667 od 800?!
s4c 30.10.2006 - 09:18 1178 11
s4c
input overrun
|
Mainboard möchte ich mir das hier zulegen: 1 x ASUS M2N32-SLI Deluxe, nForce 590 SLI (dual PC2-6400U DDR2) ja und dann eben die RAM die mir die beste Performance bringen: 1 x Mushkin DIMM Kit XP2-5300 2048MB PC2-5300U CL3-3-3-10 (DDR2-667) (991512) 2x 1024MB Module oder 1 x Mushkin DIMM Kit XP2-6400 2048MB PC2-6400U CL4-4-3-10 (DDR2-800) (996523) 2x Module 1024MB • 1.9-2.1V • Achtung! Speicherspannung außerhalb der Spezifikation! Ist das soweit OK? Oder gibts für nicht viel mehr Geld was das mir mehr bringt? Ich bleib AMD treu, weil ich Stromsparer bin. Deswegen AM2, die werden doch hoffentlich bald einen günstigeren 35W CPU rausbringen ![;)](/images/smilies/wink.gif) Eine Frage zu RAID hät ich auch noch. Plane 2x WD Raptor 150GB im RAID 0, haltn die durch oder gehn sie bald ein? Gibts Erfahrungswerte von wem?!
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
800er, overclocking und zukunftssicherheit.
|
plainvanilla
rudi
|
bei den meisten "high end" rams ist es so, daß wenn du z.b die von dir genannten hernimmst, beide das jeweilig andere können. die 667er können mit 2,1 sehr wahrscheinlich 4-4-4-12@800 und die 800er können ziemlich sicher 3-3-3-12@667 mit 2,1V. die wirklichen unterschiede liegen vor, wen rams auf z.b 5-5-5-12 spezifiziert sind, aber einer auf 667, der andere auf 800. sobald du "niedriger" getaktetete rams nimmst die dafür bessere timings aufweisen, und sie vergleichst (vorallem von der gleichen firma), mit "schlechteren" timings dafür höherer taktung, wirst draufkomen das es meistens eh die selben rams sind.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
ich seh das anders. du hast mit DDR2 800 Ram einfach einen unsicherheitsfaktor weg... dieser ist "gehens oder gehens ned mit 800?
zwischn 667 und 800 sind doch reale 66mhz fsb taktunterschied.
wenn i DDR2 800 CL4 kauf, dann kann i darauf vertraun, dass die bei 400mhz fsb cl4 schaffn... und muss ned hoffn ob i irgendwie hoffentlich mit cl5 und erhöhter spannung auf 400mhz komm...
Ja, ich weiß, dass die cl4's von haus aus mit erhöhter spannung rennen. nur die wurden vom hersteller darauf getestet...
aja, @ dein "eh die selben": ganz klares NEIN.
Corsair fertigt die CL3 alle mit Micron chips, die bekannt für ihr extremes OC potential sind. Die CL4 sind a "mischding", die altn warn Micron, die neuen sind Promos (gehen z.b. relativ "zach" zum clocken)
und die aktuellen CL5 bekommst überhaupt nur noch mit Promos ICs...
|
plainvanilla
rudi
|
hat sicher jeder seine eigene philosophie, meine erfahrung, und ich hatte jetzt doch einige ddr2 riegel mittlerweile, ist die oben angeführte. hab z.b unter anderem die jetzt http://www.geizhals.at/a217259.htmlrennen 800 mit 4-4-4-12@2,1. (spezifiziert 1000@5-5-5-15) ich wollte ihm nur vermitteln, daß es sich meistens nicht auszahlt für besonderen ram wirklich "viel" mehr zu zahlen. zu ddr1 zeiten war das noch a bisserl anders
|
s4c
input overrun
|
ehm was heisst das jetzt für mich? also ich möcht schon low latency timings haben, weil ich schon bei meinen jetztigen DDR merk wie die post abgeht.
habts ihr vielleicht eine andere kaufempfehlung? ich mein es müssen ja keine mushkin sein, die stehn nur vom timing her ganz gut beschrieben, deswegen hab ich sie gewählt. OC potential soll also gegeben sein pls =)
|
!0N!x
Addicted
|
ehm was heisst das jetzt für mich? also ich möcht schon low latency timings haben, weil ich schon bei meinen jetztigen DDR merk wie die post abgeht.
habts ihr vielleicht eine andere kaufempfehlung? ich mein es müssen ja keine mushkin sein, die stehn nur vom timing her ganz gut beschrieben, deswegen hab ich sie gewählt. OC potential soll also gegeben sein pls =) Latenzen haben bei DDR2 RAM auf nem Intel Sys nicht viel zu sagen. Auf nem AMD hingegen schon. Soll heissen: AMD = DDR2 800 Pflicht da sonst Performance Einbußen entstehen können, Intel = DDR2 667 bzw. 800 egal da kaum Performance Unterschied. btw. OCZ hat DDR2-800 Riegel mit CL3 rausgebracht ! http://www.cyberport.de/item/4918/1...nium-alpha.html!0
|
s4c
input overrun
|
super! CL3 is ja wahnsinn, das is ja fast schon DDR Perfomance ^^
*edit pffff wahnsinn is aber auch der preis(!!) »» EUR 461,90 OHNE VERSAND!! also so teile muss man direkt versichert versenden lassen
|
!0N!x
Addicted
|
super! CL3 is ja wahnsinn, das is ja fast schon DDR Perfomance ^^
*edit pffff wahnsinn is aber auch der preis(!!) »» EUR 461,90 OHNE VERSAND!! also so teile muss man direkt versichert versenden lassen Hab ma gelesen (Fragt mich jetzt nicht nach der Quelle bitte) das G.Skill auch so nen Low Latency DDR2-800 RAM rausbringen wollte. Also obs das machen,ich weiß net. Denke aber das solcher RAM immer nen "Hardcore" Preis haben wird. !0
|
plainvanilla
rudi
|
|
!0N!x
Addicted
|
|
Prof_Albert
Little Overclocker
|
Also back to topic: Ich möcht mir ein Intel-Core-2-Sys (6400) zulegen und stehe auch vor der Wahl ob 667 oder 800. OC möcht ich schon. 800er sind gut weil der "Unsicherheitsfaktor" beim OC wegfällt, richtig? AMD = DDR2 800 Pflicht da sonst Performance Einbußen entstehen können, Intel = DDR2 667 bzw. 800 egal da kaum Performance Unterschied. Is es am besten die RAMs mit CPU synchron zu betreiben, auch wenn die CPU keine 400FSB schafft?
|