"We are back" « oc.at

80 oder 40 -Konduktor IDE...?

TheGriffin 04.09.2002 - 19:34 905 29
Posts

TheGriffin

Bloody Newbie
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 23
Hi...

Also ich bau mir grade eine Seagate Barracuda 80 GB auf dem Asus A7V333 ein...
Nixxe Raid!
Hab hier 2 IDe Kabeln ein 40 und ein 80 er Konduktor IDE Kabel...
Welches brauch ich denn und was ist der Unterschied???

Danke!

Griffin

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
das 80er... mit dem 40er hast nur ATA33.. ;)

TheGriffin

Bloody Newbie
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 23
hmmm...thx..but...
jetzt hab ich grad auf der festplatte gefunden dass ich ein 40er anschliessen soll....
wofür steht ata33???
dass 80er hat bei mir einen blauen anshluss...gehört der nehm ich an auch auf den blauen anschluss am MOBO...???
again thx
Griffin

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
es gibt
ATA33 max. 33MB/sec.
ATA66 max. 66MB/sec.
ATA100
ATA133

der blaue stecker ans mainboard und der schwarze an die master festplatte (slave is grau)

woolf123

Big d00d
Registered: Oct 2001
Location: Braunau
Posts: 135
jo

mit dem 80 er bringst mehr daten durch als mit einem 40er kabel

nimm das blaue ans mobo

da wo 2 stecker (eng)nebeneinander sind
ist der am ende master und der in der mitte ist slave.

ich hoff du kennst die aus.
ich nimma :D

TheGriffin

Bloody Newbie
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 23
Wooow!
Ihr seids schneller als ich die platte in den käfig schrauben kann!!!
bleibts online ...werd noch viele fragen haben...is alles neu!!! ;)

Big THX

Griffin

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
koa problem... ;)

TheGriffin

Bloody Newbie
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 23
Geh wart!!!
noch da? *grins*
jetzt hab ich mir grad dass netzteil (Enermax 350 W) angeschaut dass hat halt peripere anschlüss (Strom ...) und bei 2 strom anschlüssen ist ein FDD-Anschluss ( 4 Pin) dabei...was is des und was kann das?
THX
Griffin

TheGriffin

Bloody Newbie
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 23
ahhhh dürfte fürs diskettenlaufwerk sein...war ich schneller?
;)

Griffin

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
richtig.. so ein kleiner eckiker anschluss.. ;)
is für disketten zb! :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hm is der unterschied vom 40er und 80er nicht eigentlich der, dass der 80er nur zusätzlich abgeschirmt ist?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Cr@zyClocker
hm is der unterschied vom 40er und 80er nicht eigentlich der, dass der 80er nur zusätzlich abgeschirmt ist?

ja. jede der 40 litzen hat eine eigenen "ground"-leitung dabei; das dient zur abschirmung.

die folge? man kann schneller (sprich MEHR) daten pro sekunde störungsfrei übertragen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
deshalb sollte man auch die 80er nicht wie die 40er runden!

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von Cr@zyClocker
deshalb sollte man auch die 80er nicht wie die 40er runden!

das problem liegt auch an den dimensionen!

die 40er kabel kannst ohne probleme selber cutten. die 80er aber nit, weil die zwischenräume sehr klein sind...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
naja nicht nur wegen dem, wennst die 80er cuttest sinds keine 80er mehr eigentlich. weil es ja dann keine abschirmungen gibt!
ein 80er kabel besteht doch aus normalen 40er kabeln und 40 abschirumgen d.h. pro Leitung eine Abschirmung!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz