"We are back" « oc.at

Steam Machines - eine Konsole von Valve

Locutus 03.03.2012 - 23:23 112507 547
Posts

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10664
Ja und genau damit machen sie sich den Vorteil einer Konsole wieder zunichte. Es gibt unzählige Hardwarekombinationen wie beim PC. Man kann sich wieder nicht sicher sein ob Spiel X auf SteamBox A läuft - wie beim PC.

Ich glaub die SteamBox wird sich nicht durchsetzen können.

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1096
Ich bin kein Steam Profi und habe mich bis dato zu einem Dodel gegoogelt, ohne zufriedenstellendem Ergebnis: Kann man jede Applikation inhome streamen? Also z.B. auch "Microsoft Word", das nicht über Steam installiert und gestartet wurde?

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Zitat von Captain Kirk
seh ich genauso. mir ist das ganze auch ein wenig zu offen.
hätts sinnvoller gfunden, wenns 2-3 standardisierte hw konfigs gegeben hätte.
und man hat eben diesen leistungs/lautstärke kompromiss.

um das geld was die angebotenen steam machines kosten kann ich mir einen spielepc irgendwo aufstellen (wenn man den nicht schon sowieso hat) und mir einen streamingclient dazu nehmen mit dem ich dann locker flockig zu jedem fernseher/beamer marschieren kann.
Seh ich auch so...

Steambox um 400e => leistungsmässig kanns dann eher ned "viel" => werd ich von einem leistungsfähigen Gerät streamen müssen => kostet wieder geld => kann ich mir gleich eine Konsole hinstellen

Steambox um 1400e => kann ich mir gleich einen PC mit Win hinstellen, brauch ich keine extra Steambox mit SteamOS...

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Zitat von HUJILU
Seh ich auch so...

Steambox um 400e => leistungsmässig kanns dann eher ned "viel" => werd ich von einem leistungsfähigen Gerät streamen müssen => kostet wieder geld => kann ich mir gleich eine Konsole hinstellen
Die Zielgruppe ist wohl eher PC-Gamer, der sowieso schon einen leistungsfähigen PC hat und die Steam-Spiele, die bereits in seinem Besitz sind auch auf dem Fernseher spielen will, ohne sie für eine Konsole noch mal zu kaufen.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11022
Zitat von Obermotz
Die Zielgruppe ist wohl eher PC-Gamer, der sowieso schon einen leistungsfähigen PC hat und die Steam-Spiele, die bereits in seinem Besitz sind auch auf dem Fernseher spielen will, ohne sie für eine Konsole noch mal zu kaufen.

wenn ich einen leistungsfähigen pc habe, und wenn ich steam spiele habe (beides bei mir vorhanden), lege ich ein kabel vom pc zum fernseher (was ich ebenfalls habe :D)
da erschließt sich der sinn für mich noch weniger um ehrlich zu sein.

30€ fürs kabel oder 400€ für die steam machine. hmmm? :p
oder überseh ich was?

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10664
@Obermotz: Da steck ich aber ein HDMI Kabel an den PC und spiel es am TV. Big-Picture-Mode! Da brauch ich keine SteamBox dazu.

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3656
Zitat von sk/\r
wenn ich einen leistungsfähigen pc habe, und wenn ich steam spiele habe (beides bei mir vorhanden), lege ich ein kabel vom pc zum fernseher (was ich ebenfalls habe :D)
da erschließt sich der sinn für mich noch weniger um ehrlich zu sein.

30€ fürs kabel oder 400€ für die steam machine. hmmm? :p
oder überseh ich was?

Soll Leute geben, die ihren Rechner nicht im Wohnzimmer stehen haben.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Zitat von IsSuE
Soll Leute geben, die ihren Rechner nicht im Wohnzimmer stehen haben.
Danke

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
langes HDMI Kabel. Kostenpunkt wohl um einiges geringer... und für Leute deren PC wirklich WEIT weg steht... gut... die Zielgruppe ist wohl auch eher klein im Vergleich

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
Zitat von IsSuE
Soll Leute geben, die ihren Rechner nicht im Wohnzimmer stehen haben.
1+

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Zitat von HUJILU
langes HDMI Kabel. Kostenpunkt wohl um einiges geringer... und für Leute deren PC wirklich WEIT weg steht... gut... die Zielgruppe ist wohl auch eher klein im Vergleich
Und wie geht dann das mit den Controllern? Ich denke das Ziel ist ein Konsolenähnliches Gerät im Wohnzimmer stehen zu haben und mit Konsolenkomfort PC-Spiele zu spielen. Und IMHO sollte das auch mit deutlich günstigerer Hardware als 400 Euro zu machen sein.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12361
für mich sind die dinger imho interessant, ich will den pc nicht im wohnzimmer (mittlerweile kommt noch dazu das ich mac osx only unterwegs bin), und selbst wenn ich mir ein kleines sys basteln würde das ins tv rack passen würde bräuchte ich wieder maus und tastatur für die bedienung, da finde ich das steam konzept mit controller imho interessanter, aber mal abwarten wie sich das ganze entwickelt, zum release wird sicher nichts gekauft.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von HUJILU
Seh ich auch so...

Steambox um 400e => leistungsmässig kanns dann eher ned "viel" => werd ich von einem leistungsfähigen Gerät streamen müssen => kostet wieder geld => kann ich mir gleich eine Konsole hinstellen

Steambox um 1400e => kann ich mir gleich einen PC mit Win hinstellen, brauch ich keine extra Steambox mit SteamOS...

da gehts eher weniger um den klassischen pc-spieler sondern eher um die konsolen-spieler, bei vielen leuten hat der pc schon ausgedient und wurde durch tablet handy usw. ersetzt, die stellen sich halt anstatt der konsole eine steammachine ins wohnzimmer (wenn man sich mal anschaut welche preise die konsolen grad für spiele haben und dann den preis auf steam schaut dann hast den mehrpreis für eine 700€ steammachine in einem jahr drinnen wennst 3 spiele pro monat kaufst ...)

ich weiss schon jetzt dass ich mir sicher keine steam machine ins wohnzimmer stelle weil wir dort eh schon einen pc mit steam drauf haben, wenn ich aber jetzt nur einen laptop hätte wärs mir schon wieder eine überlegung wert ...

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
der klassische Konsolenspieler wird imho auch nicht angsprochen da der eventuell gar keinen starken PC zu Hause hat dh er bräuchte eine teurere Steambox - und da kauf ich bzw auch sicher der 0815 user lieber eine 500e XBONE als eine 1000e Steambox.

Der Erstanschaffungspreis schreckt im ersten Moment ab - vlt mag der nach ein paar Jahren drinnen sein, andererseits ist dann die Steambox vlt auch wieder veraltert auf Grund der nicht fix definierten HW und den steigenden Anforderungen. Die Konsole wird weiterhin stehen und die Spiele daraufhinoptimiert werden.

Und kauf ich mir ein Konsolengame zb 3 Monate nach Release bekommst du diese meistens auch schon um 20e am Gebrauchtmarkt oder auch tlw direkt.


Wie gesagt, ich sehe den Mehrwert einfach nicht und mMn wirds einfach ein Nischenprodukt für Gamer bleiben die sich auskennen - und gerade dann vlt erst recht drauf verzichten. Die Zeit wird zeigen ob ich recht behalte.

Positiv finde ich hingegen, dass sich die Hersteller immer mehr über die Größe der PCs Gedanken machen - diese Ansätze finde ich nämlich gut.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat von HUJILU
Wie gesagt, ich sehe den Mehrwert einfach nicht und mMn wirds einfach ein Nischenprodukt für Gamer bleiben die sich auskennen - und gerade dann vlt erst recht drauf verzichten. Die Zeit wird zeigen ob ich recht behalte.

seh ich genauso, war aber auch von anfang an skeptisch wie das funktionieren soll
aber davor sollen sie erst mal zeigen was sie aus ihrer library zum spielen auf steamos schaffen, ich seh da noch immer die größte hürde
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz