2 von 5 Platten aus RAID Array "verschwunden"
LoSerRaTiO 03.03.2009 - 17:47 2648 5
LoSerRaTiO
www.krenker.at
|
Hi Leute,
ein Kumpel von mir hat ein riesen Problem mit seinem RAID 5 Array. Mir sind die Ideen leider ausgegangen. Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Rat:
Habe an dem ICH10R controller meines P5Q-E Deluxe Boards von Asus meine systemplatte und 5x 1 TB Samsung Spinpoint F1 hängen. Die 5 TB-Platten liefen als Raid 5 verbund. Als ich im BIOS auf ein anderes Overclocking-Profile wechselte, dürfte ?die erhöhte BUS-Frequenz? mein Raid zerschossen haben. genauer gesagt 2 Platten davon. Wenn ich boote, zeigt mit der Intel Matrix Storage Manager 8.7 an, dass 2 der 5 Raid-Platten „Non-Raid“ Disks sind. Laut Aida sind die Platten in ordnung (SMART-Untersuchung). Anscheinend is der Bootsektor von 2 Platten zerstört und deshalb können diese nicht mehr dem Raid-Verband zugeordnet werden. Gibt es eine möglichkeit den Bootsektor mit den RAID 5 Metadaten pro Platte wieder herzustellen oder die daten irgendwie zu retten?
|
master blue
Mr. Anderson
|
ich beschäftige mich mit raids noch nicht solange wirklich intensiv, aber wenn eine platte nicht gerade eine hotspare war, sondern wirklich ein raid 5 array über 5 platten, siehts eher schlecht aus glaub ich. wie kommt man auf die idee das risiko einzugehen zu clocken und das ohne backup?!
|
Römi
Hausmeister
|
Wenn du weißt dass die Daten ok sind kannst du bei manchen controllern "force online" machen - dann nimmt er sie wieder als ob nichts gewesen wäre - was dann mit den Daten passiert hängt davon ab wie es mit der platte aussieht. Wenn sie aber nicht mal mehr als array disks erkannt werden dann schauts wohl schlecht aus. Falls dus noch nicht gemacht hast würde ich empfehlen das Handbuch mal durchzulesen  Ob und wie man die Controllerconfig auf den Platten reparieren kann - keine Ahnung. Edit(nicht sehr hilfreich, aber trotzdem): INTEL® MATRIX STORAGE MANAGER HELP CONTENTS
FAILED RAID 5 VOLUME A RAID 5 volume is reported as 'Failed' when more than one member has failed. If this occurs, please follow the procedure shown below. This procedure deletes the failed RAID 5 volume and creates a new RAID 5 volume; it does not recover the failed RAID 5 volume and its data. After the new RAID 5 volume has been created, you must restore the data from backups and install any software that was on the RAID 5 volume.
Bearbeitet von Römi am 03.03.2009, 18:34
|
LoSerRaTiO
www.krenker.at
|
"force online" klingt schon mal nach einem guten tipp. mal schaun, ob man das bei einem ich10r machen kann. dass es nicht clever war ein oc durchzuführen bei einem raid 5 mit wichtigen daten ist ihm inzwischen klar
|
Probmaker
1.0.0.721
|
"force online" klingt schon mal nach einem guten tipp. mal schaun, ob man das bei einem ich10r machen kann.
dass es nicht clever war ein oc durchzuführen bei einem raid 5 mit wichtigen daten ist ihm inzwischen klar  ich mahcs dann immer so dass ich den raid controller aus S-ATA Mode einstelle (im BIOS), eine andere platte anhäng (mit dem OS das ich zum OCen und benchen verwend) und fertig. wenn ich fertig bin -> S-ATA Mode an und der controller ist im gleichen zustand wie davor.
|
LoSerRaTiO
www.krenker.at
|
Bearbeitet von LoSerRaTiO am 03.03.2009, 19:26
|