Steam Machines - eine Konsole von Valve
Locutus 03.03.2012 - 23:23 112510 547
InfiX
she/her
|
Je mehr ich drüber nachdenke wär eine Streaminglösung für mich noch interessanter. Irgendein rechenknecht im Keller und Ruhe im wz "streaming"... einfach ein usb und hdmi kabel durch die wand, fertig, so läufts bei uns
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Das geht halt leider nicht überall. Zb in meiner Wohnung. Naja außer ich stell den PC auf den Herd
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Die nächste Steam machine im Anflug. piixL JETPACK - piixl.com QuelleDas Konzept ansich find ich echt ansprechend aber die veranschlagten 1000€ werden sicher der Basispreis sein und somit wird das Ganze ins Geld gehen. Ausserdem muss man abwarten wie laut das Teil wird... edit: nachdem der wahre name bekannt ist könnte man den threadtitel richtigstellen
Bearbeitet von Captain Kirk am 07.12.2013, 12:02
|
Taltos
Here to stay
|
wasn das? ein 2HE 19"-rackgehäuse mit VESA mount??
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
sind das überhaupt 2? ![;)](/images/smilies/wink.gif) für den fall, dass man das nachbauen will... kennt wer von euch die komponenten? - mobo - wird ziemlich egal sein
- graka - irgendeine im referenzdesign mit radiallüfter schätz ich mal. welche passende, leise käme denn da in frage?
- riser card - kenn ich mich zuwenig aus. tipp?
- nt - gibt in dieser bauform eins, welches genug power hat und sich nicht anhört wie ein hubschrauber?
- lüfter
|
Taltos
Here to stay
|
sind das überhaupt 2? ![;)](/images/smilies/wink.gif) ah, my bad, hatte eine falsche länge einer HE in cm im kopf. hast wahrscheinlich recht, könnte 1HE auch sein.
|
AdRy
Auferstanden
|
sind das überhaupt 2? ![;)](/images/smilies/wink.gif) für den fall, dass man das nachbauen will... kennt wer von euch die komponenten?
- mobo - wird ziemlich egal sein
- graka - irgendeine im referenzdesign mit radiallüfter schätz ich mal. welche passende, leise käme denn da in frage?
- riser card - kenn ich mich zuwenig aus. tipp?
- nt - gibt in dieser bauform eins, welches genug power hat und sich nicht anhört wie ein hubschrauber?
- lüfter
cpu / graka kühler der reinpasst und leise ist? ![;)](/images/smilies/wink.gif) Leistungsstarke graka wirds da glaub ich nicht spielen, außer die bauen eine custom heatpipe kühlung ala laptop ein.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Als Highend-Variante nennen die Entwickler ein Set-up mit übertaktetem Intel-Core-i7-Prozessor, SSD-Speicher (1TB) und Titan-GPU von Nvidia. klingt für mich (als laien) schon nach potenter hw.
|
3d Prophet
Addicted
|
klingt für mich (als laien) schon nach potenter hw. eh. nur erschließt sich mir der sinn dahinter ned ganz wenns einzige alleinstellungsmerkmal a steam pickerl is. also rein vo da hardware.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
naja das is halt so bei den steam machines. die sind ja nix anderes als pcs mit steam pickerl. dadurch, dass sie ins wz wollen kommen nun eben die unterschiedlichsten konzepte auf den markt. ein cm stacker oder prodigy würd ich mir zb nicht ins wz stellen.
|
FX Freak
.
|
ein cm stacker oder prodigy würd ich mir zb nicht ins wz stellen. stimmt, sowas würde mir auch nicht ins wohnzimmer kommen, aber so eine steam machine wie auf der vorherigen seite würde mir sehr gut gefallen.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Die oben genannte potente hardware kann ich mir in dem dünnen kastl nicht wohnzimmertauglich mit lukü vorstellen. Wenn aber neben dem ITX mobo eine AIO WAK mit 2x120 Lüftern platz finden kann, könnts damit klappen. Mit den Notebook dingern oben im Bild, glaub ich da eher nicht drann...
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Selbes Problem wird auch das weiss/grüne kastl auf der Vorseite haben, welches ja kleiner als die Xbo sein soll. Edit: was wiederum zur Streaminglösung führt. Ich hoff sowas kommt ![:)](/images/smilies/smile.gif) Edit2: In-Home-Streaming Sie können alle Ihre Windows- und Mac-Spiele auch auf Ihrem SteamOS-Gerät spielen. Starten Sie einfach wie immer Ihren Computer und führen Sie Steam aus – nun kann Ihr SteamOS-Gerät Ihre Spiele über Ihr Netzwerk zu Hause auf Ihren Fernseher übertragen! dh das scheint eh so geplant zu sein. is nur die frage was der streaming client können muss bzw. was die minimum hw ist damit auch wirklich alles funktioniert.
Bearbeitet von Captain Kirk am 11.12.2013, 09:57
|
blood
darkly dreaming
|
![Steambox steambox_190510.jpg](/attachment.php?attachmentid=190510) The 300 selected beta testers are being notified today (at about 2:00 p.m. Pacific Time) that they’ll soon receive Steam hardware and SteamOS for testing. Each selected user is also being awarded a special badge on their Steam Community profile, indicating that they’re a beta participant. In addition, a number of games that run natively on SteamOS are being added to each selected user’s library.
We’ve had to make the difficult decision to limit our beta to the U.S. only, because of regulatory hurdles. This was not our original plan, and it means we can’t collect beta feedback from Steam customers world-wide, which is pretty unfortunate. All things considered, we’re sure it was the right decision, because the alternative was to delay the whole beta beyond the point when we’d be able to incorporate any feedback into the 2014 products. This decision only affects Valve’s 300 prototype units; the commercial versions of Steam Machines that are for sale in 2014 won’t be affected by this. More information on those will be announced at CES on January 6.
SteamOS will be made available when the prototype hardware ships. It will be downloadable by individual users and commercial OEMs. (But unless you’re an intrepid Linux hacker already, we’re going to recommend that you wait until later in 2014 to try it out.) We’ll post info soon about that. Oh, and stay tuned for the in-home streaming beta to begin soon, too!
Happy holidays. And happy unboxing to our beta testers. See you on Steam.
|