"We are back" « oc.at

Apples: Time Capsule

7aph0 22.01.2008 - 20:33 2580 11
Posts

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1759
bin grad durch zufall darauf gestoßen.
http://store.apple.com/Apple/WebObj...qw7pE3#overview
http://geizhals.at/a307538.html

da ich eine externe platte brauchen könnte. was denkt ihr darüber.

was ich mag:
kabellos
groß genug
drucker dran

fragen:
.) wie schnell-langsam ist das - will nicht 30 gb daten übertragen und das dauert 1 tag :)
.) alternative produkte?
.) stromverbrauch in € wenns "dauernd rennt"?
.) software installierbar? zugriff von außen, torrent ... und verbindung zum router?

tia

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
.) das ist keine externe platte sondern eher ein nas ;)
.) bist du macuser?
.) direkt auf dem ding wirst keine software installieren können

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
802.11n hat eine datenrate von 248Mbit/s (31mb/s) ungefähr die hälfte von usb 2.0.
Mit usb erreich ich nicht mehr als ~25-30mb/s auf meine externe festplatte. Ich würd nicht damit rechnen dast mehr als 15mb/s erreichst

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von BiOs
.) das ist keine externe platte sondern eher ein nas ;)
.) bist du macuser?
Funzt aber genauso als externe.
Und Mac User ist egal, die hat Windows Support ;)
(Natürlich ist es von Vorteil wenn er MAc User ist, aber eigentlich egal)

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
ich würde zumindest noch 1-2 Wochen warten bis es Erfahrungsberichte gibt -> atm sind mir noch keine Reviews/Erfahrungsberichte (v.A rl) bekannt... wird gerade erst ausgeliefert und da gibt es noch nicht wirklich was in die Richtung. Also was Lautstärke und Wärmeentwicklung anbelangt wird dir noch niemand was sagen können...

Im Prinzip ist das eine größere Version der AirPort Extreme mit dem Unterschied, dass die HDD bereits eingebaut ist - recht viel mehr iss es nicht. Möglichkeiten Software aufzuspielen gibt es nicht, VPN ist zumindest Passthrough vorhanden... Specs kann man eh unter http://www.apple.com/de/airportextreme/specs.html einsehen.

Geschwindigkeitsmäßig wird dir noch niemand was sagen können, erfahrungsgemäß kommt man aber selten über 10-15 Mb/s bei den ganzen NAS Lösungen (selbst Wired, nicht nur WLan - wobei die 15 Mb/s schon gut sind)... Ist eher für TimeMachine konzipiert wo regelmäßig Userdaten gespeichert werden - dabei handelt es sich in den seltensten Fällen um "große" Datenmengen wie die 30Gb die du angegeben hast.

Ich würde sagen das ist eher was für Leute die Mac-mässig schon die passende Infrastruktur haben... auf der Windows-Seite hat man mit "offenen" Routern sicher genauso viel Freude und etwas mehr Möglichkeiten wenns rein darum geht. Davon abgesehen vermutlich ein nettes Gerät aber mit den bekannten Einschränkungen (keine offene Architektur usw.).
Bearbeitet von whitegrey am 22.01.2008, 21:11

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
software drauf installieren wird ohne hack (falls der kommt) nicht gehen. ob man das ding gscheit von windows ansteuern kann weiss ich noch nicht weil das erst ab ende februar erhältlich sein wird. gedacht ist es eher mal für time machine backups - wobei ich denk man kann es sicher irgendwie so auch ansteuern übers netz.

wenn du nur eine externe platte suchst ist das aber eher nicht das gerät deiner wahl

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
Zitat von Hansmaulwurf
Funzt aber genauso als externe.
Und Mac User ist egal, die hat Windows Support ;)
(Natürlich ist es von Vorteil wenn er MAc User ist, aber eigentlich egal)

wenn er macuser ist hatt er wahrscheinlich ne supersimple integration ins os, deswegen hab ich gefragt. is er kein macuser gibts nämlich sicher bessere/günstigere lösungen.

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1759
bin windows user im moment

also ist das ding grad ganz neu :)

was ist mit den offenen routern?
ich brauchs hauptsächlich als foto, mp3 daten.
dh 30gb würd ich eh nur einmal raufspieln und dann immer wieder 1-2 gb dazu.
meine ganzen cds sind jetzt auf meinem lappi wegen ipodsynch was natürlich nervt ...würd die gern woanders lagern aber nicht immer anstecken müssen wenn ich nen neuen podcast am ipod spiele (für die neuen gibt es ja noch keine alternativ itunes)

daher diese "idee" ... immer dabei und damit macht man auch öfter wichtige backups, kein kabelsalat und daten immer vorhanden

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
eigentlich brauchst du ein nas. braucht das ding überhaupt router-funktionalitäten?

und wenns als backup lösung gedacht ist kauf dir ein nas mit raid1.

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1759
ich will keine kabel ... nb steht im wohnzimmer

ich kenn mich eben nicht so aus mit den dingern ... weiß nur es gibt auch wlanrouter mit festplatten aber router hätt ich eben schon.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
kauf dir ein beliebieges sata nas gehäuse, eine hdd nach wunsch und stecks am router an. kommt billger und erfüllt alles was du willst.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4182
ich hab ne linkstation pro (billigster geizhals preis momentan 150 Euro) is ganz fein das ding, hat zwar kein wlan hängt aber an meinem wlan router daher kein problem für mich. daran kann ich an den 2 usb ports die dabei sind drucker oder externe festplatten anhängen. ich hab momentan noch ne 500Gb externe festplatte (knapp 100 euro) an den usb port der linkstation hängen. funzt für meine zwecke sehr gut. und kostet insgesamt weniger als das ding von apple. rechne ich meinen wlan router noch dazu komm ich auf den preis der 500gig time capsula von apple.

ein vorteil von der linkstation ist das sie auf linux läuft und es alternativ software/firmware gibt, die soweit ich gehört hab auch torrent download unterstützt (also muss man nicht unbedingt den pc laufen haben.

30 gig kopieren ist schon zach damit, wie schnells genau geht weiss ich nicht hab nicht aufgepasst, aber es dauert.

aber solange man nicht dauerent 5gig aufwärts kopiert gehts ohne probs.

linkstation pro
Bearbeitet von Ovaron am 22.01.2008, 22:23
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz