74GB Raptor als Systemplatte noch zeitgemäß?
MaxPain 11.10.2009 - 17:05 894 9
MaxPain
Addicted
|
Hallo, bin gerade dabei mir ein Core i5 System zusammenzustellen. Verwende momentan noch eine 74 GB Raptor als Systemplatte. Hat immer gute Dienste geleistet und funktioniert tadellos. Frage mich aber die letzten Tage schon, ob ich die Platte im neuen System noch weiter verwenden soll oder gleich gegen eine aktuelle zB. Seagate 7200.12 500GB tauschen sollte? Was meint ihr? Danke. Max
|
Castlestabler
Here to stay
|
Da du die Platte schon hast, kannst sie ruhig noch behalten, bis die nächste SSD-Generation kommt. Eine andere Festplatte würde ich nicht mehr als Ersatz kaufen.
Die Zugriffszeit der Raptor ist noch immer gut, die Übertragungsraten sind nicht mehr die schnellsten, aber reicht noch und eine normale Festplatte kann die Raptor im normalen Betrieb fürs Betriebssystem noch immer schlagen.
|
lalaker
TBS forever
|
Wenn dir die Zugriffszeiten sehr wichtig sind, dann ja. Ansonsten die Samsung F3, oder falls du die schnellsten Zugriffszeiten mit 7200U/min haben willst, die WD Black Caviar (habe ich selbst, ist wirklich flott bei den Zugriffszeiten).
Wenn es das Budget zu läßt, kann man über eine SSD nachdenken. Mir sind sie aber noch viel zu teuer.
|
MaxPain
Addicted
|
Danke für die schnellen Antworten. Dachte mir schon, dass ich lieber gleich über eine SSD nachdenken sollte, aber die sehe ich dann eher aus Ausbaustufe, da ich momentan nicht soviel ausgeben will. Also dann die Raptor weiterverwenden und irgendwann durch eine SSD ersetzen. Falls ich mich doch zu einer SSD hinreißen lassen sollte, welche wäre empfehlenswert? Diese Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB? Wären allerdings verdammt teure 64GB...
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
ich weiß garnicht wie du überhaupt auf die seagate als systemplatte kommst .. soviel platz brauch das system nicht und die raptor ist auf jeden fall schneller .. dachte zuerst es wäre das neu angekündigte sata III modell - die sollen ja bis zu 200mb/s schaffen - aber so macht das keinen sinn - könntest höchstens ne zweite raptor kaufen und im raid fahren .. da holst nochmal speed raus ![;)](/images/smilies/wink.gif) als zweitplatte is die seagate sicher ned schlecht (für die mp3/fotosammlung) - aber ned als arbeitsplatte edit: du redst eh von einer 10000RPM-Raptor mit 4,2ms?
Bearbeitet von master_burn am 11.10.2009, 17:23
|
Castlestabler
Here to stay
|
Um diesen Preis kauf die gleich die Intel Postville 80GB. Wenn du noch zufrieden bist mit der Raptor dann warte einfach noch bis zur nächsten Generation, bei der die Leistung wieder ein wenig höher ist und ziemlich sicher auch der Preis wieder ein wenig niedriger wird.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
raptor noch ein bis zwei jahre verwenden, dann auf ssd wechseln die dann hoffentlich preiswerter sind.
|
Castlestabler
Here to stay
|
ich weiß garnicht wie du überhaupt auf die seagate als systemplatte kommst .. soviel platz brauch das system nicht und die raptor ist auf jeden fall schneller .. Die Aussage stimmt leider nicht mehr so, weil die neuen 500GB Patterns auf 7200rpm schon ein Eck schneller bei den Übertragungsraten sind als die älteren Raptors. In der Kombination aus Zugriffszeit und Übertragungsrate ist die Raptor aber weiterhin schneller und das macht sich beim Betriebssystem bemerkbar und nicht so sehr die Übertragungsraten.
|
MaxPain
Addicted
|
raptor noch ein bis zwei jahre verwenden, dann auf ssd wechseln die dann hoffentlich preiswerter sind. Ok, alles klar. Dann bleib ich vorerst einmal bei meiner guten alten Raptor... Danke.
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
Die Aussage stimmt leider nicht mehr so, weil die neuen 500GB Patterns auf 7200rpm schon ein Eck schneller bei den Übertragungsraten sind als die älteren Raptors. Ah ok .. wusste ich nicht In der Kombination aus Zugriffszeit und Übertragungsrate ist die Raptor aber weiterhin schneller und das macht sich beim Betriebssystem bemerkbar und nicht so sehr die Übertragungsraten. deswegen hab ich auch gemeint das es noch nix besseres bei festplatten (nicht ssd's) gibt als doe raptor .. er hat ja geschreiben er brauchts als systemplatte - mehr übertragungsrate sollte sich mit einer 2. raptor im raid aber noch rausholen lassen - wär imho ne überlegung wert!
|