"We are back" « oc.at

Auf externe Festplatte kann nicht mehr zugegriffen werden

hansn 07.02.2007 - 01:53 556 5
Posts

hansn

Bloody Newbie
Registered: Feb 2007
Location: Austria
Posts: 1
Hallo!

Ich arbeite unter WinXP Prof, SP2, alle Updates.
Ich habe probleme mit einer 80gb externen Festplatte (Laptopplatte in externen Gehaeuse).

Habe die Platte mit einem externen Firewire-Gehaeuse betrieben. Lief einige Zeit gut. (die Platte war davor ueber 2 Jahre im Laptop ohne Probleme im Einsatz). Heute wollte ich nach dem Kopieren von Daten auf die Platte auf die Platte zugreifen: 'Auf das Laufwerk kann nicht zugegriffen werden. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschaedigt und nicht lesbar.' Das gleiche ist mir vor einer Woche schon einmal passiert, formatiert, wieder geklappt, nun das gleiche wieder.

Habe die Platte schon in verschiedenen Gehaeusen versucht. Keine Geraeusche, keine besonderen Anzeichen einer Beschaedigung.

Soll ich die Platte wegwerfen?
Und: Kann mir jemand eine ZUVERLAESSIGE Externe Platte (wenn moeglich FireWire) empfehlen? Habe die Probleme satt, es geht immerhin um einigermassen wichtige Backupdaten.

Besten Dank!
Hansn

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14474
mir isses bei externen platten schon oft (sehr oft) passiert dass durch ungewolltes abschalten und/oder abstürzen des systems die MFT irgendwie zerstört wurde, checkdisk oder testdisk kann die u.u. wiederherstellen, das ging bei mir aber nur wenn die platte intern angehängt war

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14712
Zitat von hansn
Soll ich die Platte wegwerfen?
Und: Kann mir jemand eine ZUVERLAESSIGE Externe Platte (wenn moeglich FireWire) empfehlen? Habe die Probleme satt, es geht immerhin um einigermassen wichtige Backupdaten.
ich würde versuchen, die daten wiederherzustellen bzw. wenn das nicht möglich sein sollte, die platte neu zu formatieren.

noch besser als firewire wäre auf esata umzusteigen.
ich persönlich möchte es nicht mehr missen.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9075
hat esata irgendeinen datensicherheitsvorteil ?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von Dreamforcer
hat esata irgendeinen datensicherheitsvorteil ?

Ja, eine Umsetzungsschicht weniger die defekt werden kann. Schneller ists auch.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9075
ok danke, ist dann echt ne überlegung wert, einige leute auf esata umzustellen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz