"We are back" « oc.at

512 auf 1GB RAM?

possaune 07.04.2005 - 15:24 4822 60
Posts

kleinarler

aka possaune
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 400
das es sich nicht mehr sehr stark bemerkbar macht bei win xp über 1GB zu gehen stimmt aber, da musst du schon eine ganz bestimmte anwendung haben , das sich das noch stark bemerkbar macht.

mfg

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von possaune
das es sich nicht mehr sehr stark bemerkbar macht bei win xp über 1GB zu gehen stimmt aber, da musst du schon eine ganz bestimmte anwendung haben , das sich das noch stark bemerkbar macht.

mfg

Das ist klar, aber das hat nix damit zu tun, dass Windows XP nicht mehr als 1GB nutzen kann sondern eher damit, dass kaum eine Anwendung so viel Speicher frisst...

kleinarler

aka possaune
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 400
richtig, und das windows xp nicht mehr gar so viel aus dem speicher macht, der über 1GB geht

xp nutzt speicher über 1GB imho nicht mehr so effektiv

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von possaune
richtig, und das windows xp nicht mehr gar so viel aus dem speicher macht, der über 1GB geht

xp nutzt speicher über 1GB imho nicht mehr so effektiv

Was würdest du denn für eine sinnvolle Nutzung halten?

Mir würde nur einfallen den Disk Cache noch weiter zu vergrößern, aber ich glaub nichtd ass das viel bringt, weil wenn man die Registry richtig einstellt hat man ohnehin bis zu einige 100MB Disk Cache und ich bezweifle, ob noch mehr noch allzu viel bringt.

Btw, da gibt es das nette Tool Cacheset, das den Disk Cache ständig automatisch an die aktuellen bedürfnisse anpasst. Ich weiß allerdings nicht, ob das wirklich was bringt, weil das Programm selbst ja auch ein paar Resourcen frisst...

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
Zitat von possaune
das es sich nicht mehr sehr stark bemerkbar macht bei win xp über 1GB zu gehen stimmt aber, da musst du schon eine ganz bestimmte anwendung haben , das sich das noch stark bemerkbar macht.

mfg

also ich hab wegen 3dsmax und ADT von 1 auf 2gb aufgestockt und es bringt sehr wohl einiges, und normalerweise hat man eh nicht _eine_ anwendung offen sondern viele

Anubis.ali

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: .
Posts: 85
Zitat von Anubis.ali
BGA oder TSOP?

Jemand Erfahrungen oder Links zu Benchmarks etc.?

tia! :)

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von Weinzi
also ich hab wegen 3dsmax und ADT von 1 auf 2gb aufgestockt und es bringt sehr wohl einiges, und normalerweise hat man eh nicht _eine_ anwendung offen sondern viele

Also ich mach beim Gamen prinzipiell kein Multitasking (aus Performance Gründe) und sonst ahb ich höchstens Outlook, Internet und der gleichen rennen, udn das frisst sehr selten mehr als 512Mb, obwohl ich poft sehr viele Fenster gleichzietig offen hab...

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von MrBurns
Also ich mach beim Gamen prinzipiell kein Multitasking (aus Performance Gründe) und sonst ahb ich höchstens Outlook, Internet und der gleichen rennen, udn das frisst sehr selten mehr als 512Mb, obwohl ich poft sehr viele Fenster gleichzietig offen hab...

ADT (Architectural Desktop) und 3DMax sind auch keine games. Und arbeite einfach mal mit den beiden Programmen parallel an einem Gerät, da freust du die über jeden MB RAM, wie bei jedem CAD und Renderprogramm.

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von icebreaker2000
ADT (Architectural Desktop) und 3DMax sind auch keine games. Und arbeite einfach mal mit den beiden Programmen parallel an einem Gerät, da freust du die über jeden MB RAM, wie bei jedem CAD und Renderprogramm.

ich verwend derartige Programme nicht, also kann ichs nicht wirklich beurteilen.

Aber ich hab schon gehört, dass solche Programme ganz schöne Speicherfresser sein können, bei CAD hab ich das auch selber miterlebt weil ein freund von mir damit gearbeitethat. Da waren selbst bei einfachen Plänen ziemlich schnell 128MB weg, was damals noch ziemlich viel war und wig zum laden ahben sie auch gebraucht (PC war glaub ich ein PIII 450Mhz, was damals ziemlich gut war)...

ich bind er Meinung, CAD ist schon längst veraltet uund existiert nur noch, weil noch keiner was erfunden hat, das Resourcen besser nutzen kann und für die selben Sachen wie CAD eingesetzt werden kann...

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von MrBurns
ich bind er Meinung, CAD ist schon längst veraltet uund existiert nur noch, weil noch keiner was erfunden hat, das Resourcen besser nutzen kann und für die selben Sachen wie CAD eingesetzt werden kann...

CAD steht für Computer Aided Design d.h. computergestützte Konstruktion.
CAD @ Wikipedia

also ist CAD nicht veraltet, nur die programme werden immer komplexer und benötigen mehr RAM um die gewünschten Operationen abzuarbeiten.
ADT (meiner Meinung nach zu kompliziert und zu hoher Arbeitsaufwand) oder Allplan oder ArchiCAD brachen nur soviel RAM, da sie entweder auf 3D Konstruktion und 3D Modelling ausgelegt werden, oder die Plan- bzw. Präsentationsgrafik verbessert wird, oder das Programm kann zusätzlich zur Planerischen unterstützung auch noch FEM Berechnungen und STB Bemessungen durchführen und gleich dazu die Bewehrungspläne zeichenen (Allplan).
Die Programme entwickeln sich immer weiter und werden immer mehr können und auch immer mehr leistung brauchen, das war schon immer so und wird wahrscheinlich immer so bleiben

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von icebreaker2000
CAD steht für Computer Aided Design d.h. computergestützte Konstruktion.
CAD @ Wikipedia

also ist CAD nicht veraltet, nur die programme werden immer komplexer und benötigen mehr RAM um die gewünschten Operationen abzuarbeiten.
ADT (meiner Meinung nach zu kompliziert und zu hoher Arbeitsaufwand) oder Allplan oder ArchiCAD brachen nur soviel RAM, da sie entweder auf 3D Konstruktion und 3D Modelling ausgelegt werden, oder die Plan- bzw. Präsentationsgrafik verbessert wird, oder das Programm kann zusätzlich zur Planerischen unterstützung auch noch FEM Berechnungen und STB Bemessungen durchführen und gleich dazu die Bewehrungspläne zeichenen (Allplan).
Die Programme entwickeln sich immer weiter und werden immer mehr können und auch immer mehr leistung brauchen, das war schon immer so und wird wahrscheinlich immer so bleiben

Der Freund hat aber CAD nur für 2D-Sachen verwendet und 3D-Berechnungen für 2D-Pläne zu verwenden ist imho resourcenverschwenudung in ihrer ärgsten Form.

Man könnte es z.B. dutch einen Stadndard ersetzten, der nur dann 3D-Berechnungen macht, wenns wirklich notwendig ist...

Und für was die CAD-Abkürzung steht ist eigentlich eher irrelevant. Das sagt in den seltesten Fällen wirklich allzu viel aus. Den Wikipedia-Eintrag hab ich mir schon mal komplett durchgelsen vor ein paar monaten, also werd ich das sicher nicht wieder tun, obwohl sich natürlich was geändert haben könnte.

Mein Freund hat damals übrigens Auto-CAD verwendet und zwar hauptsächlich für Grundrisse und der gleichen (er war auf eine HTL, die irgendwas mit innenarchitektur gemacht hat).

Abgesehen davon ist CAD schon 40 Jahre alt und etwas was so alt ist ist normalerweise immer veraltet...

Zitat
1965 wurden bei Lockheed (Flugzeugbau, USA) die ersten Anläufe für ein kommerzielles CAD-System zur Erstellung technischer Zeichnungen (2D) gestartet. Dieses System, CADAM (Computer Augmented Design And Manufacturing), basierend auf IBM-Großrechnern, speziellen Bildschirmen, und mit hohen Kosten verbunden, wurde später von IBM vermarktet und war, zumindest im Flugzeugbau, Marktführer bis in die 1980-er Jahre. Es ist teilweise in CATIA (s. unten) aufgegangen, ist aber praktisch vom Markt verschwunden.
Bearbeitet von MrBurns am 09.06.2005, 22:53

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von MrBurns
Der Freund hat aber CAD nur für 2D-Sachen verwendet und 3D-Berechnungen für 2D-Pläne zu verwenden ist imho resourcenverschwenudung in ihrer ärgsten Form.

Man könnte es z.B. dutch einen Stadndard ersetzten, der nur dann 3D-BVerechnungen macht, wenns wirklich notwendig ist...

Wer sagt, dass CAD 3D sein muss?

Zitat von MrBurns
Abgesehen davon ist CAD schon mindestens 20 Jahre alt und etwas was so alt ist ist normalerweise immer veraltet...

Klar, alles was älter ist als du, muss ja veraltet sein. Z.B. Autos, Fernseher, Computer, usw.

:bash:

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von that
Wer sagt, dass CAD 3D sein muss?

Ok, ich hab mcih wohl ein bissi beim Wikipedia-Artikel verlesen...



Zitat
Klar, alles was älter ist als du, muss ja veraltet sein. Z.B. Autos, Fernseher, Computer, usw.

Bei Computern, Fernsehern, Autos, usw. ahben sich aber die stanadards geändert. CAD ist noch immer der selbe Standard wie vor 40 Jahren (auch wenn er vllt anders implementiert wird).

Außerdem ist es ja bekannt, dasss sich Computer Soft- und Hardware viel schneller entwickelt als z.B. Autos und Fernseher...
Bearbeitet von MrBurns am 09.06.2005, 23:00

kleinarler

aka possaune
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 400
@icebreaker: ich sagte auch, das es nicht viel bringt, wenn man nicht spezielle programme verwendet.
Und ein aufwändiges hochqualitatives 3D Render Programm wie 3dmax schließe ich unter "spezielle programme" mit ein! ;)

würde vorschlagen dieses leidige thema jetzt zu beenden, über das wir mittlerweilen zur genüge informiert wurden :D

Anubis.ali

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: .
Posts: 85
Zitat von possaune
würde vorschlagen dieses leidige thema jetzt zu beenden, über das wir mittlerweilen zur genüge informiert wurden :D
Ich danke dir von ganzem Herzen, possaune.

Könnte mir jetzt vielleicht jemand schnell noch eben was zu TSOP- und BGA-Speicherchips erklären?
Dann könnten wir alle zufriedener, schlauer und glücklicher einschlafen als wir aufgestanden sind. Vielen Dank. ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz