blood
darkly dreaming
|
VALORANT: Riot Games competitive 5v5 character-based tactical shooterRiot Games presents VALORANT: a 5v5 character-based tactical FPS where precise gunplay meets unique agent abilities. Link: playvalorant.com overwatch meets csgo?
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
erinnert iwie auch an diese fantasy/wc/vampire server in 1.6. zeiten. die hab ich damals ziiiiemlich gesüchtelt, hoffentlich klappts
|
quilty
Ich schau nur
|
Was man so weiß orientieren sie sich weit näher an CS:GO als OW. 5v5, A/B "Bombspots", Waffen Buy Menu, ... ein sehr klassischer Tactical Team Shooter ... bis man dann zu den Fähigkeiten kommt. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Die sind aber als Utility, wie Granaten in CS:GO, zu sehen und nicht unendlich spambar. Ich freu mich drauf.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Schaut cool aus, weiß man schon was über das bezahlmodell? Wird es wieder f2p mit bezahlelementen sein?
|
blood
darkly dreaming
|
Valorant anti-cheat starts upon computer boot and runs all the time, even when you don't play the gameThe kernel anticheat driver (vgk.sys) starts when you turn your computer on. To turn it off, you either need to change the name of the driver file so it wouldn't load on a restart, or you can uninstall the driver (it will be installed back again when you open the game). For comparison, BattlEye and EasyAntiCheat both load when you're opening the game, and unload when you've closed it. If you'd like to see for yourself, open cmd and type "sc query vgk" Link: old.reddit.com umso bedenklicher, wenn man sich daran erinnert, dass riot einer chinesischen investmentfirma (tencent) gehört.
|
charmin
Elder^_^
|
hmm schaut jetzt nicht soo mega toll aus?
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich find die kerneldriver anticheat Maßnahme grunsätzlich gut, sonst finden Schummler nur doch einen Weg um es auszuhebeln.
Einzig schade, dass es die Linux Emulation quasi unmöglich macht.
|
quilty
Ich schau nur
|
Ich find die kerneldriver anticheat Maßnahme grunsätzlich gut, sonst finden Schummler nur doch einen Weg um es auszuhebeln. Am ersten Tag waren bereits Aimbots verfügbar. Es wird wie in jedem anderen Game auch werden. Wie immer werden die öffentlich freien Cheats gebannt und die ganzen privaten Subscription Cheats bleiben großteils unberührt weil nicht erkannt. Die Idee und Umsetzung mit Kerneltreiber gab es vor 15 Jahren schon bei ESL.
|
Vinci
hatin' on summer
|
Der Look erzeugt bei mir einen ähnlichen Brechreiz wie LoL...
|
issue
Rock and Stone, brother!
|
Ich find auch, das schaut gar net mal so gut aus. Gameplay wie CS mit trashig wirkenden utility spells. Thanks, but no thanks
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Abwarten, das selbe hab ich über overwatch gedacht, hab es dann aber trotzdem relativ lange gezockt.
|
bsox
Schwarze Socke
|
Die Valorant Grafik macht mich so überhaupt nicht an. Da finde ich die einfache Overwatch Grafik & deren geschmeidigere Animationen um einiges stimmiger.
|
xtrm
social assassin
|
Ich verstehe einfach nicht, was das Spiel sein soll. CS:GO ist es nur vom Spielprinzip her, Overwatch ist es teilweise von der Optik her, die Waffen sind... irgendwas, halb Fiktion halb echt, finde den Mix sehr sehr seltsam.
Ich weiß nicht, ob es so ein Spiel braucht und ob es dafür wirklich einen Platz gibt - mal abgesehen davon, dass es manche Leute gibt, die einfach jeden competitive MP Shooter spielen, unabhängig vom Setting.
|
JDK
Oberwortwart
|
Ich weiß nicht, ob es so ein Spiel braucht und ob es dafür wirklich einen Platz gibt - mal abgesehen davon, dass es manche Leute gibt, die einfach jeden competitive MP Shooter spielen, unabhängig vom Setting. "von den LoL Machern" und Unsummen an Marketing erzeuge da schon einen Hype und Markt. Da ist auch genügend Potenzial, die ganzen Fortnite Kids usw aufzufangen, die mit dem "realen" Setting von CSGO nichts anfangen können. 128 Tick Server sind auch ein Argument für Matchmaking, aber in der Beta habens da anscheinend noch genügend Probleme (kann natürlich auch an den Corona-Spikes liegen). Einzig schade, dass es die Linux Emulation quasi unmöglich macht. Hab zwar noch meine Windows Partition (im Winterschlaf), aber das wird für mich vermutlich das K.O. Kriterium sein, wieso ich bei CSGO bleibe.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
die grafik ist schwer gewöhnungsbedürftig, aber selbsterklärend wenn ma sich die zielgruppe anschaut:
das ding ist ein ultra high skill team based CS verschnitt welcher eindeutig auf liga / pro zugeschnittn wurde: Das ganze ding hat ein ultra hohes skill gap, die ganze grafik kommt ohne effekte what so ever aus (warum auch, werden eh nur abdreht), die ganzen smokes und grenades wirken ultra weird mit ihren stark abgrenzten ecken, aber imho is es doch auch genau das, was ma will wenn ma sowieso mit lego grafik spielt...
ich denk es wird eher CSGO und weniger OW den rang ablaufen. Auch bin ich mir sicher, dass wir ned auf einmal eine milliarde Fortnite spieler wechseln sehen. Während Fortnite ultra casual friendly ist, is das ding hier so ultra brutal auf aim und skill management ausgelegt, dass es schiach is.
|