"We are back" « oc.at

AHCI betriebene HDDs in anderes System

flying_teapot 06.07.2008 - 20:27 614 5
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Habe vor, mein iCHR9-Raid 0 bestehend aus 2 x 200GB Samsung SataII Platten im AHCI Mode betrieben, zu zerlegen und die Platten in den Multimedia-PC zu verbauen.Diesmal aber im iDE Mode.

Stimmt nun das Gerücht das diese AHCI-Mode Platten am neuen Controller (SB700) formatiert (eventuell lowlevel) werden müssen ?

ftp.

Crazyjoe

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Graz
Posts: 386
Ob Legacy oder AHCI Mode ist vollkommen egal (bei Intel hast du sowieso keine Wahl da der ICH im RAID automatisch im AHCI Mode rennt). Willst du die Platten im neuen System auch im RAID betreiben? Dann wirst du um's Auflösen des RAID und Neuanlegen sehr wahrscheinlich nicht rumkommen, da verschiedene Controller. Ohne RAID am neuen System musst du das RAID am Intel Controller sowieso auflösen.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
jau, die platten kommen seperart (nix raid) ins neue sys, also DEL Raid0 auf dem intel controller, und dann einfach neu formatieren ? Das die daten vorher komplett anders aufgezeichnet wurden (ahci mode) hat also keine "nachwirkungen" ?

ftp.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
wtf?!
ahci mode platten?

sata platten laufen alle sowohl im ahci als auch im legacy mode. manche platten/chipsatz kombinationen machen vllt probleme, aber ich wüsste nicht dass die sb700 davon betroffen ist.

edit: ahci bietet einige features, die mit pata nicht möglich sind/waren. aber es ändert nix an der platte.
du kannst auch platten vom ahci in legacy schalten (davon booten könnte evtl fehlschlagen) und es geht.
Bearbeitet von .dcp am 06.07.2008, 20:54

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
@.dcp : ich meine mich zu erinnern, das aus den untiefen des netzes mal die info kam, das AHCI komplett anders die daten auf die platten schreibt (hoch statt quer, oder andersrum) ?

ftp.

Crazyjoe

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Graz
Posts: 386
Was du meinst ist Perpendicular Recording. ;)
http://en.wikipedia.org/wiki/Perpendicular_recording

SATA baut direkt auf IDE auf. Der AHCI Modus aktiviert nur die beiden Zusatzfeatures "Native Command Queuing" und "Hot Plugging" und hat mir der Datenübertragung nichts zu tun.

Wie gesagt, einige Controller lassen dir bei RAID überhaupt nicht die Wahl zwischen den Modi, aber auf die Daten hat das NULL Einfluß.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz