daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Bin ich froh das ich mir das trotz Angeboten und Indien-Sale nicht gekauft habe, meine Seele würde sich innerlich zusammenkauern wenn sie sehen würde was die aus dem ursprünglichen Maxis-Konzept gemacht haben  Der Offline-Modus (lolz, also Grundfunktion des Spiels die fehlt?) kommt ja eh nur weils die Server einstampfen wollen ...
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
nothing to add... This. Und wenns 0 Euro kostet hol ichs mir nicht. So leicht wie bei SimCity wurde es einem selten gemacht, bei einem Spiel zu widerstehen. Mich wundert echt dass 22eur einige noch zum Kauf verführen. Je mehr das machen, desto eher bleibt der Schmarrn so auch beim nächsten Teil. Ich verstehs nicht, ich bleibe aber bei meinem Boykott.
|
sk/\r
i never asked for this
|
@jet2space: na meine holde musste ich schon fast am sessel anbinden, dass sie nicht sofort bei release gekauft hat.  wenn sie den DRM müll wirklich abdrehen wirds geholt, so einfach ist das.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
hmm sim city würd ich mir prinzipiell schon holen... wenns: den drm mist abdrehen es auf steam auch verfügbar ist und es ein 4.99€ Angebot gibt. also nie
|
questionmarc
Here to stay
|
so, nach ein paar anfängen hab ich jetzt so ungefähr den dreh raus, und nachdem die server zuletzt immer online waren, konnte ich auch "ungestört" durchspielen.
jetzt hätt ich mal eine frage an die spielenden unter euch..
hab in einer region jetzt 3 städte, die soweit gut laufen, und somit eine 4. begonnen, jetzt hab ich die nicht so angefangen, wie ichs mir vorgestellt habe, und würde die gern erneut beginnen. nur hab ich bisher nur rausgefunden, wie (und dass) man eine ganze region mitsamt aller städte löschen kann (bei "spiel fortsetzen" die region mouseovern und dann rechts oben das rote X drücken) - allerdings hab ich es nicht geschafft, nur eine einzelne stadt einer region neu zu beginnen. ich kann zwar die stadt "verlassen", die wird dann auch nur noch grau angezeigt in der regionsansicht, allerdings wird die stadt trotzdem wieder so geladen, wie ich sie verlassen hab, wenn ich sie erneut lade.
kanns echt sein, dass es nicht möglich ist, die stadt neu zu beginnen, wenn man sich mal "verplant" hat? tia!
|
Dreamforcer
New world Order
|
online nein, nur im sandbox modus
|
questionmarc
Here to stay
|
online nein, nur im sandbox modus ajo..super nächste sache..hab grad eine neue city angefangen, und nach anfänglichem wachstum, knappe 5k, kam plötzlich ein einbruch auf unter 1k..wobei ich weder was weggerissen, noch was verändert hab..ca. 2h später hat sich meine stadt optisch schon recht gut weiterentwickelt, allerdings bin ich mit 2.300 einwohnern immer noch weeeit unter dem wert, den ich gleich zu beginn des stadtbaus bereits hatte. zur veranschaulichung mal 2 bilder.. das kanns ja ned sein oder? ist das ein bug? der einbruch in der einwohnerstatistik hat wie gesagt nichts mit irgendeinem eingriff in meine stadtplanung zu tun, plötzlich wurde vom spiel einfach die einwohneranzahl "geändert"  ich glaub man sieht, dass meine stadt _deutlich_ mehr als 2k einwohner haben müsste oder?  edit: so, etwas später bin ich jetzt wieder bei 5k angelangt..platz für wohngebiete ziemlich erschöpft, jetzt gehts nur noch darum, die dichte zu optimieren, aber es kommt eh ein hochhaus nach dem anderen.. zudem hab ich das problem, dass kläranlage, schulen etc geschlossen sind, weil ich keine menschen hab (aso??  ) --> ich soll lt. berater mehr wohngebiete ausweisen  ..so ein mist das ganze! stadt mit 5k (muss ein bug sein):
Bearbeitet von questionmarc am 06.11.2013, 22:38
|
Corow
Here to stay
|
klassisches sim city v problem. zuerst hat man haufenweise leute der untersten schicht, alles gut, doch mit der zeit steigt der wohlstand und die leute steigen auf, dadurch verändert sich allerdings das verhältnis wohnraum zu wohlstand. je reicher die leute werden desto mehr platz brauchen sie und desto weniger leute leben in einem haus auf der selben fläche. bestimmte gebäude brauchen auch bestimmte gesellschaftsschichten die in ihnen arbeiten. es kann also sein dass die bevölkerungszahl steigt aber trotzdem jobs frei sind. du musst bewusst steuern wo welche schicht wohnt um dem vorzubeugen. gibt verschiedene mittel, steuern senken oder erhöhen, gebiete für bestimmte gesellschaftsschichten interessant machen und dafür sorgen, dass bestimmte gegenden auf ihrem niveau bleiben.
|
questionmarc
Here to stay
|
öhm das mit den einkommensschichten und den grundstückspreisen usw ist mir schon klar, hab schon ein paar städte durch. dennoch können 5k einfach nicht stimmen, wenn du dir mal den letzten screenshot genau ansiehst, da stehn schon ein paar kleinere wolkenkratzer herum, das können nie und nimmer 5k einwohner sein, städte in der größenordnung müssten minimum um den faktor 10 mehr einwohner haben  und auf screenshot 2 sieht man ja auch den urplötzlichen einbruch von 4.953 auf unter 1k einwohner, in dem zeitraum is genau NIX passiert, was umwandlung der einwohner in höhere einkommensschichten betrifft. und außerdem steigt ja mit höherer einkommensschicht bzw höheren grundstückspreisen ja auch die dichte der gebäude, also erzähl mir nicht, dass ich bau wie ein irrer, und aus einem dorf mit anfänglich 5k einwohner letzten endes eine stadt mit wolkenkratzern wird mit hoher dichte, in der dann je wolkenkratzer 20 leute wohnen  ..die 5k können einfach NICHT stimmen
Bearbeitet von questionmarc am 08.11.2013, 09:52
|
Rektal
Here to stay
|
|
XXL
insomnia
|
mich wunderts dass es umsonst gibt ... jetzt interessierts aber keinen mehr
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
mich wunderts dass es umsonst gibt ...
jetzt interessierts aber keinen mehr  ack. jetzt ist es imho schon recht spät für so etwas, aber immerhin.
|
XXL
insomnia
|
oder sie drehen in 2 monaten die server ab und wollen den shitstorm der paar leute dies noch immer spielen verhindern ich weiss nicht wer wirklich geld für die eigentlich überteuren dlcs ausgegeben hat, bei sims 3 habens sicher am meisten damit eingenommen ...
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
da wart ich doch lieber mal auf banished. obwohls bisher eher nach anno aussieht als sim city
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
|