"We are back" « oc.at

Aktive PC-266 Ramkühler sinnvoll?

Bloodvirus 26.12.2001 - 00:01 620 5
Posts

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Hi Jungs,
ich habe gestern bei Frozen-Silicon das aktive Ram-Coolingkit von Thermaltake gesehen, würdet ihr es empfehlen, oder ist davon abzuraten. Meine Ram sind: 256 MB DDR-Ram Infineon PC-266, CL-2. Diese rennen z.Z. noch mit den standartmäßigen 266 Mhz FSB und mit Turbosettings (Epox 8KHA+).
Doch da ich demnächst den FSB auf über 300 Mhz jagen will, dachte ich eben über Ramkühlung nach...
Ich bin für jede Antwort dankbar.

Mfg
BLOODY

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Das Problem ist, dass RAMs, bevor es zu thermischen Problemen kommt, eher an die Grenzen der Spannungsversorgung stoßen.

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
ich glaub ehrlich gesagt ned dass die was bringen. aber sie schaun kewl aus :cool:

edit: hmpf, da war wieder einer schneller :( :p

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
damit der ram bei seinen freunden angeben kann *gg*
naja vielleicht is des dann so psychosomatisch das der ram glaub er kann mehr vielleicht macht er dann mehr mit ;)
ram mit eigenem willen und gehirn wär scho geil

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5726
Ra Kühler bringen im normal fall net viel weil so groß hier die wärmeentwicklung net is

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5338
Weiß ned obs was bringt. Vielleicht sollt ichs mal testen obs irgendwas bringt wenn ich meine per Gehäusekühler anblas obs dann höher gehn.
Aber ich glaub is das nur verschwendung.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz