"We are back" « oc.at

80 oder 40 -Konduktor IDE...?

TheGriffin 04.09.2002 - 19:34 904 29
Posts

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11289
cc: du kannst ja die kabeln paarweise runterschneiden, dann hat jedes kabel seine schirmung ;)

ich falte meine kabel einfach zusammen.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von spunz
cc: du kannst ja die kabeln paarweise runterschneiden, dann hat jedes kabel seine schirmung ;)

hihi, auf de schirmwirkung bin i aber gespannt :)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
eigentlich solltst mitn 40poligen auch ata100 fahren können, nur wirst halt in der performance a bissl hinten liegen...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
tjo, bei den maschinell gerundeten kabeln sieht man, dass da jeweils eine litze um eine zweite gewickelt ist - umwicklung = schirmung.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
aberw ennd ie masse litze neben der signalitze afoch so leigt, dann wirds so gut wie nix bringen...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von NL223
aberw ennd ie masse litze neben der signalitze afoch so leigt, dann wirds so gut wie nix bringen...

nach anforderung eines graphologen und eines hyroglyphenfachmanns konnte ich das posting entziffern und muss sagen: stimmt. so gut wie nix. aber noch immer besser, als gar keine masse-leitung zu haben.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
jo was ah ned, i druck die leertaste imma zspäd :) tut ma leid :(

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
so hab auch ne frage die zum thema passt....

ich hab 1 hdd und 2 cd (brenner+dvd) laufwerke.. nun will ich mir eine 2. fdd zulegen.
wie ist es am besten die anzuhängen?
die 2 hdds an einem ide anschluss, oder jeweils 1 hdd (master) und ein cd (slave) an einem anschluss?

zu der schirmung:
pah alles kann man selber cutten :rolleyes: :D
hab mein 80er gerundet und hab persönlich keine störungen bemerkt, ob es jedoch welche gibt kann ich leider nicht 100%-ig verneinen...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
i würd de zwei HDDs an einen IDE hängen udn CD-ROM udn BRENNER ans anedre (damit de CD de HDDs ned ausbremsen können, weiss ned obs optimal is, aber i bin recht glücklich damit :) )

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
habs auch imma so ghabt... zwei hdds zam und brenna sowie cdrom zam.. ;)

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
Die parallele Masseleitung als Schirmung zu bezeichnen is imho a bissi falsch. AFAIK ist sie als parallele Kapazität gedacht um hochfrequente Störungen zu filtern. Monitore zu schirmen wär sonst echt geil: einfach ein kabel daneben hinlegen und passt :p.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
man kann des was du da gsagt hast ah viel einfacher ausdrücken: de parallelen masselitungen sind dazu da um die übersprechdämpfung zu verbessern (und des heißt nix andeers als die adern gegeneinander abzuschirmen) gegn äussere einflüsse muss ma an mantel drüber ziehn... eh kloar oda? ausserdem sid in am monitorkabel auch alle adern wos RGB drüber geht getrennt geschirmt um übersprechen zu verhindern...

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
Meine rede, es is aber keine Schirmung in dem Sinn, auch wenn mir Lölli kein besseres Wort dafür einfällt :rolleyes:. Des mit n Monitor war vielleicht etwas blöd gewählt, ich hab net die Schirmung vom Signal sondern von der Bildröhre gemeint. Die Wicklung bei den maschinell gefertigten kabel is wahrscheinlich auch nur als abstandshalter gedacht, weil so kannst auch nix vor äußeren Störungen schirmen.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
sicher schirmt das ... es schirmt die einzelnen litzen voneinander ab
wie der nl223 schon gesagt hatte, es soll übersprecher verhindern.

edit:
bei signalkabeln hasst halt die schirmung damit nix von außen in das kabel streuen kann und beim monitor hasst die schirmung, damit die bildröhre nicht in die umliegen elektrogeräte und kabel einstreut
Bearbeitet von Simml am 05.09.2002, 13:58

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
aber wieso gibt's beim 80 poligen jetzt ein fehlender pin :confused: . Ich hab schon eine IBM platte zerstort weil ich eine 40'r kabel verwendet habe :bash: :bash: . Die meiste (alle?) standard onboard IDE#1 und #2 sind sowieso nur ATA33. Also woher kommt diese blode losung mit ein pin weniger :bash:

Wykat
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz