AdRy
Auferstanden
|
Maus und Tastatur steuerung ist schrecklich wie daisho schon beschrieben hat. Mit controller fühlt sichs ganz normal an.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Schwer zu erklären, muss man halt selbst spielen. Es wurde vermutlich einfach auf "Realismus" hin designed, für ein Computerspiel wirkt es halt etwas unpräzise wie gsagt: kann schwer mitreden, weil ichs noch nicht gspielt hab aber, wenns ähnlich zu witcher 2 ist hab ich zumindest den vergleich. ich find das gar nicht realistisch. und, wenns in diese richtung gehen sollte dann hab ich vielleicht eine andere auffassung wie ichs halt gern hätt ![:)](/images/smilies/smile.gif) punkto realistischer köperanimation ist mmn noch wirklich viel zu tun. wobei es schon spiele gibt wos mir beim spielen so vorkommt als würd die figur das tun was ich möchte und ein schritt tatsächlich auch ein schritt ist. bei manchen titeln ist das so ein schwammiges "gleiten" (ihr wisst was ich meine) und das stört mich. (besonders auch bei treppen bspw.)
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
"ganz normal", es fällt weniger auf weil man auf natürliche Weise nicht so stark herumwirbeln will.
Wenn man schon Witcher 2 gespielt hat wird es einem vielleicht nicht so arg auffallen. Nur wenn man gerade so Titel wie Dark Souls/Bloodborne gewöhnt ist fällt es gleich sehr stark auf.
Wenn ihr Gothic gespielt habt ... da hat der Charakter ja auch ein wenig gebraucht bis er stehen geblieben ist und angefangen hat ordentlich schnell zu rennen (gefühlte halbe Sekunde), bei Witcher 3 fühlt sich das doppelt so lange an.
Besonders wenn man alle paar Meter stehen bleibt um eine Pflanze aufzuheben ... würg.
Aber: Es ist nicht komplett verhunzt - meiner Meinung nach aber einer der wenigen Minuspunkte bei The Witcher 3.
|
blood
darkly dreaming
|
bei witcher2 war zielgenaues stehenbleiben um loot aufzubeben auch etwas hakelig teilweise, aber overall nicht wirklich problematisch, meiner meinung nach. bei teil3 sind die animationen ganz anders und vorallem länger, wie mir scheint. das sieht zwar natürlicher aus, ist aber nicht unbedingt optimal zum spielen ^^
mit bloodborne oder dark souls darf man da gar nicht zu vergleichen anfangen. gegen die wirkt jedes kampfsystem und jede steuerung plump ^^
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
Mit Teil 2 ist die Steuerung nicht vergleichbar. Da liegen imo Welten dazwischen. Overall find ich die Steuerung sehr fein weil das meiste sehr leicht von der Hand geht, zumindest nach ein paar Stunden ingame. Wer Probleme mit dem Wenden hat, probiert mal mit der Kamera zu lenken. Das hat mir zumindest ziemlich geholfen. Pflanzen aufheben funktioniert auch ohne stehen bleiben. Einfach drauf zu laufen und double-tap A Und in engen Räumen dahin schlendern, statt in 20m² Räumen gegen die nächste Wand zu sprinten trägt auch einiges zur Atmosphäre bei! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) An das Kampfsystem hab ich mich schon gewöhnt. Gefällt mir auch viel besser als im zweiten Teil. Das Pferd find ich auch überraschend gelungen. Schon allein, dass es sich wie ein richtiges Pferd an den Weg hält und man nicht immer die Kontrolle behalten muss ist Spitze! Abschließend: I'm a witcher, suck my cock!
|
argh
Here to stay
|
endlich ist die CE da. los gehts mit installieren ![:p](/images/smilies/tongue.gif) edit: bin ja gespannt wie sehr sich die 7850er übergeben wird
Bearbeitet von argh am 20.05.2015, 13:48
|
rad1oactive
knows about the birb
|
bei witcher2 war zielgenaues stehenbleiben um loot aufzubeben auch etwas hakelig teilweise, aber overall nicht wirklich problematisch, meiner meinung nach. ich hab witcher 2 damals aufgehört zu spielen, weil ich mit der tastatursteuerung nur narrisch worden bin, bei jeder kiste oder tür 100 mal vor und zurückgelaufen. zu dem zeitpunkt hatte ich leider noch kein gamepad am PC.
|
userohnenamen
leider kein name
|
wenn man echt "gezwungen" wird am pc ein gamepad zu verwenden weil tastatur/maus so mies umgesetzt ist, können mich die entwickler aber auch kreuzweise
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
wenn man echt "gezwungen" wird am pc ein gamepad zu verwenden weil tastatur/maus so mies umgesetzt ist, können mich die entwickler aber auch kreuzweise Ack. Ich spiel ja auch am PC und hab keine Konsole weil ich Gamepads hasse...
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Tastatur/Maus-Steuerung ist eigentlich hervorragend, ich sehe damit kein Problem. Man sollte nur den Hardwarecursor aktivieren (ansonsten hat man künstlichen Lag und Mausbeschleunigung ... das übliche halt), frag mich nicht warum das nicht per Default an ist.
Mit Maus und Tastatur merkt man das Movement-Problem halt stärker als mit dem Analogstick des Gamepads.
Ich muss ehrlich aber auch sagen das Gamepad + Maus/Tastatur in The Witcher 3 ultimativ gut eingebaut wurde!
Sobald das Spiel merkt das man Tastatur oder Maus benutzt werden automatisch Icons und dergleichen auf dieses umgestellt, sobald man das Gamepad nutzt wird auf Gamepad-Steuerung umgestellt (also Icons ändern sich in "A" statt "Drücke Z" oder so).
Besser gehts nicht imho.
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
Besser gehts nicht imho. Seh ich auch so. Die Beschwerden zur Steuerung sind Sudern auf Wolke 7.
|
blood
darkly dreaming
|
Ack. Ich spiel ja auch am PC und hab keine Konsole weil ich Gamepads hasse... warum sollte man gamepads hassen? ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) es gibt genres, die spielen sich am besten mit keyboard+maus, während bei anderen ein controller angenehmer ist. der vorteil der pc plattform ist es immer die freie auswahl zu haben, je nachdem was einem zusagt.
Bearbeitet von blood am 20.05.2015, 15:00
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Seh ich auch so. Die Beschwerden zur Steuerung sind Sudern auf Wolke 7. Ist halt der Unterschied zwischen All-time-Favorites und Spielen die "halt gut" sind imho. Klar kann man damit auch leben, aber dann muss man sich nicht wundern wenn das Spiel doch nicht das Spiel des Jahres wird ...
|
AdRy
Auferstanden
|
Bin grundsätzlich ein tastatur+maus spieler aber bei witcher 3 muss man einfach zu viel gleichzeitig bedienen, da muss man extreme verrenkungen mit der hand machen. Gamepad ist wesentlich angenehmer und die Steuerung/Kamera ist erstaunlich gut (nicht so ein crap wie bei der Assassins creed serie)
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
The Witcher 3: Grafikkarten, Prozessoren und Kantenglättung im TestThe Witcher 3 ist eines der wichtigsten PC-Spiele des Jahres 2015. ComputerBase zeigt in zahlreichen Benchmarks, wie das Spiel auf dem PC läuft. Link: www.computerbase.de da sieht man wieder wie belanglos die CPU zum zocken geworden ist.
|