"We are back" « oc.at

965P und 4x1 GB RAM - Erfahrungen?

Starsky 20.10.2007 - 09:12 1814 30
Posts

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
gibts denn irgendwelche probs mim standard takt, starsky?
dachte nämlich ürsprünglich du meintest es generell, nicht auf oc bezogen...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
standardtakt habe ich noch gar nicht versucht. :D
ich werde, wie schon erwähnt, einmal die kits einzeln austesten.

FlyingHellfish

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: NÖ nähe Hollab..
Posts: 128
Bei mir hats probleme gmacht beim oc.
Mainboard ist das normale Asus P5B und CPU ist C2D E6300 mit 1,86GHz.

Mit 2x1024 DDR2-667 krieg ich ihn auf 3GHz und mit 2x512MB DDR2-667 gehen auch 3GHz. Aber bestückt mit allen 4 Riegeln ist bei 2,4GHz schluss.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
so, das neue ramkit macht selbst bei ddr800 mit 4-4-3-8 und vorgegeben 2.2v fehler - aber nur im dualchannel, einzeln getestet gibt´s keine probleme.

click to enlarge

das alte ramkit funktioniert tadellos.

was meint ihr, muss ich da die subtimings auch manuell einstellen oder ist das zweite kit ein klassischer umtausch?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
welche spannung hast eingestellt ?? geh mal a bissal runter...
Bei meinem asus sind sie komplett instabil mit 2.25
2.15 geht standard takt mit 4-4-3-8, 2.10 hab ich stabil ddr900 mit 4-4-3-8 leider wird da die mch spannung so weit erhöht das der pcie1 bug auftritt.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
steht eh im vorigen post - die von super talent vorgegebenen 2.2v.

aber ich verstehe nicht, warum das neue kit bei den gleichen einstellungen fehler produziert und das "alte" tadellos funktioniert.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
schon mal 2.1 versucht ??? klingt unlogisch, ist es auch und vorallem weniger als jetzt kanns eh net gehen

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
bei ddr2 800 vdimm standard und timings auto gibt´s keine fehler...

http://www.supertalent.com/datashee...2GC4%20spec.pdf
Bearbeitet von Starsky am 29.11.2007, 20:02

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
vielleicht over/undervolted dein board leicht und das alte kit verträgts noch

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
es geschehen zeichen und wunder - bei ddr2 800 und 2.1v läuft memtest fehlerfrei durch! :eek:

click to enlarge

wenn ich mal mehr zeit habe, werde ich mal sehen ob das kit auch mit geänderten (sub)timings höher will und kann.

die geschichte mit den 4gb habe ich mir aber einstweilen abgeschminkt. :(

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
vorher hattest 2.2V gelle ??
Steck alle 4 rein und ich würd ma wetten trauen das es auch geht..
WARUM ?
Keine ahung..
Bei mir läufts jetzt so...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
ich hab´s aber auch schon mit oc versucht, das zweite kit geht einfach nicht so toll wie mein erstes. :(

Bottlebua

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Linz
Posts: 151
muss mich als intel oc noob outen,...
ich hab ich auch 2 dieser kits drin (glaub auf spd einstellungen) und bei einem multi von 2 (per default wählt das board irgendwas mit 2,3 gibts das?)und 2,1V gehen 450fsb ohne probleme

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14670
wennst spd-tiimings fährst, hast du cl5.
dann glaube ich gerne, dass sie problemlos 450 gehen.

allerdings: mein erstes kit schafft auch 4-4-3-8 bis 470 und braucht dafür aber 2.2v.
das zweite kit schafft 400 (ddr 800) bei 4-4-3-8 mit 2.1v, mehr spannung führt zu fehlern.
Bearbeitet von Starsky am 05.12.2007, 11:09

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
ich stelle die vermutung in den raum das die neueren supertalent kits weniger spannung brauchen und auch nicht so viel vertragen. bei mir ist es egal ob cl5 oder cl4 mit 2.25 geht nicht mal ddr800, mit 2.15 geht ddr 800 mit cl4 und mit 2.1 funzt 4-4-3-8 bis 465
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz