"We are back" « oc.at

aktell raid bauen

Animation 07.04.2005 - 22:46 625 8
Posts

Animation

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 62
will mir einen fileserver zulegen.

als rechner werd ich mir nen p3 1000mhz oder nen xp1800+ hernehmen, mit ram vollstopfen und dann STOP! (:


sata/ide maxtor/wd und vor allem welchen controller ;)

bitte mal um vorschläge soll für zuhause werden rund 1 tb fassen und bis zu einer platte ausfallssicher sein

würde auf raid 5 appelieren mit ~10 200 gb platten nur welcher plattenhersteller und welcher controller, will net am falschen platz gespart oder und zuviel geld ausgegeben haben, hoffe ihr versteht das, denn ganz so billig is die anschaffung eines solchen auch wieder nicht.

mfg

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5328

Underclocker

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Bärlin
Posts: 342
Ich versteh dich nicht ganz, du willst rund 1tb storageplatz und auf der anderen seite 10 200GB im Raid5 einsetzen, was rein brutto 1,8Tb bedeutet. Du mußt schon wissen was du willst.

ich habe hier:
8x 200GB seagate 7200.7 SATA (mit 5 jahren garantie)
1x highpoint 1820A

gezahlt habe ich allein für das RAID5 1100€

Wenn du die paritydaten doppelt berechnet haben willst, brauchst RAID6 und somit auch einen controller der das kann, sehr selten und teuer.
Alternativ kann bei einem RAID5 eine platten rausnehmen und sie als hotspare nutzen, sobald also eine platte im RAID5 kaputt geht, wird sofort durch das hotspare das RAID5 rebuildet.

Achja, RAM brauchst du da nich noch reinmachen, 512MB reichen bei einem fileserver 100%ig.

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Hiho,

1* 3ware Excalade 8506-8: http://geizhals.at/a61855.html
8* Seagate 160er Platten: http://geizhals.at/a46514.html

kostet rund €1400.- und hast ein Top Raidsys mit Brutto 1,12TB

ich persönlich würde bei Arrays dieser Größe und aufwärts nicht unbedingt am Controller sparen...

:edit:
wenns dann doch 10*200GB (oder größer) sein soll, kaufst Dir das ganze noch einmal und legst die beiden "Fünfer" Raids zu einem großen "Nuller" zusammen ;)


hth, greets
Pedro
Bearbeitet von Pedro am 08.04.2005, 11:28

Animation

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 62
kk thx mal, ja ma merkt das i beim thread schreiben noch am überlegen war (8

und ja am controller werd i sicha nit sparen, hab da so einiges im auge aba erstma preise abcheckn, werd sicherheitshalbes was gscheits nehmen was mir "lang" erhalten bleibt sprich 16channel sata (; anfangen dafür "nur" mit 3-5 stück 200 gb wd da gibts auch ne nette 8 mb 5 jahre garantie version


meine GROSSE frage is was mach ich wenn ne hd im ***** is und wie merk ich das,...


btw gehäuse will i selber baun, und was muss i punkto netzteile aufpassen, will von dem teil gleich aufn beamer gehn, sprich das soll mein media pc für meine vhs und dvd sammlung werden, hab das falsch formuliert, in meinem hirn rennt das teil unter fileserver, weil i da meine ganzen daten ablegen will/werd....

so long

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
als media pc würd ichs ned hernehmen, weil du die platten ja anständig kühlen musst -> laut (oder teuer ;))

Netzteil sollte schon ausreichend dimensioniert sein.. ab 400Watt (Markennetzteil) würd ich sagen. (Tagan 480er oder so)

Ich kenn wenn, der kennt wenn (:p) der hat 8x200gb Seagate Cuda's an einem HP RocketRaid 454 (noch pata).
Hat insgesamt 800€ gekostet.

Der Controller hat einen eigenen Speaker, der piepst paarmal wenn eine Hdd des Arrays beim hochfahren nicht mehr läuft.

Animation

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 62
ich weiss nonet wie ich das mit dem kühlen/lärmpegel mach... wie gsagt wird nur gstarted wenn i zhaus bin...

ich hab halt die idee von einem gehäuse im gehäuse, problem is nach wie vor belüftung, werd halt viele kannten und ecken einbaun, alles schräg usw, vorerst hab ich non altes server gehäuse rumstehn wo ohne probs 10 platten reinpassen... das wird dann eher ein hoppy (8

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11294
gute controller melden sich entsprechend (ibm, adaptec, 3ware,..) per eigener software, snmptrap, mail, logs,...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50481
auf einem fileserver würde ich sonst nix anderes laufen lassen .

und am besten wo hinstellen wo man ihn schön kühlen kann und lautstärke egal ist
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz