JDK
Oberwortwart
|
Sorry, Risen ghört da eh ned dazu. Das hatte eher weniger Bugs, wollte mich aber einfach nicht motivieren. :/
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
jeder softwareentwickler wird wissen, dass es bei größeren projekten unmöglich ist absolute bugfreiheit zu garantieren. schon garnicht auf unterschiedlichen pc konfigurationen. Bin auch der Meinung, dass sich hier irgendwelche Sesselfurzer, die noch nie was von Softwareentwicklung gehört haben nicht einmischen sollen. Dafür brauchen wir nicht noch auch Gesetze.
|
Bodominjaervi
OC Addicted
|
Beispiele: Modern Warfare 2 Welche Bugs meinst du? Außer dem Javelin-Bug wäre mir nichts bekannt! Wie schon viele gesagt haben: Bugfreiheit gibt es nicht! Kann es nicht geben und wird es nicht geben! Total egal, wie lange ein Beta-Test oder ähnliches abgehalten wird. Außerdem hat ein "Beta-Test" nichts mit einem Test zu tun in der Form, wie wir sie jetzt haben! Wie schon gesagt wurde, die Leute wollen nur spielen, Bugs/Fehler/Glitches etc. werden ja von den meisten gar nicht gemeldet! Am PC ist ein Stück Software anfälliger als auf Konsolen. "Eh kloa" ![;)](/images/smilies/wink.gif) Rechtliche Folgen wünsche ich mir dafür, wenn ein Stück Software ausgeliefert wird, das die angepriesenen Funktionen nicht enthält bzw. auch niemand interessiert ist, diese später zu integrieren! (TDU) Außerdem: Habe jede Woche mit sowas zu kämpfen! Man kann sich gar nicht vorstellen, auf was für Dinge "User"/Endkunden kommen. Du kannst das System auf alles möglich testen, es gibt immer einen, der eine so stupide Aktion macht, dass das System Fehler produziert! Mit diesen Aktionen meine ich "facepalm-Aktionen", auf die KEIN normaler Mensch kommt.
Bearbeitet von Bodominjaervi am 16.01.2010, 12:44
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Das ist sowieso klar, dafür gibts ja auch den After-Sale-Support (normalerweise) durch Patches. Nicht OK sind halt Firmen die dann einfach eine (offensichlich) Beta auf den Markt schmeissen und/oder nachher vielleicht nichtmal den Anstand besitzen gewisse Dinge zu beheben. Bioshock finde ich auch ein gutes Beispiel für "Kein Fehler, gehört aber zum guten Ton". Die Mausbeschleunigung ist/war ja nicht wirklich ein Fehler. Zum guten Ton gehört es aber eigentlich schon dass man ein wenig auf die Community hört (das man nicht ALLES umsetzen kann was die Hardcore-Fans sich wünschen ist eh klar). Aber das man dann einfach zack gar nichts mehr macht ist ja eigentlich eine Frechheit. Das Mausproblem wäre sicher mit Leichtigkeit behoben gewesen bzw. kann ich mir nicht vorstellen das die Verkaufszahlen von Bioshock diesen kleinen einzelnen Fix verhindern hätten können ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) @Obermotz: Im Gegenteil, in unserem Rechtssystem brauchen wir für alles mögliche Gesetze wenn die Welt funktionieren soll. Sie müssen nur gut formuliert und ausgewogen sein. In den USA werden die Gesetze z.B. laufend durch Urteile erweitert. Bei uns in Österreich muss man halt Gesetze neu entwerfen und niederschreiben. Wen du mit Sesselfurzer meinst ist mir jetzt nicht ganz klar. Die Leute die die Gesetzestexte schreiben, die Politiker die die Gesetze einbringen wollen oder der Bundespräsident der es einfach absegnet? Das nicht jeder von denen eine Ahnung davon hat ist mal davon auszugehen ... Imho fehlen im Softwareentwicklungsbereich schon lange gewisse Richtlinien.
|
Bodominjaervi
OC Addicted
|
Patches sind meiner Meinung nach eine tolle Sache. Xbox: Ich leg das Spiel ein und mir wird sofort ein Update vorgeschlagen! ![:)](/images/smilies/smile.gif) Mir gefällt das, nur manchmal bzw. immer würde ich gerne wissen, was verändert worden ist. Aber ein Spiel auf den Markt bringen OHNE jemals einen Patch rauszubringen bzw. die Spieler im Dunklen lassen ist echt unerwünscht! Wenn "Bug = rechtliche Folgen" Realität werden würde, wird es bald keine Spiele mehr geben! Da verwette ich alles drauf! Weil theoretisch könnten dann wegen _JEDEM_ Blödsinn rechtliche Schitte eingeleitet werden. Ich will das nicht "."
|
.dcp
notamodbuthot
|
ich denke, dass man es auf "das spielen unmöglich machende" bugs beschränken kann.
dass man wegen eines grafikglitches der an einer kiste im hidden room des easteregg levels erscheint nicht klagen kann sollte irgendwie abwägbar sein.
|
Bodominjaervi
OC Addicted
|
ich denke, dass man es auf "das spielen unmöglich machende" bugs beschränken kann.
dass man wegen eines grafikglitches der an einer kiste im hidden room des easteregg levels erscheint nicht klagen kann sollte irgendwie abwägbar sein. Genau das ist es! Geld zurück, wenn das Spiel nicht läuft, Sache erledigt!
|
JDK
Oberwortwart
|
@Bodominjaervi Das Matchmaking spinnt oft rum. Mal von den NAT-Problemen abgesehen.
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
Anno 1404 fand ich auch sehr zum kotzen, das Spiel super ... Support war die Hölle. Windows 7 wird afaik bis heute nicht offiziell unterstützt, im Support-Forum wurden alle möglichen Beiträge einfach gelöscht und von den Entwicklern ein Sammel-Thread erstellt in dem dann nur ihre Antworten übrig blieben. ich weiss jetzt nicht ob 7 lt. ubi offiziell supportet wird, aber es sollte eigentlich funzen. ich habe es vor 1 od. 2 monate selbst unter 7 installiert und es lief nicht, aber nach der installation des (damals) letzten patchen lief es auch unter 7 wunderbar. Wenn "Bug = rechtliche Folgen" Realität werden würde, wird es bald keine Spiele mehr geben! Da verwette ich alles drauf! Weil theoretisch könnten dann wegen _JEDEM_ Blödsinn rechtliche Schitte eingeleitet werden. Ich will das nicht "." ich sehe das ähnlich, wenn man den programmierern/publisher "das messer an den hals setzt", dann wird das uns sicher keine besseren spiele bescheren, sondern im besten fall noch viel mehr einheitsbrei und noch schlimmere umsetzungen für den pc, der aber auf auf 99% der pc's ordnungsgemäss laufen würde, wenn es nicht noch den unberechenbaren faktor pebkac gäbe und im schlechtesten fall das szenario von Bodominjaervi. ich denke, der kunde kann das grossteils selbst entscheiden und das spricht mir daisho auch aus der seele, weil ich habe mir beim lesen überlegt, wer ist imho der schlimmste bzw. verbuggteste hersteller, der mir einfällt und das dachte ich auch War für mich einfach ein "Jowood ... never again".
|
dosen
Here to stay
|
Ich hab GTA 4 vorige Woche gekauft. Mitn aktuellen Patch läuft es auch ohne Probleme. Mache das eigentlich immer so, Spiele kaufe ich erst nachdem sie billiger wurden und bereits ein Patch draussen ist. Damit hat man dann auch meist keine probleme und spart Nerven. Gothic 3 habe ich nicht gekauft und werde ich auch nie kaufen. Das ist ein Extrembeispiel. Erster Patch schon vor dem Release draussen ist imho die grösste Frechheit die es gibt. Und sogar dann läuft es nicht richtig.
Die Bedenken das eine Software nie zu 100% Bugfrei laufen kann ist natürlich verständlich. Man sollte seine Produkte allerdings so hinbekommen das sie starten und man sie benutzen kann. Wenn dann ab und an mal ein Crash passiert oder irgendwas nicht ganz so läuft wie geplant kann man nachbessern.
Jetzt mal weg von Spielen: Teure Software mit der man auch Arbeiten muss läuft im normalfall auch Bugfrei. Kann da allerdings nur von meiner Branche sprechen. Finalcut crasht alle paar Tage mal. Das sind meist aber sehr grosse Projekte. Das ist im Rahmen und man kann damit arbeiten. After Effects und Cinema 4D sind so gut das ich oft vergesse mal zwischen durch zu sichern.
Bei so hohen Preisen erwartet man sich das allerdings auch und ist selbstverständlich.
|
smashIt
master of disaster
|
ich find das sehr gut konsolen, embeded und noch n paar ander bereiche demonstrieren immer wieder das es möglich is funktionierende software zu schreiben am pc muss der nachteil der nicht fixen hardware durch softwareschnitstellen ausgeglichen werden wenn jetzt aber die bs-bude verwanwortlich dafür is ihr sys funtionierend zu machen, die hardware bude für ihre treiber gradestehn muss, und die softwarebude nicht mehr um die fehler der anderen beiden herumprogrammiern muss bin ich sehr zuversichtlich das der pc zum embedded bereich aufschliessen kann allso immer her damit
|
JDK
Oberwortwart
|
Am PC wird also nicht auch bewiesen, dass funktionierende Software möglich ist?
Sorry, aber das ist einfach Humbug.
Wenn ich an Fallout 3 (PS3), Star Wars The Force Unleashed und andere denke, dann muss einem der Gedanke an bugfreie Konsolenspiele doch sofort aus dem Kopf verschwinden.
Selbst mit einheitlichen Systemen ist Software nicht/nur sehr selten bugfrei.
|
fatmike182
Agnotologe
|
cool wäre so eine Art Kommission die checkt, wann eine SW von beta in final geht. Wenn noch fatal-errors drinnen sind, einfach nicht als final zulassen…
Warum nicht, Autos, Medikamente, Lebensmittel müssen auch div Kriterien erfüllen
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Autos können Menschen (und Tiere) töten, Medikamente können Menschen (und Tiere) töten oder zumindest gefährden oder unbeabsichtigte Nebenwirkungen hervorrufen, Lebensmittel könnten verdorben oder giftig sein. Wie schädigt dich eine Software in so einer Weise?
So eine Kommission finde ich eher unrealistisch, es gibt einfach viel zu viel Software(entwickler) auf der Welt. Es würden gigantische Warteschlagen und Kosten entstehen ... nicht wirklich Sinn und Zweck.
|
fatmike182
Agnotologe
|
Abstürzende Software verursacht weltweit sicher paar Mrd € Schaden (Arbeitszeit, verlorene Daten, … ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Auch primitivste Elektrogeräte werden zumindest überprüft, dass sie keinen Schaden verursachen (tw sogar auf Funktion).
|