Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
- leistungstechnisch bis zu 100 % unter hersteller angaben! Das heißt also 0% Leistung?
|
Guest
Deleted User
|
Das heißt also 0% Leistung? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) i loled - % fail! wollte eigentlich schreiben, dass die alte vertex beim lesen mehr als doppelt so schnell ist.
|
Spikx
My Little Pwny
|
lies bitte den ganzen fred, will net alles doppelt schreiben. fakt ist, dass die ocz mit as ssd diese werte nicht schafft und die crucial sehr wohl - siehe postings davor - also net auf atto rausreden. Welche Crucial? Crucial hat ja gar keine SandForce SSDs. und wennst den fred genau durchsiehst, dann wirst auch sehen, dass die geizhals artikel beschreibung mittlerweile angepasst wurde (!) Welchen Thread meinst du jetzt?
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
jemand eine Idee wie man nun vorgehen sollte ? Sogar auf der OCZ Verpackung steht oczssd2-2vtxe60g aber auch 285 / 275 mb
Leider wurde die SSD bereits vor 6 Wochen gekauft, was den umtausch schwierig gestaltet
|
Smut
takeover & ether
|
Dann Werdens auch noch 32nm sein. Hab auch noch alte bekommen vor 2-3 Wochen.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Btw. 1... WE have a software tool coming that will allow you to tell if the drive has 32Gbit IC or 64Gbit IC's...this is coming next week. You have to install the drives you buy and run the tool on them. Me&er, Praz. Ryder and myself have no way of telling you what drive you got if your drive arrived with 1.27FW. If you got a drive with 1.28 im 90% sure its 25nm 64Gbit. Und die replacements die man bekommt sind immer noch 25nm, aber dafür mit der gleichen Kapazität wie vorher, Geschwindigkeit unbekannt: 2... Replacement drives are 25nm 32Gbit IC. You will not lose any capacity to RAISE. Speed...I have NO idea on. I have asked to see benches and I fully expect some performance gain to be had (due to channel efficiency with more nand attached) WE will know more when I see the benches or end users start posting results with their replacements. http://www.ocztechnologyforum.com/f...ll=1#post603292
|
fred
Little Overclocker
|
Hab vor ein paar Tagen überraschend eine Vertex 2 120gb geschenkt bekommen und mich schon gefreut die Platte als Systemplatte statt meiner 80gb X25M G2 einzubauen (40gb mehr wären schon nett)...im Zuge der recherchen bin ich nun auf die 25nm umstellung und die ganze Knotroverse gestoßen...echt eine Sauerei von OCZ!! Hab noch keine Ahnung ob ich noch glück gehabt habe....die Platte liegt bei meinem Vater schon seit ein paar wochen herum. Weil er auf sein ITX Sandy bridge MB jetzt noch länger warten muß hab ich sie abgestaubt (Danke Intel ![:)](/images/smilies/smile.gif) ..ser. Nr ist mit "E"...die spannung ist auf jedenfall besser als jedes Überraschungsei. Was mich ein bißchen nervt an dem ganzen ist das den "schlechteren" Benchmark-werten im Netz so derart viel Bedeutung zugesprochen wird. (wobei jeder wissen sollte das AS SSD mit Sandforce einfach nur das Worst Case szenario darstellt...) Kaum einer macht sich die Mühe und testet die neue 25nm im Alltagsbetrieb, warum wohl? Einen Test hab ich dann doch gefunden und da sieht das ganze schon anders aus....benchmark-werte unter aller sau (bis zu XX% langsamer bla bla) aber in den "real life" tests schneidet die 25nm SSD nur um 1-5% schlechter ab, schaut mal hier: http://www.storagereview.com/ocz_ve...oczssd22vtxe60gDiese ganzen Synthetischen Benchereien kann man sich doch wirklich sparen...als würde man Grafikarten nur mit 3DMark beurteilen wollen....völliger blödsinn! IMHO melde mich wenn ich ein paar real life tests mit meiner Vertex "neu" im vergleich zur Intel gemacht habe. Fred
|
Guest
Deleted User
|
Im Praxiseinsatz wird der Unterschied kaum spürbar sein, aber das Hauptproblem bleibt.: Das Veröffentlichen eines messbar schlechteren Produkts unter derselben Bezeichnung ist marketing-technisch so ziemlich das dümmste, was eine Firma machen kann und verärgert den Kunden zu recht!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Im Praxiseinsatz wird der Unterschied kaum spürbar sein, aber das Hauptproblem bleibt.: Das Veröffentlichen eines messbar schlechteren Produkts unter derselben Bezeichnung ist marketing-technisch so ziemlich das dümmste, was eine Firma machen kann und verärgert den Kunden zu recht! wenn das westerndigital bei den HDDs macht ists aber jeden egal
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
und grafikkartenhersteller ...
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
Dann Werdens auch noch 32nm sein. Hab auch noch alte bekommen vor 2-3 Wochen. Hab mich wohl schlecht ausgedrückt. Es ist eine "E". Bestellt wurde aber eine ohne, laut Geizhals, laut Rechnung. So gesehen wurde nicht das Bestellte geliefert, fiel aber erst zu spät auf. Ist für sowas der Fernabsatz da, oder habich in so einem Fall auch nach 6 Wochen das Recht auf Umtausch. Auf eine Art Kulanz des Händlers brauch ich garnicht hoffen, wenn ich dran denk wie unkooperativ er bei dem Problem war, dass das Packerl erst falsch zugestellt wurde. Daher hätt ich wenn dann gern was in der Hand.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Hab mich wohl schlecht ausgedrückt. Es ist eine "E". Bestellt wurde aber eine ohne, laut Geizhals, laut Rechnung. So gesehen wurde nicht das Bestellte geliefert, fiel aber erst zu spät auf.
Ist für sowas der Fernabsatz da, oder habich in so einem Fall auch nach 6 Wochen das Recht auf Umtausch.
Auf eine Art Kulanz des Händlers brauch ich garnicht hoffen, wenn ich dran denk wie unkooperativ er bei dem Problem war, dass das Packerl erst falsch zugestellt wurde. Daher hätt ich wenn dann gern was in der Hand. Ob es eine 34nm oder 25nm ist, kannst du leider erst im eingebauten Zustand feststellen. Man muss jetzt übrigens nicht mehr einen Aufpreis für die 32 Gbit die version zahlen, wenn man umtauschen möchte. Viele haben außerdem schon irrtümlich "normale" 34nm drives zurückgesendet, aus Panik ![:p](/images/smilies/tongue.gif) .
Bearbeitet von Spikx am 17.02.2011, 09:43
|
fred
Little Overclocker
|
Hab mich wohl schlecht ausgedrückt. Es ist eine "E". Bestellt wurde aber eine ohne, laut Geizhals, laut Rechnung. So gesehen wurde nicht das Bestellte geliefert, fiel aber erst zu spät auf.
Ist für sowas der Fernabsatz da, oder habich in so einem Fall auch nach 6 Wochen das Recht auf Umtausch.
Auf eine Art Kulanz des Händlers brauch ich garnicht hoffen, wenn ich dran denk wie unkooperativ er bei dem Problem war, dass das Packerl erst falsch zugestellt wurde. Daher hätt ich wenn dann gern was in der Hand. hab gestern meine "E" eingebaut und sie hat 111GB, ist also zu 99% eine 34nm Version. Ein gutes Indiz, wenn Du die platte nciht einbauen möchtest, ist auch das Cover (die schwarze abdeckung der Vertex) wenn die aus Kunsstoff ist hast Du eine 25nm, wenn sie aus Metall ist sollte es eine 34nm sein (steht auch im Link den ich oben gepostet habe) steck das ding doch mal an und schau wieviel platz drauf ist (mußt ja nicht formatieren) ....sind es 111gb -> 34nm bei 107GB ->25nm
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
Viele haben außerdem schon irrtümlich "normale" 34nm drives zurückgesendet, aus Panik . Ich würd jetzt auch keine 34nm mehr kaufen. Ich bin mit meiner zwar höchst zufrieden, aber was ist wenns hin wird? Ich würd kein schlechteres Produkt als Ersatz akzeptieren.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Ich würd jetzt auch keine 34nm mehr kaufen. Ich bin mit meiner zwar höchst zufrieden, aber was ist wenns hin wird? Ich würd kein schlechteres Produkt als Ersatz akzeptieren. Ich meinte zurückgesendet zum Umtausch auf eine 25nm 32GBit, weil sie dachten sie hätten eine 25nm 64GBit.
|