omg! wenn sich das wirklich so entwickelt komme ich hynks meinung immer näher. ich war immer der meinung, soo evil ist ubi im vergleich zu einem anderen monopolisten auch wieder nicht, aber wenn ich das lese dann wirds für mich auch ein absolutes "NO GO". ich lass mir mal sicher nicht vorschreiben, ob ich ein game weiterverkaufen darf, noch aktzeptiere ich es, das _MEIN_ game, das ich _MIR_ erworben habe in den pause modus geht nur weil mein isp od. der publisher irgendwelche probs hat.
sollte ubi das so bringen gibt es für mich nur die eine konsequenz, das zu EA, Steam und Jowood ein weiterer kandidat kommt, dessen produkte ich aus prinzip nicht kaufen würde, egal obs nun AC2 od wwi ist.
Das Argument "die Spiele sind eh schon verbuggt" ist selbiges. Warum wohl ? Warum der Kopierschutz? Vielleicht weil in einer Tour raubkopiert wird, und die Publisher deswegen schneller fertig werden "müssen". Heute kannst froh sein wenn nicht > 100 000 Spieler das Game vorm Release am PC haben.
eh klor....
![:o](/images/smilies/redface.gif)
das bedeutet jetzt im gegenschluss das, wenn es nun weniger raubkopien gäbe dann würden die entwickler (weil die publisher sind sicher nicht diejenigen, die unter zeitdruck leiden, wenn sie "nur" publishen) mehr zeit (und auch geld) haben und am PC wird es so gut wie keine verbuggten games mehr geben...... omfg die lieben publisher würden sich wirklich die mühe geben und schauen nun das am pc aller besser wird bzw. wurde es die letzten jahre qualitativ am pc immer schlimmer, weil sie so viel zeit und geld-druck haben.... eh klor....
Und ich versteh einfach nicht warum ein Kopierschutz so oft alls Kunden "ans Bein pissen" gesehen wird, beim H&M störts auch nicht wenn 2 Sekunden Mehraufwand entsteht weil da Klipps drauf sind. Klar, die verbuggte Kacke...
das problem ist genau, das was du auch schreibst, nur leider setzt du es in den falschen context. wenn es "nur" 2sek. _wären_ dann würd sich auch keiner gestört fühlen, aber so siehts beim H&M aus, aber nicht bei spielen bzw. bei deren immer aufwendiger und restrikiver werdenten kopierschutzmechanismen. da fallen mir auf die schnelle 2 beispiele ein:
a.) DoWII: das habe ich mir von nem bekannten vom satur mitbringen lassen, weil ich sehr scharf drauf war und hatte mich zuvor leider nicht schlau gemacht, ob das irgendwas vorraussetzt. wenn ich es gewusst bzw. selbst vorort gesehen hätte das steam notwendig ist hätte ich verzichtet. na gut, also habe ich die installation, weniger erfreut als vor der erkenntnis begonnen, ein paar klick und steam und auch das game installiert sich. ich war nur sehr überrascht, das ich keine abfrage bekam wie und wohin ich installieren möchte. da ich mich sowieso registrieren musste habe ich erörter warum kam die nicht und da wurde mir gesagt, ja das ist so bei steam, das installiert sich dorthin wo es will und man hat keine abfrage... na toll einmal wieder bevormung. ein paar tage später will ich die offline campagne weiterspielen und das game lässt sich nicht starten. irgend ein prob bei steam. ich flame ein bischen im i-net und krieg als reply. "hey du kannst eh offline zocken, du muss nur dies und jenes machen, dann gehts auch offline." in diesem fall könnte ich selbst schuld sein, weil ich kannte mich mit steam nicht aus, aber selbst das informieren dauert länger selbst wenn es irgendwo einfach, gut und schnell ersichtlich wo am cover od. inlay aufgedruck wäre (was es nicht ist). ich habe die campagne dann durchgezockt, dann das game einem kumpel geschenkt und keinen grossartigen gedanken mehr daran verschwendet.
b.) anno1404, welches auch passenderweise zum thread, von ubi ist:
ich habe das original ca. einen halben meter entfernt liegen und auf meinem zockrechner ist eine warez version installiert. es hat zwar bereits ein vorredner erwähnt, das man es mit warez teilweise leichter als mit originalen hat, aber ich werde es ein klein wenig ausführen, weil es so unverständlich sein soll, warum sich jemand "ans bein gepisst" vorkommen kann. ich bin zum saturn gegangen und habe es mir gekauft. ich hatte mir auch nicht gedacht, das es irgendwelche online freischaltungen od ähnliches verlangt. wozu auch? das game hat ja nicht einmal einen multiplayer modus. als ich dann installiert habe, bemerkte ich das man heutzutage scheinbar von a nicht immer auf b schliessen kann. ich habe dann auch gelesen, das ich nur eine begrenzte anzahl an installationen durchführen darf (afair warens zumind. beim rls 3). dann hats mir auch ziemlich gereicht und ich habe mir zusätzlich noch irgend ein warez release gezogen und war dann zufrieden. a.) konnte habe ich gleich den crack verwendet, damit ich nicht immer die dvd im laufwerk haben muss, was mir eigentlich nichts ausmacht, weil ich habe das game trotzdem am tisch liegen, aber wenn man schon die möglichkeit hat, dann mach ich es mir auch einfacher und b.) brauch ich nicht mehr gedanken daran verschwenden ob ich nochmals installieren darf, nur weil ich mir ne neue ssd gegönnt habe od. ob ich doch bei einer hotline (vielleicht sogar noch eine kostenpflichtige) anrufen muss und darum bitten darf, ob ich noch ein paar installationen durchführen darf. der interessante nebeneffekt ist dieser, das mich ein kumpel gebeten hat ob ich ihm das game leihen kann, weil er es auch gerne antesten möchte, weil er interesse hat. naja natürlich habe ich es ihm geborgt und 3x darf man raten welche frage er mir gestellt hat als er es mir wieder zurück gebracht hat...
< kleine denkpause >
"darf ich mir das spiel von dir kopieren?" also das iso welches ich noch zusätzlich gezogen hatte. ob das ergeniss dann im sinne des herstellers und dessen restiktionen war bezweifel ich.
ob man das als "ans bein pissen" sehen kann od nicht muss man für sich selbst entscheiden. aber ich sehe das so, weil wenn man ein kunde ist der nicht alles "frisst" was bzw. besser "wie" man es ihm vorgesetzt, der muss sich entweder ausgiebig, am besten kurz vor dem release, erkundigen, was sicher auch länger dauert als einen diebstahlschutz von einem kleidungsstück od. einer cd/dvd zu entfernen od. muss wohl im fall von 1404 genauer schauen, weil es steht ja auf der aussenseite der verpackung, aber keine anderen fonts als diese "kopierschutz" hinweise sind soo klein geschrieben, wie diese. ich hätte sie nicht gefunden, wenn ich wärend des schreibens nicht extra danach gesucht hätte. naja letzteres ist wohl auch pebkac, wenn man von a auf b schliesst und beim kauf nicht vorher informiert ist und keine lupe bei der hand hat.
Was würden diejenigen hier, die die Idee mit dem Onlinezwang nicht wollen, als Publisher gegen die Raubkopien unternehmen?
Nichts gilt nicht, also her imt den Vorschlägen
- denn wenn dir einer von oben pfeift und sagt "ich brauche Zahlen", dann musst du dir etwas überlegen - also: Wie löst ihr das Problem, wenn das Spiel im Netz herumkugelt bevor es überhaupt einer kaufen kann...
ich kann zumindest sagen, was man imho _NICHT_ machen sollte. da es sich bei dem thread um eine "pc(-only)-restriktion" handelt werde ich auch aus meinem pc-(gamer-)blick schreiben.
ich würde nicht jedes jahr mind. einen (wenn noch ein grossereigniss sein sollte zusätzliche) abklatsch eines sportspiel machen und mich anschliessend vielleicht sogar noch wundern, warum es in pc magazinen zerrissen wird, obwohl die engine eh nur bereits in den letzten 5 jahren verwendet wurde und mit max. einem roster update, paar polygonen und einem "be a hero" modus upgradet wurde. od den xten imho lieblosen aufguss einer echtzeit legende. in deren zeitsprünge man nur schwer einen faden nachvollziehen kann. einmal gegen die chinesen (welcher der letzte gute teil imho war), dann wieder tiberium und dann versuchen wir es mit der "aufgehenden sonne", naja die legende wird ja bald (imho vermutlichen mit einem trauerspiel) enden. zumindest die mit tiberium. an dem teil mit der aufgehenden sonne hatte ich allerdings ein paar unterhaltsame momente. nicht weil ich das spiel soo genossen hätte, es waren ein grossteil, der wenigen postiven, reaktionen. die kamen meist von "jüngeren" bekannten so um die 20. da bekam ich zu hören, die videos, bzw. die mädels seinen soo scharf einer hat mich sogar zu seinem notebook geschliffen um mir gleich ein paar der videos vorzuführen. ich hatte das gefühl, die motivation war wohl die mission möglichst schnell zu beenden, damit man vielleicht ein knackigeres video anschauen kann. falls mal die ideen ausgehen sollten, ein strip & conquer könnte durchaus erfolg haben
![;)](/images/smilies/wink.gif)
solche (imho schon fast bösartigen) restriktionen, wie es ubi vorhat ist sicher nicht der richtige weg, weil das wird das problem "raubkopien" nicht verhindern. ich kann auch wow über irgendwelche privatserver spielen und das ubi vorhanden wird die "szene" vielleicht, wenn überhaupt, kurz verlangsamen, aber sobald es knack macht ist es das alte spiel.
die imho richtig richtung wäre, auf dem pc sektor, mal wieder auf qualität zu achten. auf den pc und seine stärken eingehen und nicht nur für die konsole entwickeln und dann einen port rüberzuklatschen, der möglichst einfach, schnell und sparsam durchgeführt sein sollte.
bliz wäre imho ein gutes bespiel. von dennen habe ich solche töne noch nicht gehört od. nicht mehr in erinnerung. jetzt werden wahrscheinlich viele denken, ja blizz.... die haben die goldcow "wow". das ist richtig, aber das kommt ja nicht von ungefähr, das die mmopg's welche einige zeit vor dem release von wow bereits wie blei in den regalen liegen blieben. die leute haben nicht wie die haftelmacher auf das rls gewartet, weil es womöglich das beste mmo ist sondern, weil es das mmo von bliz war und das weil der name für gute (pc)spiele steht. deshalb wird auch heute noch viel starcraft, warcraft und diablo gekauft/gespielt und wenn man eine hitliste über die kommenden spiele erstellen würde, über welche am meisten spekuliert wird steht das kommende starcraft und diablo sicher weit oben und die verkaufszahl der vorigen titel ist wohl unbestritten, obwohl sie keine onlinge aktivierung, limitiere installationsanzahl od. wwi noch haben. ich bin mir sicher das man den kunden auch dazu motivieren kann sich etwas "gerne" zu kaufen. "das pendel schwingt in beide richtungen" ich denke viele pc spieler werden bei solchen plänen sehr vorsichtig sein und ev. mehrmals drüber nachdenken ob sie das produkt nun kaufen od nicht, wenn bliz bei diablo od. starcraft sowas machen würde, dann bin ich mir sicher das die kassen trotzdem wie bekloppt klingen werden und nur sehr wenige abschrecken. sollte das produkt aber schlecht sein, was ich mir atm nicht vorstellen kann und das wiederholt sich, dann würde bliz sicher auch in der kundengunst den bonus verlieren, aber den haben sie auch zuerst "erarbeitet".
ein gutes beispiel für "gerne" kaufen ist für mich MaxPayne2. davon habe ich auch noch ein altes iso. ich habe das game in relativ kurzer zeit 3x durchgespielt und habs dann gekauft, weil das musste ich einfach original haben, obwohl es keinen bonus, wie multiplayer od anderes daruch gab. irgendwann wollte ich es wieder installieren und hab das game verschmissen. ich habe das iso installiert und anschliessend nochmals das game bestellt und weil ich vom einser nichts mehr hatte auch das noch dazu. also obwohl ich das game schon einmal gekauft hatte, habe ich mir nicht gedacht, das ich es bereits bezahlt habe und das das iso deshalb eh so halb legal sei. ich wollte es unbedingt nochmals original haben und das einser gleich dazu obwohl es nie ein laufwerk von innen gesehen hat. das habe ich gerne 2x "bezahlt".
die leute, die immer spiele aus prinzip kostenlos wollen und nicht mal ein produkt unterstützen wollen, welches ihnen wirklich schöne stunden bescherrt hat, die wird es immer und auf jeder plattform geben. die kunden, die sagen, "unter anderen umständen würde ich das kaufen aber so aus prinzip nicht!", die kann man sicher motivieren, aber imho nicht durch solche unterfangen, wie es ubi plant.