: Windows benutzt die Auslagerungsdatei, um selten genutzte Seiten auszulagern, der damit mehr verfügbare Speicher kann dann als Cache verwendet werden. QFT. Wenn genug Ram da ist wird auch nicht wirklich ausgelagert, dennoch sollte man sie nicht abdrehn. Zur größe gibt es meist die Empfehlung mindestens größe vom Ram bis 1,5 so groß. Am besten einfach auf Automatisch lassen. Wen es wirklich interessiert der sollte sich diese Vorträge ansehen: http://channel9.msdn.com/Events/Tec...ope/2010/WCL401http://channel9.msdn.com/Events/Tec...ope/2010/WCL402
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Seit 12 GB (August 2011) drin sind, habe ich die Auslagerungsdatei komplett deaktiviert. Probleme hatte ich bis jetzt noch keine.
|
Earthshaker
Here to stay
|
@earthshaker: welches programm verwendest du dafür? Dataram Ramdisk.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
wie verhält sich das beim Unzippen einer Datei die die Größe des Tempordners auf der Ramdisk übersteigt?
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
hab mal 3G angelegt.. schnell ist sie 
|
Earthshaker
Here to stay
|
wie verhält sich das beim Unzippen einer Datei die die Größe des Tempordners auf der Ramdisk übersteigt? Wie zu erwarten "zuwenig Speicherplatz". Mit 1GB hatte ich das des öfteren. Bei 2GB noch gar nicht. €dit: lol Max das hab ich noch gar nicht probiert. Geil
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
schade, ich zip oft einige GB herum :/
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Wäre bei einer SSD eine Auslagerungsdatei völlig unangebracht wegen der Lebensdauer?
|
Earthshaker
Here to stay
|
Naja was heisst unangebracht? Schreibzugriffe egal welcher Art senken die Lebensdauer der SSD. Möchte man halt eine langlebige SSD muss man halt saubermachen.
Gibt ja n haufen Guides zu dem Thema "Windows für SSD klarmachen" (ausschalten der Defragmentierung etc).
Ich zähl des halt so dazu.
|