abit bx133-raid problem
xdfk 05.05.2001 - 21:07 686 4
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
also ich hab folgendes Problem: mein HPT370 controller erkennt meine alte 420 MB festplatte als 1,5 TB (Terrabyte) HD und das ist irgendwie ein Problem beim erstellen eines raids.
im bios am normalen IDE controller wird die HD richtig erkannt
eigentlich wollte ich nur mit 2 alten festplatten (500&420MB) mal testen wie groß die Leistungssteigerung ist. sobald ich zu geld komme kauf ich mir sowieso 2 fujitsu oder Maxtor 30 GB HDs (die neueste generation)
die sind laut Tomshardware schneller als die DTLAs
und zum obrigen Problem: weiß irgendwer was ich da tun soll oder einfach ignorieren und festplatten auf den müll?
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
problem gelöst: auf den müll damit hab grad vorher meine 50 MB HD an den raid controller gehängt (für testzwecke siehe suche/verkaufe/tausche) und sie wurde als 2,2 Terrabyte HD erkannst....
operation erfolgreich patient tot
|
cos
open course...
|
das nenn ich mal nen tweak von 50MB auf 2.2TB... WoW!!
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Als ich mal ne Platte geschrottet hatte und Linux installieren wollte (SuSe 7.0) meinte das Partitionsproggy die 8GB Disk wäre 32000 TB groß (32 Petabytes). fdisk machts besser
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
naja aber der raidcontroller selber meint die festplatte wäre so groß... das hat ja garnix mit partitionen zu tun weil man die ja erst später machen kann (kann man das überhaupt?)
ich boote komm ins raid controller setup und da ist sie die 1,5 TB bzw. auch 2,2 TB große HD
|