ATA-Passwort entfernen
adebar 08.11.2006 - 21:05 2173 18
adebar
Big d00d
|
Hallo! Bin von einer Freundin um Hilfe gebeten worden. Ihr Notebook funktioniert nicht mehr. ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Nach genauer Untersuchung hat sich herrausgestellt, dass (vermutlich ein Virus) ein ATA-Passwort auf der Festplatte gesetzt hat. Bei der Festplatte handelt es sich um eine Toshiba MK4021GAS. Ich weiß bis jetzt so viel: SuFu hat nichts ergeben außer: ata passwort vergessenIch habe mittlerweile einige Artikel dazu gelesen (auch den Heise-Artikel). Es ist möglich, das Passwort zu entfernen. (Wird u. A. sogar über Ebay angeboten: LINKMeine Fragen: Weiss jemand, wie ich das Passwort entfernen kann? Weiss jemand, wie ich die Festplatte zumindest wieder nutzen kann? (Low-Level-Format) tia, adebar
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Bei der Entfernung des Passwortes werden alle Daten auf der Festplatte gelöscht. also werden die vermutlich auch nichts anderes als ein lowlvl-format machen. mfg, hth, böhmi
|
adebar
Big d00d
|
|
mik
einfach anders!
|
wirf die platte weg und kauf ne neue
|
adebar
Big d00d
|
Es geht eigentlich um die Daten. Auf der Platte war ihre Diplomarbeit. (Nein, es gibt natürlich kein Backup. ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) ) Außerdem möchte ich mir die Dankbarkeit der guten Frau nicht entgehen lassen.
|
Darius
Guru
|
Ich werde das mal aus IBM Perspektieve sagen. Bei IBM müssen alle ein HDD-PW eingestellt haben, ist einfach so. Wer sein HDD-PW vergisst und wegen internen Support zur Rep kommt bekommt eine neue Platte. Es gibt kein reparieren oder sonst was, Platte -> Müll.
sorry für die entmutigung.
|
mik
einfach anders!
|
Es geht eigentlich um die Daten. Auf der Platte war ihre Diplomarbeit. (Nein, es gibt natürlich kein Backup. ) ganz einfach: organisier dir eine 5V TTL serielle schnittstelle steckst bei der festplatte an dort wo der eine nutzlose jumper ist (diagnose schnittstelle), wirfst die richtigen commands rein und er spuckt das pw aus
|
adebar
Big d00d
|
ganz einfach: organisier dir eine 5V TTL serielle schnittstelle steckst bei der festplatte an dort wo der eine nutzlose jumper ist (diagnose schnittstelle), wirfst die richtigen commands rein und er spuckt das pw aus Ich hab leider null Plan, was Elektrotechnik betrifft? Ist das die einzige Möglichkeit?
|
mik
einfach anders!
|
Ich hab leider null Plan, was Elektrotechnik betrifft? Ist das die einzige Möglichkeit? ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) glaub 300 Euro is der Standard-Tarif für sowas
|
adebar
Big d00d
|
glaub 300 Euro is der Standard-Tarif für sowas Wird in Ebay z. T. billiger angeboten: LinkBTW: Ich find das pervers... Wozu sind diese Passwörter gedacht? Eigentlich, dazu dass niemand bei einem geklauten Gerät an sensible (Firmen)daten ran kommt. Wer kann sich die 300 € am ehesten leisten. Genau - z. B. jemand der Industrie-Spionage betreibt.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Wozu sind diese Passwörter gedacht? Eigentlich, dazu dass niemand bei einem geklauten Gerät an sensible (Firmen)daten ran kommt. Wer kann sich die 300 € am ehesten leisten. Genau - z. B. jemand der Industrie-Spionage betreibt. ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Deshalb kommen demnächst Festplatten, die den gesamten Inhalt mit diesem Passwort verschlüsseln.
|
mik
einfach anders!
|
Wird in Ebay z. T. billiger angeboten: Link
BTW: Ich find das pervers... Wozu sind diese Passwörter gedacht? Eigentlich, dazu dass niemand bei einem geklauten Gerät an sensible (Firmen)daten ran kommt. Wer kann sich die 300 € am ehesten leisten. Genau - z. B. jemand der Industrie-Spionage betreibt. ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) es war auch vom festplattenhersteller nie gedacht das das einer recovert ![;)](/images/smilies/wink.gif) so ebay-sachen sind eher unseriös, wer weiß was die mit deinen daten machen, ausserdem steht ja da "mit datenverlust" du willst ja ohne haben
|
PIMP
ElderElder
|
Wird in Ebay z. T. billiger angeboten: Link
BTW: Ich find das pervers... Wozu sind diese Passwörter gedacht? Eigentlich, dazu dass niemand bei einem geklauten Gerät an sensible (Firmen)daten ran kommt. Wer kann sich die 300 € am ehesten leisten. Genau - z. B. jemand der Industrie-Spionage betreibt. ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) der ebay link ist aber auch inkl. datenverlust.. für 300 euro werden deine daten gerettet nehm ich an. edith: pwnd.
|
Souly
Addicted
|
steht eh drinnen dass es ohne Datenverlust +30€ sind
|
mik
einfach anders!
|
steht eh drinnen dass es ohne Datenverlust +30€ sind tja und demnächst finden wir dann die diplomarbeit und ein paar *hust* intime bilder von ihr im internet!
|