"We are back" « oc.at

Steam Machines - eine Konsole von Valve

Locutus 03.03.2012 - 23:23 112508 547
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Obermotz
Ich versteh das Konzept auch noch nicht ganz.
Ich würd mir wohl eher Windows drauf installieren und darauf Steam. Dann sollten sämtliche Games problemlos laufen. Linux-Unterstützung gibts meines Wissens erst für eine handvoll (vor allem) Indie-Games.
Klick im Steam-Shop auf Linux für eine Übersicht..

Wahrscheinlich weil man mit eigener Linux Distro das ganze sauber integrieren kann* und dann wirklich mit den "echten" Konsolen konkurrieren kann.

*Wenn man zb. das neue Rayman Demo ueber Steam herunterlaedt dann wird auch Uplay mitinstalliert und ohne Account kann man dann scheinbar garnicht das Demo starten.
Bearbeitet von am 07.01.2014, 13:59

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1096
Microsoft schielt schon seit Langem eifersüchtig auf Apple's Appstore und den sagenhaften Umsätzen die mit diesem erzielt werden. Daher auch die Bemühungen eine einheitlichere Plattform (Winphone, Win8 Tablet, Win8 PC, usw.) zu schaffen.

Es ist durchaus im Bereich des Möglichen, dass Microsoft seinen eigenen "Appstore" dahingehend priorisiert, dass andere Stores auf ihrer Plattform benachteiligt, oder ganz untersagt werden. Das würde natürlich Valve mit ihrem Steam Store massiv gegen den Strich gehen und daher versucht sich Valve mit der Portierung ihres Stores auf Linux zu emanzipieren.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9095
Zitat
Wenn man mit Microsoft zusammen arbeitet ist es, als ob man einen Pakt mit dem Teufel eingeht.

Microsoft kannst genauso durch Valve ersetzen.
SteamOS bzw die Linux/Steam Machines sind nix anderes bzw werden nichts anderes sein.

Zitat
Ich versteh das Konzept auch noch nicht ganz.

Damit soll das OS verbreitet werden damit das Henne/Ei Problem nicht mehr da ist.

Der Gedanke der Steam Machines/Steam OS hat aber zuviele Lücken:

- Erst wieder verschiedene Hardware wie unter Windows
- Spiele müssen extra portiert werden > zusätzlicher Aufwand für Entwickler > mehr Bugs (warum sollten sie überhaupt?)
- Windows ist so verbreitet weils "alles" kann, kann SteamOS auch "alles"?
- Was habe ich als Spieler nun als Vorteil? Kriege ich Prozente im Steam Store wenn ich das OS benutze? Läuft Battlefield 4 schneller auf SteamOS?
(Wohl gar nicht weils kein Origin für Linux gibt ;) )

Zuviele Nachteile, kein Vorteil.
Dazu müssten sich die Maschinen über Nacht wie blöd verkaufen und das werden sie nicht.

Noch mehr Glaskugel: Sollte irgendwann mal der Tag da sein wo ich keinen Nachteil habe und beide Systeme gleichwertig sind... dann ist es für mich egal welchen Anbieter ich nehme (somit bleibt der Bauer bei dem was er kennt > Windows).
MS hat schon genug verbrochen und Valve genauso (danke für DRM, Uplay und Origin ihr P*nner).
Nur im Gegensatz zu Valve hat Microsoft schon gute Software geschrieben.
Steam fühlt sich heute noch wie eine Beta an.

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Spiele müssen nicht extra portiert werden. Wenn man jetzt ein Spiel mit Linux (und auch Mac OS X) im Hinterkopf entwickelt, dann baut man auch seine Architektur so auf und abstrahiert OS-spezifische Dinge. Benutzt man Unity 3D hat man sogar noch geringeren Aufwand.

Wenn Windows "alles" kann, dann kann SteamOS (Debian) schon lang "alles" ;). Kommt aber stark drauf an was du mit "alles" meinst.

Und ja, laut Valve und ihrer portierten Source-Engine laufen Spiele mit eben jener tatsächlich schneller unter Linux-Systemen: http://blogs.valvesoftware.com/linux/faster-zombies/

Was du mit verschiedener Hardware wie unter Windows meinst versteh ich jetzt ned.
Wegen Uplay und Origin würd ich mich eher bei Ubisoft und EA beschweren, da hat Valve auch nix zu melden wenn sie die entsprechenden Spiele im Store anbieten wollen.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9332
-selbstverständlich wird valve dafür sorgen, dass die steam-bibiliothek unter steamOS lauffähig ist, sonst wäre das gesamte projekt ziemlich sinnfrei.
-bessere gaming-performance (muss noch bewiesen werden, aber die ersten benchmarks haben gezeigt, dass steamOS schon mal nicht langsamer als windows ist)
-man kann sich als gamer endlich von microsoft und windows trennen, die seit dem release der ersten xbox nichts für PC-gaming getan haben, die PC-gamer mit directx aber dennoch in der tasche haben.

valve kann so endlich die unverdiente vormachtstellung von MS brechen und diese vielleicht sogar zum umdenken zwingen: hört auf den PC-gamern ständig ans bein zu pinkeln und/oder konzentriert euch auf euer konsolengeschäft und zieht euch aus dem PC-markt zurück.

steamOS ist die wichtigste entwicklung auf dem PC-markt seit den 90er meiner meinung nach.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Earthshaker
Microsoft kannst genauso durch Valve ersetzen.
SteamOS bzw die Linux/Steam Machines sind nix anderes bzw werden nichts anderes sein.



Damit soll das OS verbreitet werden damit das Henne/Ei Problem nicht mehr da ist.

Der Gedanke der Steam Machines/Steam OS hat aber zuviele Lücken:

- Erst wieder verschiedene Hardware wie unter Windows
- Spiele müssen extra portiert werden > zusätzlicher Aufwand für Entwickler > mehr Bugs (warum sollten sie überhaupt?)
- Windows ist so verbreitet weils "alles" kann, kann SteamOS auch "alles"?
- Was habe ich als Spieler nun als Vorteil? Kriege ich Prozente im Steam Store wenn ich das OS benutze? Läuft Battlefield 4 schneller auf SteamOS?
(Wohl gar nicht weils kein Origin für Linux gibt ;) )

Zuviele Nachteile, kein Vorteil.
Dazu müssten sich die Maschinen über Nacht wie blöd verkaufen und das werden sie nicht.

Noch mehr Glaskugel: Sollte irgendwann mal der Tag da sein wo ich keinen Nachteil habe und beide Systeme gleichwertig sind... dann ist es für mich egal welchen Anbieter ich nehme (somit bleibt der Bauer bei dem was er kennt > Windows).
MS hat schon genug verbrochen und Valve genauso (danke für DRM, Uplay und Origin ihr P*nner).
Nur im Gegensatz zu Valve hat Microsoft schon gute Software geschrieben.
Steam fühlt sich heute noch wie eine Beta an.

verschiedene hw ist ja im grunde nichts schlechtes wenn der hal passt, wennst ein spiel für directx programmierst und nur über directx abwickelst sollte dann dementsprechend alles auf jeder maschine die dx hat rennnen, das machen aber nicht viele :D

und linux ist glaub ich deswegen für steam interessant weil es frei ist, so müsstest bei jeder steam maschine noch lizenzen dazukaufen, ausserdem mag gabe newell microsoft nicht sehr :D

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2367
In den Feiertagen hab ich SteamOS in der VirtualBox installiert.
Läuft recht ordentlich und etwa 1/3 meiner Bibliothek ist bereits auf Linux portiert.
Selbst für mich als absoluten Linux Neuling war die Installation kein Problem.
Bei den Terminalbefehlen muss man sich etwas einlesen aber ist ja im Prinzip ähnlich wie bei z.B. DosBox 0.74
Einzig den Sound hab ich bisher leider nicht zum Laufen gebracht.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10601
Zitat von blood
steamOS ist die wichtigste entwicklung auf dem PC-markt seit den 90er meiner meinung nach.
nuff said.

pc gaming gehört endlich auch auf die couch. und nein, ein win rechner hooked up aufm tv mit maus/tastatur/gamepad kombo ist NICHT das was ich (man?) will.

Reakwon

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: tønsberg.no
Posts: 527
Die Alienware steam machine sieht sehr gut aus, wie ich find. Auch wenns mir im endeffekt wurscht ist, weil meine konsolen hinter mir neben dem projektor stehen.

Hab ja selber erst vor 1 monat mit steam angefangen, bisher auf dem mac, aber es gibt genuegend spiele fuer linux, mac und steamos.

Ich bin anscheinend genau die ziehlgruppe fuer valve:
Ich will weg von der konsole, und habe den ganzen haushalt die letzen jahre systematisch auf mac gewechselt. Windows standpc ist fuer mich ein nogo geworden, weil ich trotz 3 hobbyraeume (kino/comics/studio) keinen platz fuer pc + monitore habe. Hoechste der gefuehle ist ein pc im keller im abstellkammerl beim nas, modem und router. Kauf ich mir 2 entrylevel machines kann ich im wohnzimmer zocken wenn ich will, kann aber auch im gamingroom auf der leinwand spielen mit der selben library, savegames usw.

Was natuerlich die kroenung waere (zumindest fuer meinen nutzungsbereich):
Ein aelterer windows laptop mit der steam library dient als ein quasi wrapper, und berechnet wird alles von der steammachine. Damit ist das lagging beim streamen vernachlaessigbar und man braucht keinen potenten windows rechner im hintergrund/buero und es wird nur ton/bild uebertragen (obwohl das alleine schon das groesste plus an der ganzen geschichte ist)

Bin also seeehr gespannt wie sich das alles weiterentwickelt, und wie brauchbar es wirklich wird, und dann wird entschieden ob ich einen powerrechner zambastel und den als gamesserver nutzen werd, oder ob ich ob steamos games online setze und eine steammachine hole im highend sektor, oder eine mischung. Wenn die ersten tests und reviews bezueglich streamings rauskommen, kann ich anfangen zu planen (und sparen hehe)

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12361
mir gefallen die vorgestellten steammachines, hoffentlich wird das ganze wirklich wohnzimmertauglich dann kaufe ich mir so ein ding:)

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
ich find streaming immer noch interessanter.
da brauchst dann keinen preis/leistung/lautstärke kompromiss eingehen.

Corow

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2005
Location: Austria
Posts: 1214
sorry für OT: Reakwon, eigene Räume für Comics, Heimkino und Studio? Du hast scheinbar eine ganz orge Traumfrau und zweitens OIDA drei Räume für Hobby. Ich start mal den Fapcopter und flieg nach Norwegen *fapfapfap* *fap*
Wenn ich zuviel Geld hätte würd ich definitiv nen bösen Rechenknecht im Keller in Ketten legen und mir oben ne süße kleine Steammachine neben den Fernseher stellen.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
:)
bei entsprechender verkabelung seh ich in jeder hinsicht den vorteil klar bei der streaming variante.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9005
für an 'normalen pc' mit einem free OS drauf sind die boxen aber teilweis recht saftig bepreist muss ich sagen?

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
seh ich genauso. mir ist das ganze auch ein wenig zu offen.
hätts sinnvoller gfunden, wenns 2-3 standardisierte hw konfigs gegeben hätte.
und man hat eben diesen leistungs/lautstärke kompromiss.

um das geld was die angebotenen steam machines kosten kann ich mir einen spielepc irgendwo aufstellen (wenn man den nicht schon sowieso hat) und mir einen streamingclient dazu nehmen mit dem ich dann locker flockig zu jedem fernseher/beamer marschieren kann.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz