"We are back" « oc.at

512 auf 1GB RAM?

possaune 07.04.2005 - 15:24 4815 60
Posts

Myrmidus

Here to stay
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 711
daulchannel ist mir vollkommen klar, wäre natürlich ein TWINX optimal!
mit einem identischen is schon nicht mehr so gut

die frage ist jetzt nur mehr:
das 512 Modul das gerade drin is, hat kein ECC (was ja glaub ich eine Fehlerkorrektur oder so wa ist?), wenn ich jetzt als 2. Modul genau das gleiche bekomme, nur mit ECC, wird sich das nichts bringen oder?

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Zitat von Myrmidus
daulchannel ist mir vollkommen klar, wäre natürlich ein TWINX optimal!
mit einem identischen is schon nicht mehr so gut

die frage ist jetzt nur mehr:
das 512 Modul das gerade drin is, hat kein ECC (was ja glaub ich eine Fehlerkorrektur oder so wa ist?), wenn ich jetzt als 2. Modul genau das gleiche bekomme, nur mit ECC, wird sich das nichts bringen oder?


bei 2 modulen:

entweder 2x mit ECC, oder 2x ohne, mischen geht afaik nicht.

kleinarler

aka possaune
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 400
(war zuerst unbeabsichtigt mit einem anderen account drin!)

is ******* schade!


was genau is jetzt ECC

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2410
Zitat von possaune
(war zuerst unbeabsichtigt mit einem anderen account drin!)

is ******* schade!


was genau is jetzt ECC


Bei einem AthlonXP bringt dir dual Channel eigentlich nicht viel also wenn es auf einem Athlon sein soll ist DC nicht unbedingt notwendig

ECC Ist eine Fehlerprüfung anbei ein link deshalb gehen ecc Rams im Normalfall nicht so gut wie non eccs

http://www.netzwelt.de/lexikon/Erro...g_code.html#RAM
Bearbeitet von hctuB am 11.04.2005, 13:46

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1791
ja machs, zahlt sich auf jeden fall aus

santa

Addicted
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 379
Zitat von questionmarc
bei 2 modulen:

entweder 2x mit ECC, oder 2x ohne, mischen geht afaik nicht.

war ich bis jetzt auch der Meinung

Bei SD Ram funktioniert mischen aber
letzte Woche ausprobiert

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
@santa: und wie kann da die funktionalität von ECC gegeben sein, wenn ich 2 module verbaut hab, wovon eines kein ecc unterstützt?

sprich, mischen möglich, aber funktionalität von ecc dann nicht gegeben, right?

santa

Addicted
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 379
na dass das non ecc net auf einmal ecc kann is schon klar .. ich mein nur generell dass sie funktioniern
und dass ein mischbetrieb gründsätzlich möglich ist

dass ich mir kein ecc dazu kaufen werd wenns teurer sind is schon klar ..
aber wennst schon ecc hast und non ecc geschenkt bekommst... is schon nett wenn das dann funktioniert

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Zitat von santa
aber wennst schon ecc hast und non ecc geschenkt bekommst... is schon nett wenn das dann funktioniert


würds schon nett genug finden wenn mir nur wer welche schenkt, egal ob ecc oder non ;)

:p

[Mv]pAynE

Big d00d
Registered: Feb 2005
Location: Germany
Posts: 270
is ecc nicht sowas wie 'ne selbstheilung ?

Dreamwatcher

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: the eyeland
Posts: 404
Selbstheilung??

fast ;)


http://www.at-mix.de/ecc.htm


HMPF an mich und vorredner....bissi weiter oben lesen...sry

Anubis.ali

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: .
Posts: 85
Hi,

sorry, dass ich den Thread nochmal hochhole, aber die Thematik passte ganz gut zu meiner Frage...

Ich würde nämlich auch gerne von 512 auf 1024MB upgraden und brauche den PC größtenteils für Spiele, Surfen und Programmierung mit Delphi und demnächst wohl auch Java.

Im Moment habe ich allerdings 512MB PC2700-RAM drin (2x256MB) und den XP2500+ als 3200+ getaktet (11x200MHz); FSB und Speichertimings laufen im Moment also asynchron. Das Board ist ein Asus A7N8X Rev. 2.0 mit nforce2 ultra 400-Chipsatz.

Soll ich jetzt lieber einen 512er Riegel nehmen mit 200MHz oder doch besser meine alten Riegel rausnehmen und 2x512MB reinpacken? Lohnt sich das, dafür mehr zu bezahlen?

Hoffe, ihr könnt mir helfen.:)

Anubis

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2410
Ich würd sagen es lohnt sich wenn du das sys Synchron fahren kannst.

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Zitat von Anubis.ali
... demnächst wohl auch Java ...

solltest du als entwicklungsumgebung fuer java eclipse in betracht ziehen kann ich dir in jedem fall zu 1024MB ram raten.

sam
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz