[PC/Xbox] Indiana Jones and the Great Circle
Wyrdsom 19.01.2024 - 12:25 4359 18
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Wird zwar noch dauern aber ich schau mir nix an bis ichs dann für PS5 hab. PC wird nicht wirklich ansprechende spielbar sein mit meinem Setup.
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Spiele seit Montag auf der Series X, ein tolles Spiel! Ich bin immer noch im ersten Level weil die Erkundung so viel Spaß macht Ist auch ein super Titel auf der Series. Top Optik und Performance - es wirkt alles einwandfrei optimiert. Gute Arbeit Machine Games!
|
Rektal
Here to stay
|
Spiels per xbox gaming pass auf GeForce now.
Echt gutes acting und voicing, Ur viel zu entdecken und tun. Gefällt sehr.
Irgendwie vermisse ich den klassischen indy tune, noch kein einziges Mal gehört
|
Klaus
Little Overclocker
|
Wurde heute Nacht fertig und ~25 Stunden lang sehr gut unterhalten. Die Nebenquests hab ich bisher nicht angerührt und werde es wohl auch nicht mehr tun.
Das Gameplay selbst ist eher mittelmäßig und die "KI" könnte stellenweise dümmer gar nicht sein. Ich hau zb. einem Nazi ein Stahlrohr über die Rübe und der Kollege 2 Meter daneben oder davor regiert genau gar nicht. Das Verstecken der ausgeknockten Jungs kann man sich großteils auch sparen. Bis auf eine Mission gegen Ende. Da ist es unerlässlich, sonst hat man schnell eine Armee von Braunröcken an der Backe und die suchen - im Gegensatz zu anderen Missionen - bis sie dich gefunden haben. Die Rätsel sind jetzt auch nicht übermäßig Komplex, aber das ist ebenfalls verschmerzbar.
Die Grafik ist gut bis sehr gut und mit Pathtracing kriegt man eine wirklich tolle Beleuchtung, was natürlich wieder mal massiv auf die Bildrate schlägt. Für Maximale Details und PT kommt man um das überteuerte NV Dickschiff nicht herum. Unverständlich sind aber die zahllosen LOD Pop-Ins, die bei einer VRAM Last von 22-23 Gigabyte (beim größten Texturpool) eigentlich nicht sein sollten.
Wo das Spiel aber so richtig glänzt ist die Atmosphäre. Da hat Machine Games ihre Hausaufgaben perfekt gemacht und und man versteht auch, warum man sich gegen die 3rd Person Ansicht entschieden hat.
Die 86er Wertung auf Metacritics geht IMHO in Ordnung.
|