The Red Guy
Untitled
|
Hey ! Ich bin dabei, meine scsi platten aus meinem rechner zu entfernen, da sie mir zu laut sind. Daher muss ich mir überlegen, welche IDE Platten es werden sollen. Dabei gehts natürlich auch um die Frage, ob ATA100 oder ATA133. Als Platten bieten sich da die Baracuda IV und die Maxtor Diamond Max an. Um das ganze komplizierter zu machen, ich kauf ich mir gleich ein board mit passendem raid controller. Wenn ich ATA133 will, dann bietet sich das ABIT Kr7a an, wenn ATA100, dann wohl das A7V266-E. Was mich da auch beschäftigt, ist dass die ATA133 Controller auf den Boards alle von HighPoint sind, da hab ich bis jetzt nichts gutes gehört. Der ATA100 am Asus wäre ein Promise Controller. Daher frag ich euch mal, was sind so eure Eindrücke von den erwähnten Komponenten und vor allem deren Kombinationen? Kennts vielleicht noch andere, die ich berücksichtigen soll ? Mein Ziel ist es, nach euren Tipps eine Kaufentscheidung zu fellen !  Noch wichtig: Ich will kein IWill. Aja und ich weiß, dass das auch in das Motherboard Board gepasst hätte, aber nicht moven, weil für mich war primär das HDDs austauschen wichtig.
|
The Red Guy
Untitled
|
Ihr wollts mir ja nicht einreden, daß keiner von euch IDE Platten hat ?  Könnts ma nicht bissi tipps geben, wie ihr darüber denkt ? Ich weiß, dass es schon ein paar Threads zum Thema Hdds gibt, aber daraus bin ich noch nicht schlau geworden, vor allem, weil eben noch nie darüber diskutiert wurde, welches Board dazu passt. Ich hab zum Beispiel schon einige male gehört, daß durch die "Software" Raid Controller der Rechner so in die Knie geht. Kann das wer bestätigen oder widerlegen ? Kann ma da keiner helfen ?
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
in die "knie" geht der rechnet wegen softwareraid nicht aber die ganzen onboard controller sind eben nicht 100% zuverlässig wie man von so mancher broken stripe geschichte schon kennt.
|
Murph
Nerd
|
hm, das iwill ist afaik im moment das einzige board mit 133er highpoint controller, der ausserdem net so schlecht sein soll! bzgl platten: ich hab schon ne barracuda iv und ne maxtor gekillt  was du nimmst is relativ egal, IMO sind die platten gleichwertig (obwohl ich zu maxtor tendieren würde). bzgl board: das abit k7ra ist sicher eine gute wahl.
|
|3er0
|
Auf keinen Fall für RAID eine Baraccuda4!! Die Raid Performance mit diesen Platten ist laut diverser Test`s sehr schlecht. Besser die Maxtor. Baraccuda 4 Platten sind zwar sehr gut und auch schnell, aber leider nicht im Raid Verbund.
|
Guest
Deleted User
|
hm, das iwill ist afaik im moment das einzige board mit 133er highpoint controller, der ausserdem net so schlecht sein soll!
[...]
bzgl board: das abit k7ra ist sicher eine gute wahl.  auch das kr7a hat einen 133er highpoint drauf. der einsatz solcher "billiger" onboard-raid-controller verlangt etwas mut und eine gute backup-strategie, weil die ganze g'schichte nicht ganz so sicher ist (controller = weiteres glied in der ausfallskette). eine lösung wäre raid 0+1, setzt natürlich mindestens 4 platten voraus. ich würde dir insgesamt nicht empfehlen, von SCSI umzusteigen, nur weil die platten zu laut sind...
|
The Red Guy
Untitled
|
Meine SCSI Platte ist lauter als jeder WBK38 Lüfter. Vor allem pfeift sie so hoch.
Definitiv ein Grund auszutauschen. Das KR7a hat einen Highpoint 133 Raid Controller oben.
Ich hab da geistig eine neue kombo ausgegraben. Nämlich ein Asus A7M-D und Promise 133 Raid Controller extra kaufen.
Ist doch einiges teurer, aber ich könnte dann bei gelegenheit einen zusätzlichen Proc dazukaufen.
Die Frage ist halt nur, ob das ganze 200 EURO Mehrkosten wert ist.
Ausserdem ich hab im Moment ein 350W Netzteil, ist das für ein Dual wahrscheinlich zu schwach, oder ?
Bezüglich Backup --> DDS3 Streamer
|
Murph
Nerd
|

auch das kr7a hat einen 133er highpoint drauf.
w00t!  wusste ich garnet - dachte das da noch ein 100er drauf is...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Es gibt doch auch vo Gigabyte Boards mit 133er Raid. (MSI wa si ned sicha) haben die ned an promise Chip oben?
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
also ich find die HihPoint controller sehr gut, weil i bis jetzt keinen einzigen ausfall mit erlebt habe! Und wists auch den unterschied UATA 100 / 133? ATA100: 28Bit (oder 24??) Adressierung nur möglich, daher ergibt sich eine größte maximal RaidArray größe von ca. 130GB! ATA133: 48Bit Adressierung, daher ergeben sich größen in die PENTABYTE hinein!!! (mind 20 19" server schränke VOLL mit MAXTOR 160GB Festplatten  ) Ich find das einfach geil....
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wennst da jetzt a IDE RAID zamstellst dann sowieso nur mit am ATA133 Controller und da Maxtor platte  ausa du hast noch was zuhause rumliegen.
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
jo Abit KR7A + Maxtor rulezz...
|
halvar
Big d00d
|
Meine SCSI Platte ist lauter als jeder WBK38 Lüfter. Vor allem pfeift sie so hoch. ähhhh, warum besorgst Dir nicht einfach a leisere scsi platte? halvar
|
Murph
Nerd
|
wahrscheinlich weil er dann an neuen controller braucht
|
The Red Guy
Untitled
|
ähhhh, warum besorgst Dir nicht einfach a leisere scsi platte?
halvar Weil leise sind fast keine SCSI Platten, aber wenn dann würd ich mir eine Cheetah oder Atlas (wie heisst die eigentlich jetzt ? ) kaufen und vergleich die mal mit dem Preis einer Maxtor 740DX mit 80gig... Ich glaub, ich brauch nicht mehr sagen.
|