"We are back" « oc.at

Steam Machines - eine Konsole von Valve

Locutus 03.03.2012 - 23:23 120748 547
Posts

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7135
Zitat von FX Freak
für mich sind die dinger imho interessant, ich will den pc nicht im wohnzimmer (mittlerweile kommt noch dazu das ich mac osx only unterwegs bin), und selbst wenn ich mir ein kleines sys basteln würde das ins tv rack passen würde bräuchte ich wieder maus und tastatur für die bedienung, da finde ich das steam konzept mit controller imho interessanter, aber mal abwarten wie sich das ganze entwickelt, zum release wird sicher nichts gekauft.
ist bei mir ähnlich.
@obermotz: da steam das inhouse sharing (oder so ähnlich) groß angekündigt hat nehm ich mal an, dass der streaming client fähig sein muss die controller eingaben aufzunehmen und weiter zu reichen. auf die bt reichweite wird man sich da wohl nicht verlassen können.

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4896
http://www.heise.de/newsticker/meld...er-2079161.html

Zitat
Wie Alienware im Gespräch mitteilte, stellt es Valve den OEMs frei, auch den Controller anzupassen. Im Vergleich zu Playstation- und Xbox-Controllern fehlen etwa Neigungssensoren. Ein OEM dürfte diese nachrüsten (was Alienware nach eigenen Angaben nicht vorhat), muss sich dann aber auch selbst um Treiberunterstützung & Co. kümmern.

Also dürfen OEMs auch Änderungen am Controller vornehmen - yeay... noch mehr Unterschiede - gerade beim Steuerungselement ist das imho pervers?!

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11141
Zitat von Obermotz
Und wie geht dann das mit den Controllern? Ich denke das Ziel ist ein Konsolenähnliches Gerät im Wohnzimmer stehen zu haben und mit Konsolenkomfort PC-Spiele zu spielen. Und IMHO sollte das auch mit deutlich günstigerer Hardware als 400 Euro zu machen sein.

usb verlängerung fürn controller bzw. wireless controller gehen sogar durch wände.

sorry aber diese argumente sind keine. ich kauf mir doch kein 400€ ding, nur weil ich zufaul bin zwei, drei kabel zu verlegen. :eek:

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7135
ich drück ihnen ja nach wie vor die daumen, dass ihr konzept aufgeht aber mir gehts mit der offenheit doch ein wenig weit. hoffentlich wird das kein nerd-only-produkt oder noch schlimmer ein rohrkrepierer.

man wird vermutlich nur eine gewisse nische ansprechen können (wollen?). also die pc spieler, die gern mal etwas zeit im wz verbringen wollen. den reinrassigen konsoleros wird das eher weniger interessieren, weils einfach zuviel potentielle hw (konsolen, controller) gibt. imho halt.

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3671
Zitat von sk/\r
usb verlängerung fürn controller bzw. wireless controller gehen sogar durch wände.

sorry aber diese argumente sind keine. ich kauf mir doch kein 400€ ding, nur weil ich zufaul bin zwei, drei kabel zu verlegen. :eek:

"3 Kabel verlegen": wenn ich das jetzt nur bei mir im Elternhaus vorhaett, vom naechsten PC der beim Fernseher steht, muss ich x Meter Kabel einziehen; Wohnzimmer ist im mittleren Stock, alle PCs stehen entweder eins drueber oder drunter.

Und von den 400Euro bekommst ja nicht "nur" ein Kastl auf demst zockst.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7135
@skar: du musst halt schon auch bedenken, dass manche in häusern, großen wohnung leben. nicht im kinderzimmer :) scnr

Beatlejuice

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: in meiner koje
Posts: 356
mich persönlich stört auch diesen unötigen überfluss an varianten. ich drück ihnen die daumen, aber ich glaube nicht daran, dass so eine system-offenheit auf eine große käufergemeinde trifft. ich nehme an, dass valve nicht die resourcen aufbringen kann, dass konzept komplett eigenständig zu vermarkten.
natürlich kann ein offenes system definitiv eine große vielfalt an vorteilen mit sich bringen, aber die kehrseite sollte immer im auge behalten werden.
mit 3 steam-eigenen varianten bzw. eine art "steam proofed lizenz" für fremdhersteller, ohne das kontrollerdesign in fremde hand zu geben, hätte mich das konzept meine anfängliche begeisterung weiter hochhalten können.
bin gespannt was sich noch tut und ob sich valve ins eigene fleisch schneidet.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Zitat von IsSuE
Und von den 400Euro bekommst ja nicht "nur" ein Kastl auf demst zockst.
Eben, sollte ja auch ein vollwertiger HTPC sein und mit einem Wireless Keyboard, z.B. auch zum Surfen geeignet sein und mit XBMC zum Streamen.
Da gehts mir auch darum, dass ich die Controller bei der Konsole aufladen kann und das ganze im Wohnzimmer stehen hab.

Auch wenns vom vorherigen Argument eh schon erwähnt wurde: Kabel zu verlegen wär z.B. bei meiner 130 m² Wohnung (angeb) eher suboptimal, noch dazu ist die Reichweite eines HDMI-Kabels afaik begrenzt (20m?).

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von HUJILU
Der Erstanschaffungspreis schreckt im ersten Moment ab - vlt mag der nach ein paar Jahren drinnen sein, andererseits ist dann die Steambox vlt auch wieder veraltert auf Grund der nicht fix definierten HW und den steigenden Anforderungen. Die Konsole wird weiterhin stehen und die Spiele daraufhinoptimiert werden.

ich glaub ehrlicherweise nicht dass die aktuellen konsolen noch bessere grafik bringen als sie es jetzt tun, das war vielleicht bei der cell struktur und bei dem komischen chip von der 360er so weil man da mit optimierung viel machen konnte, die jetzigen konsolen sind aufgebohrte a10 von amd und da kann man sie vielleicht an die grenze auslasten wos unspielbar wird das geht dann aber bei einem pc auch ...

das problem ist halt dass sie spiele drauf optimieren müssen sich auf die hw anzupassen, ich glaub alleine dadurch dass das teil auf windows verzichtet brauchts schon nicht mehr so viel hw wie ein windows-pc, von dem her können sicher auch billigere steamboxen was hermachen ...

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11141
Zitat von Captain Kirk
@skar: du musst halt schon auch bedenken, dass manche in häusern, großen wohnung leben. nicht im kinderzimmer :) scnr

ich wohne aktuell auf 100m².
wenn ich mal häusl bau dann sicher auch nicht größer als ~140m².

das problem erschließt sich mir nicht. sry.
in der jetzigen wohnung hab ich von punkt a zu b im längsten fall vielleicht 20 meter luftlinie.

und selbst wenn: dann stell ich den rechner mittig wo auf. er muss ja noch nichtmal im wohnzimmer stehen.
und die meisten - grad auf oc.at - reden immer davon, dass sie die konsolen irgendwo drin stehen haben. das kann man mit einem pc genauso machen. dann sieht man das kastl auch nicht mehr.

und die ultimative lösung: ein kleines feines barebone kaufen => genug rechenpower UND schaut sicher nicht schlechter aus als so eine steam machine. :)

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3671
Zitat von sk/\r
ich wohne aktuell auf 100m².
wenn ich mal häusl bau dann sicher auch nicht größer als ~140m².

das problem erschließt sich mir nicht. sry.
in der jetzigen wohnung hab ich von punkt a zu b im längsten fall vielleicht 20 meter luftlinie.

und selbst wenn: dann stell ich den rechner mittig wo auf. er muss ja noch nichtmal im wohnzimmer stehen.
und die meisten - grad auf oc.at - reden immer davon, dass sie die konsolen irgendwo drin stehen haben. das kann man mit einem pc genauso machen. dann sieht man das kastl auch nicht mehr.

und die ultimative lösung: ein kleines feines barebone kaufen => genug rechenpower UND schaut sicher nicht schlechter aus als so eine steam machine. :)

20 Meter Luftlinie? Spannst du deine Kabel quer durchs Haus?
Die SteamBoxen sind im Endeffekt kleine und feine BareBox Rechner, daher sind sie ja so fein.

Reakwon

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: tønsberg.no
Posts: 527
Zitat von Corow
sorry für OT: Reakwon, eigene Räume für Comics, Heimkino und Studio? Du hast scheinbar eine ganz orge Traumfrau und zweitens OIDA drei Räume für Hobby. Ich start mal den Fapcopter und flieg nach Norwegen *fapfapfap* *fap*

klingt edler als es ist: Kino ist halb fertig (es fehlen noch die listen, und ein paar kleine details: comicraum ist im moment halb fertig und comicstauraum und im anderen ende stehen die studiomonitore und equipment und Gitarren. das (zukünftige) studio ist ein 3x2m alter Abstellraum, der komplett roh noch ist.
Bauweise ist: Billig und norwegisch (auf isolation/waermedaemmung etc wird gschissen) und ja: ist die Traumfrau: deshalb wird im marz beim WrestleMania Besuch in New Orleans geheiratet - WOoooo :D


Zitat von sk/\r
usb verlängerung fürn controller bzw. wireless controller gehen sogar durch wände.

sorry aber diese argumente sind keine. ich kauf mir doch kein 400€ ding, nur weil ich zufaul bin zwei, drei kabel zu verlegen. :eek:

natürlich ist das auch alles eine Möglichkeit. Nicht für alle jedoch die optimalste: und wenn ich in die Zukunft denke, dann seh ich für mich absolut einen Mehrwert: irgendwann wird der sohnemann auch gamen wollen: kriegt er halt meine alte machine von mir, und ich kauf mir eine neue und er kann meine (freigegebenen) spiele streamen
Bin ich mal krank im Bett, stell ich mir die machine ins Schlafzimmer und spiel dort: die Erweiterbarkeit ist es..

mir ist aber auch VOLLKOMMEN klar, dass jetzt mein nutzungsbereich auch wieder sehr speziell ist, und nicht aussagekräftig für den erfolg/miserfolg für steammachines.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
http://www.gamestar.de/hardware/kon...14,3031841.html

Gabe Newell hätte nichts gegen einen Origin-Support auf Steam Machines :D

Die Frage ist halt nur was Origin ohne Windows macht bzw. ob EA die Spiele auch auf Linux porten will

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11083
also eine überraschend große anzahl an EA games gibts für mac. somit wär linux support ja nicht so schwer.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
bei mir steht das ding ganz weit hinten in der liste.

ein verkappter pc, wo ich spiele spielen kann, welche garnicht für das wohnzimmer programmiert worden sind => naja.
Bearbeitet von maXX am 20.01.2014, 10:44
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz