Aslinger
"old" oc.at Member
|
So, fast 4 Stunden gespielt. Läuft astrein mit alles auf Ultra und Reshade + Sweetfx (50-60 fps in Wäldern), auch der neue Gameready Treiber macht keine Probleme. Viele Leute in anderen Foren haben mit diesem Treiber Probleme wie Treiberresets im Spiel. Was dann helfen könnte, wäre im Treiberprofil von Witcher 3 auf "Maximale Leistung" anstatt "Adaptive" zu stellen, damit die Karte im Spiel z.B. bei Videos nicht mehr zurück taktet. Meistens ist aber ein zu hohes oc schuld daran.
Ich musste nichts machen, läuft von Anfang an ohne Probleme. Das Bios meiner Titan X habe ich auch modifiziert, Boost z.B. komplett deaktiviert, damit die Karte wie zu Fermi Zeiten mit einem fixen Takt temperaturunabhängig läuft. Boost 2.0 habe ich auch schon bei der Titan Black raus gehauen.
Bearbeitet von Aslinger am 19.05.2015, 21:50
|
XXL
insomnia
|
abgespielt, angespielt, oder durchgespielt? ![:)](/images/smilies/smile.gif) Angespielt, bin im Moment noch immer dabei GTA V am pc durchzuspielen, danach kommt der witcher dran
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Angespielt, bin im Moment noch immer dabei GTA V am pc durchzuspielen, danach kommt der witcher dran GTA V spiele ich nebenbei. In Dying Light gehen mir noch 10% im Story Modus ab.
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
Das Upgrade (GTX980) war sehr schnell fällig und es ist einfach sooo schön. Witcher mit Open World, sie habens geschafft!
|
Kingping
...
|
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Komplett deaktiviertes Hairworks bringt bei mir fast 20 fps mehr! Sind dann meist 70-80 fps in Wäldern. Um Stotterer vorzubeugen, hilft es im Treiber die Prerendered Frames auf "1" zu setzen.
|
Kingping
...
|
verwendet auch 8x msaa. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) install folder > Bin > Config > Base > Rendering.ini > HairWorksAALevel=8
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Das Spiel ist zumindest die erste halbe Stunde bis Stunde sehr gut geworden. Ich weiß nur ... ich brauch endlich einen neuen PC (und Skylake ist immer noch nicht da ![:(](/images/smilies/frown.gif) ). Das einzige was mir etwas zu schaffen macht und mir ziemlich gegen den Strich geht (ich weiß das es vermutlich mit etwas Eingewöhnung kein Problem mehr ist ... aber trotzdem) ist die Steuerung. Das Movement von Geralt ist einfach unerträglich. Er "läuft" viel zu schnell ... zwischen Still stehen und Laufen gibt es dann noch eine kurze Zeit des "gehens" - unerträglich. Dito wenn man die Richtung ändern will o.Ä. Es fühlt sich alles sehr schwammig und komisch an. Wenn man von Bloodborne zu Witcher 3 wechselt ist das wie ein Schlag in's Gesicht
|
Earthshaker
Here to stay
|
Hahaha so kanns gehen. Mir gehts genau andersrum. Bei Bloodborne schläft mir das Gesicht ein bis der Char mal reagiert. Die absolute Schnarchnase
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
(ohne eins der 2 gespielt zu haben) ein unnatürliches bewegungsverhalten finde ich persönlich als eins der schlimmsten spasskiller.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich finde das Steuerungsverhalten vom Charakter sehr unpräzise und schwammig. (Ja, Hardwarecursor habe ich an, Performance ist auch gut genug mit den Grafikeinstellungen die ich derzeit habe und ich habe auch schonmal Toggle-Walk Option gefunden)
Mag sein dass man sich daran gewöhnen kann - aber das ist für mich der größte Spielspaßkiller. Es muss ja nicht Quake 3 Movement sein, aber so extrem schwammig muss es dann doch auch wieder nicht sein.
Werde es wohl trotzdem so gut es geht durchspielen, meine Hoffnung liegt ja darin dass sie da ein bisschen was verbessern *finger kreuz*
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ist die steuerung "nur" am PC so frickelig, oder auf den konsolen auch?
|
Earthshaker
Here to stay
|
Ja die MausTastatur Steuerung ist nicht optimal. Werds heute mal mit dem Xbox Gamepad probieren.
|
sLy-
semiconductor physicist
|
War ja in witcher 2 auch nicht anders. Ich habe gehofft, sie haben beim 3er die steuerung etwas verbessert
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Die Steuerung wird gleich sein, allerdings läuft es sich mit dem Controller etwas besser - da man damit nicht so harte Steuerungseingaben bewerkstelligen kann.
Prinzipiell ist sie ja ok, es gibt nur beim loslaufen einen delay (Man steht, dann geht man kurz und dann läuft man urplötzlich recht schnell los), wenn man die Richtung ändern will durchläuft man auch all diese Stadien. Die Animationen werden halt nicht unterbrochen wenn man urplötzlich umdrehen will. Es geht dabei auch nur um das gehen/laufen an sich - Kampfanimationen usw sind eigentlich überhaupt kein Problem.
Schwer zu erklären, muss man halt selbst spielen. Es wurde vermutlich einfach auf "Realismus" hin designed, für ein Computerspiel wirkt es halt etwas unpräzise.
Eine präzise Steuerung würde aus dem tollen Spiel vermutlich einen zukünftigen Klassiker machen.
|